[8L] Warnanlagen Dummy (LED)

Hallo zusammen,

fahren nen A3 8L und möchte gerne, wie bei meinem Lupo damals, so ne blinkende LED an den Türen haben, die signalisiert, dass die DWA aktiv ist.

Klar, mein A3 hat keine, aber ich will nen dummy.

Nun bin ich auf folgende Auktion im ebay gestoßen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=180026377388&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=008

Wer die Auktion aufmerksam ließt, stellt schnell fest, dass man 3 Anschlußmöglichkeiten hat.

  1. Anschluß an die DWA
  2. Anschluß an Nachrüst-DWA
  3. Anschluß als Dummy mit Blinkchip

Angeblich benötigt man nur nen 12 V Anschluß und fertig.

Hat jemand Erfahrung damit?

Mich würde interessieren:

  • wo kommt die LED hin? (Verkauft werden runde, der A3 hat aber ovale Türpins
  • wie verhält sich das mit dem Canbus bzw. wie schaltet das ding? (Bei Zündung aus??)

Würd mich freuen, wenn mir jemand hier helfen könnte bzw. mir sagen könnte, wie er in Sachen „Eigenbau“ so etwas realisiert hat.

Danke vorab und Gruß,
Alex

hallo

kann man da nich einfach die aussparung mit der LED bei audi nachkaufen und verbauen…weiß ja nich wie die gesteuert sind (Relais etc.) zwecks blinken wenn auto verriegelt…

MFG …RS3TDI…

Naja … hat hier denn jemand nen 8L mit der serienmäßigen Blinkdiode drinnen? Muss es ja geben.

Ist dann hier die Aussparung genau wie bei meinem, also oval oder auch rund? (Ich glaub rund sind sie doch nur bei VW, wenn ich nicht irre.)

Hab noch eine ähnliche Auktion gefunden. Dort wird von Original VW-Teilen gesprochen, also 100 % passform. Und sie verkaufen eben für die neuen alten Audis.

Kann jemand helfen?

Die Dinger gibts auch für den A3, sind dann nebend er Öffnung für den Türpin… Man muss Sie nur noch anschließen…

So nen Blinkchip bräuchte ich auch, und nen Plan wie man das ganze dann anschließt das die LED nur blinken wenn das Auto abgeschloßen ist…

Hi,

na dann guck doch mal in die Auktion, die ich oben gepostet habe. Habe dem Verkäufer schon nach einer Anleitung gefragt. Wenn ich sie habe, poste ich sie hier mal.

Angeblich verkauft er die Teile auch mit Blinkchip sodass ebenfalls nur die 12 V Anschlüsse noch angeschlossen werden müssen. Klingt einfach … ob es es aber auch ist?!

Bedeutet also, dass die Teile, die der verkauft, vermutlich genau für den A3 passen?

Meine Türpin LED sehen aber anderes aus, siehe Bilder aber an so nen Chip bin ich auf jedenfall interessiert…

10585_A.jpg

@x990
Ist das ein originaler Türpin? Teilenummer?
Danke & Gruß, Volker

Soweit ich weiß ist das ein original Pin aber die LED wurde vom Verkäufer selbst eingebaut…

Das ist die Original-Tür Pin.

Jetzt wäre es halt interessant, ob der Auktionator genau die selben verkauft! Wäre imens wichtig.

Oder hat jemand Erfahrung, wie sowas leicht umgebaut werden kann?

Andere Frage:
Warum hast du schon die LED verbaut, wenn diese aber garnicht blinkt??

Ich hab sie noch nicht verbaut, liegen daheim rum weil ich ja gerade das Problem noch nicht gelöst habe…

Du meinst das Problem, weil es nicht blinkt, korrekt?

Also gut … den Blinkchip bekommt man ja in der Auktion. Wo hast du denn dann den Umbau her, den du vorliegen hast? Vielleicht ist das genau so ein Teil ausm ebay?!

Warte noch immer auf die Antwort vom Verkäufer.

Hab die Antwort bekommen. Klingt sehr gut, wenn ich mich fragt:

Kostet also nicht mehr als 10 EUR und so wie ich die Mail verstehe, bauen die einem das Teil entsprechend zusammen.

Grüße,
Alex

Ich hätte zu diesem Punkt eine Frage …

… Wegfahrsperre ist ja Serie beim A3.

Würde das bedeuten, dass man diese spezielle Blink-LED garnicht bräuchte sondern die normale nehmen kann? (Ich vermute aber, dass wir die spezielle LED bräuchten.)

  1. Frage

Gibt es auch noch eine andere Möglichkeit, die LED mit Strom zu versorgen. Am schönste wäre es natürlich, wenn die LED erst blinkt, wenn der Wagen zugesperrt wird.

Weil so wie’s momentan aussieht, würden die LEDs anfangen zu blinken, wenn der Schlüssel gezogen wird. Zwar auch nicht schlecht, da ja dann die Wegfahrsperre aktiv ist, aber am schönsten wär’s natürlich, wenn man den Wagen verschließt.

Jemand Erfahrung?

Grüße,
Alex

Das hört sich ja interessant an… Da würde ich doch klatt welche kaufen…

Hab nochmal nachgefragt, ob sie es fertig montiert verkaufen.

Sobald ich die Antwort hab, geb ich dir bescheid. Bin auch interessiert!

Vorallem, weil nix gebastelt aussieht. Original Pinführungen eben …

Hast du ne Ahnung von der Frage oben? Also ob man auch den Anschluß so gewährleisten könnte, dass die LEDs erst angehen, wenn der Wagen verschlossen wird?

Gibt’s vielleicht jemanden hier, der das an einem Stromlaufplan etc. (oder ähnliches) nachvollziehen kann?

Dazu kenn ich mich leider nicht so sehr aus…

Wenns passt würde ich auch auf blaue LED´s umrüsten. Ob ich da eine neue Führung brauche oder ob ich grad die LED´s tausch muss ich noch rausfinden.
Ausserdem bräucht ich noch 2 für meinen Polo mit dem Blinkrelais.

Du hast also Serie, oder?

Ich denke, dann brauchste DU nur die normale LED für 1,99 kaufen und gut is.

Wir haben ja das Problem, dass wir keine Vorbereitung haben, sprich, wir müssen komplett umrüsten, also LED, Blinkchip und Relais.

Kannst du uns denn sagen, wovon der Strom etc. beim Original abgegriffen wird bzw. wie hier die LED-Steuerung erfolgt? (siehe meine Frage weiter oben bzgl. Zündung aus = LED aus, etc.)

Da müsste ich mal nachschauen wo die abgegriffen wird.
Die blinken ja sobald ich das Fahrzeug verriegle.
Ja,hab ne Alarmanlage serienmäßig drin. Dann bräucht ich also nur die LED´s.
Ich hätte aber auch noch gerne 2 LED´s für meinen Polo. Diese würde ich dann aber mit einen Blinkchip und Relais brauchen.

Na gut … wenn du ne serien ALA hast, dann wird das blinken über diese angesteuert.

Hab in meinem Lupo damals ne Funk FFB mit Blinkdiode nachrüsten lassen. DA wurde die LED ebenfalls über das Steuergerät der FFB angesteuert.

Das würde aber jetzt in der Lösung mit dem Blinkrelais etc. entfallen und nur die „dumme“ schaltung mit Zündung aus funktionieren.

Für Tipps von „Mitlesenden“ Usern wäre ich dankbar, wie man es doch mit dem Verschließen koppeln könnte.