die Fenster gehen runter bzw hoch, wenn du die Taste (unnötig) lang drückst. Ein normales kurzes Drücken sollte nur Öffnen bzw. der Schließen der Türen veranlassen. Solltest du das tun, dann kA
denke ich nicht, überprüf lieber nochmal, ob die Kabel richtig verbunden sind, dh an das Kabel, wo es hin soll und ob sie dort auch tatsächlich richtig Kontakt haben (messen…).
Habs ebend nochmal getestet, auch wenn ich kurz drücke gehen die fenster runter, die rechte seite geht ein stück weiter runter als die linke.
Die Kontakte hab ich mehrfach getestet, hab die mit Lüsterklemmen (hoffentlich richtig geschrieben) verbunden weil die steckklemmen die kabel nicht immer richtig getroffen haben.
Ich hab dann mal die Fenster selber hoch gemacht und dann wieder auf und zu, dann blieben die fenster oben und gingen nicht runter
aber nach ner zeit wars dann wieder so das die fenster runter gehen.
ich hab mir die auch beim freundlichen nachrüsten lassen. ich kann drücken, so lange ich will, die fenster gehen gar nicht auf. du kannst die funktion mit den fenstern irgendwie deaktivieren, so dass du nur noch mit dem ding auf und zuschließen kannst.
Es ist ein Gelbes und ein grünes Kabel das auf Masse gelegt werden muss oder nicht angschlossen werden darf.
Wichtig nicht beide Anschließen!!!
Zum Fenster öffnen…du kannst die Öffnungssekunden einstellen. 0,6ms oder 1ms glaube ich. du müsstest 0,6 ms nehmen.
Zu deinen Blinkern…du hast sicherlich nicht das richtige Kabel vom Steuergerät genommen…ist glaube ich weiß/schwarz und weiß und grün/schwarz und grün
Wenn das Stimmt…lege doch mal deine Blinker ausgänge auf ein Blinker Kabel zum testen. dann sollten alle gehen. Es sollte auch eine Diode eingelötet werden.
Wenn du die Anleitung nicht hast…hat der Herstelle Sie auch Online
die MT-150 ist scheisse… ganz einfach.
wenn ich deine problematik lese, erinnert es mich direkt an meinen leidensweg.
hatte den dreck auch angeschlossen, mit ähnlichem ergebnis.
nur die linken blinker haben geblinkt, dazu noch umgekehrt wie es eigentlich normal sein sollte (einmal beim öffnen, zweimal beim schliessen).
habe die kabel mehrfach kontrolliert und nochmal angeschlossen weil ich auch zuerst dachte ich hätte eins vertauscht oder die mistigen klemmen hätten nicht gegriffen. aber pustekuchen.
habe dann versucht den handsender neu zu programmieren laut der anleitung.
mit dem ergebnis, dass das ding danach völlig gesponnen hat. ich konnte mit dem kleinen knopf zum neu proggen plötzlich auf und zu machen, der andere funktionierte nur noch manchmal …
der email-support von waeco war übrigens =NULL= hilfreich, haben mir auf meine 1. mail einfach nochmal die anleitung als pdf geschickt, sogar ohne weiteren kommentar.
als ich mich dann nochmal dorthin gewandt habe, kam als lapidare antwort "ich solle das ding einschicken". also dort sitzen scheinbar nur ein paar echte nullbocker
hab den kram dann ausgebaut und zum hela zurückgebracht wo ich ihn gekauft hatte. habe lange mit dem verkäufer gesprochen und alles erklärt, der kam dann zum gleichen ergebnis wie ich : modul muss wohl defekt sein.
die habens dann eingeschickt an waeco, und als antwort kam dass das teil "einwandfrei funktioniert" … ja ne, is klar
der verkäufer hat dann angeboten mir die kohle wieder zu geben, was ich auch dankbar angenommen habe.
fazit : waeco mt-150 = müll. waeco support = müll. waeco kommt mir nie wieder ins haus, egal welches teil.
daher sage ich ja, nimm deine Anleitung und schließe das Geld oder grüne Kabel richtig an oder lasse es weg.
Dazu schaue deine Komfort Schließung an…das Kabel muss auch mit angeschlossen werden an die ZV Fensterheber. Und überprüfe deine Antaktungszahl…wie viele "msec" eingestellt sind
ich kenne die Anlage auch und es gibt jedenfalls bessere…aber die Anlage ist so einfach aufgebaut…das man nicht viel falsch machen kann. Die Anleitung ist bei VW und BMW falsch geschrieben, aber das ja auch egal.
Schaue dir einfach die PIN Belegung an…und dann am Fahrzeug die Kabel raussuchen, notfalls nachmessen und ran. Sind doch dank der DIN Farben schnell zu finden.
Bin mir sicher das du ein fehler mit dem grün/lila, gelben, und grünen kabel hast.
ich hatte glaube ich das graue kabel an pin 3 gemacht und das andere kabel an pin 1
hab den verkaufer auch angeschrieben aber der hat mir nur geantwortet mit:
Sorry, ich bin nicht Ihr Techniker. Bei Fragen bitte an Service Hotline von Waeco wenden.
Ganz bestimmt nicht. Einbau ging bei mir sehr schnell und absolut problemlos.
Einfach angeschlossen wie es in der Anleitung beschrieben war und es tut alles perfekt.
Über den Support kann ich nix sagen, hab ich nicht gebraucht weil in der Anleitung alles beschrieben war, was man wissen muss.
Das mit den Blinkfehlern ist ganz einfach: Wenn du das Auto mit dem Sender öffnest, blinkt es normal 2x und beim Schließen 1x. Wenn du aber mal mit dem Schlüssel öffnest oder schließt und du benutzt den Sender nicht, ändert sich die Reihenfolge. Man kann sich dann nicht mehr auf das Blinken verlassen. Ich hatte schon mal das Problem, dass ich auf den Sender gedrückt habe, dachte, es wäre zu, dabei war das Auto noch offen. So stand die Kiste dann für jedermann zugänglich am Straßenrand. Toll! Ich würde dir fast raten, die Finger davon zu lassen, oder wenn schon, die originale einzubauen.
wenn man sowas einbaut sollte man mal n messgrät bestitzten mit dem man spannung messen kann.
zu waeco…ist genial ich hab in meinem auto 3 gerät einbaut gehabt und des funktionierte wunderbar.
am ausgang von deinem blinker der nicht geht musst erst mal spannung messen ob überhaupt was anliegt. anders kommst da auf keinen grünen zweig.
dann stimmt deine zeitsteuerung nicht.
kann es sein das du ggf was einstellen musst das dein "kompfort" kanal länger geschaltet werden muss.
dann musste ein zeitrelais einbauen das beim impuls vom k-ausgang nochmal 10 secs nachläuft bis das dach auf bzw zu ist.
also ich hab die MT 150 seit 2jahren in meinem Audi. funzt alles 1a.
Hab es genauso angeschlossen wie in der Beschreibung. Guck mal ob du auch die richtigen kabel erwischt hast. Mein dad hat auch die MT 150 in seinem 4er golf, keine probleme.
EDIT: guck dir mal die Kabelfarben genau an, nicht das du statt z.B. ein grau-schwarzes kabel ein schwarz-graues genommen hast