[8L] VAG-Com und Ebay

Na das ist ja äußerst erfreulich für dich, hilft mir aber ungefähr rein garnicht!!!

also kannst du zu mir kommen,wenn du willst.oder sucht dir jemand in dein nähe ort finden. es gibt hier genug Thema!!!

Hätt schon gern en eigenes zur "heimdiagnose"

@se1063
Du willst Infos? Dann benutze erst die Suchfunktion hier im Forum. Wenn Du DANN noch Fragen hast, stell sie. Nur ich glaube dass manche "Erfahrenen" hier nicht Lust haben sich andauernd zu wiederholen.
Schau in der Suche unter "VAG-Com"… da wird Dir zu 99% geholfen.

Hab ich versucht aber bei der Anzahl an threads die es zu dem Thema gibt hab ich nach 2 Stunden lesen den Überblick verloren. Mag zwar Net faul oder "frech" wirken aber wollt mal ne eindeutige Antwort auf die Frage von mir.

Erstmal vorab ne notwendige Zusatzinfo: Das VAG-COM-Programm wird grundsätzlich immer als Shareware geliefert. Eine Freischaltung zur Vollversion erfolgt bis zur Version 409 über einen Code. Dazu teilst Du dem Original-Hersteller (des Programms… nicht des Kabels!) Deine Seriennummer mit und der wiederum gibt Dir dann den dazu passenden Freischaltcode. Alle neueren Versionen nach v409 werden ausschließlich über einen im Kabel enthaltenen Dongle freigeschalten.

Nun zu Deiner Frage. Die Kabel bei Ebay funktionieren maximal bis zur Version 409 (da ohne Dongle). Du kriegst als Software (wenn überhaupt) nur die Shareware-Version ohne Lizenz mitgeliefert. Ohne Lizenz erhälst Du keinen Freischaltcode.
Auch der Kabel-Anbieter kann Dir nicht den Freischaltcode mitteilen, da jede andere Seriennummer einen anderen Code benötigt.

Mit der Shareware-Version kann man Fehlerspeicher auslesen, aber nix codieren.

Kaufst Du statt bei Ebay direkt bei einem zertifizierten Händler, kriegst Du das neueste Kabel (mit Dongle) und die neueste Version des Programms inkl. Lizenz. Die Lizenz berechtigt Dich zur Freischaltung auf die Vollversion und für 5 Jahre alle Updates zu erhalten.

Korrigiert mich einer, wenn ich was falsch geschrieben habe.

Habe schon geschrieben, dass meine Kabel auch mit Lizenz sind.
Einfach auf nikolay.vodenicharov@gmail.com nachfragen.

Soooo…also mein Kabel ist heute angekommen und hab die VAG-Com 409.1 installiert, welche nicht funktioniert da sie irgendein "Hex–Gerät" haben will, aber nicht bekommt.
Naja, hab ich die Version 311.2 installiert welche kein USB unterstützt, im Geräte Manager das Kabel auf ComPort 2 gestellt, in der Softwarte das gleiche und dann hat es funktioniert!
BTW.: Betriebssystem Windows 7

hier noch der Downloadlink zur 311.2:
http://www.ross-tech.net/vag-com/download/937B/Release3112n.exe

Hallo Leute,
mal eine kleine Info zu den USB Kabeln von Ross-Tech…
Ich habe auch eines und bin im grossen und ganzen recht zufrieden.
Ich nutze die Vollversion VAG-Com 311.3-s mit nem kleinen Trick bekommt man die auch "kostengünstig" :biggrin: freigeschaltet…guckt mal bei emule…mehr sage ich jetzt mal nicht dazu…:tooth: bevor ich hier noch :watis: werde…
Es gibt allerdings ein kleines Problem mit der USB-Version des Kabels bzw. wenn Ihr Eure RS232-Version mit nem USB-Adapter betreibt…
Manche Steuergeräte (bei mir das der Climatronik) melden "schwerwiegende Übertrageungsprobleme". Diese entstehen durch die USB-Emulation und können nur durch eine "echte" Serielle Schnittstelle behoben werden!!

Sollte nur schon mal ne Info seien, sobald Ihr mit dem Kabel arbeitet…
grüße!

Hallo Leute,

Habe mir das Kabel bei eBay bestellt
http://cgi.ebay.de/VAG-OBD2-DIAGNOSE-INTERFACE-USB-/390227894165?pt=Elektrogeräte
Und versuche es unter Xp zu testen. Komm auch in die Steuerung aber kann leider die Kompvor.einstellen nicht machen. Er sagt das Steuergerät antwortet nicht?
Kann mir jemand ein Tipp geben?

Moin zusammen,
Also ich nutze auch das "billige" Blaue Kabel.
Erst für meinen A4 B5 jetzt im A3.
VAG Software V.3.11 mit einem USB Simulator Program geht das bestens.
Auch mit der RS232 Version.

@cornhulio
das Problem mit dem Klima Steuergerät hatte ich am Anfang auch.
Stelle die Übertragungsrate einfach runter.
So geht das bei mir auch ohne Probleme.
Dauert dann halt nur ein paar Sek. länger.

@ Steveone78

kannst du mal den wert bitte geben welche man eintragen soll! Wegen der Klima :slight_smile:

MFG

Mrcool20

Hui im Kopf habe ich das gerade nicht und da mein A3.1 heute an den Händler zurück ging und ich morgen abend erst A3.2 abhole kann ich das erst morgen abend testen.
Melde mich dann aber noch mal.

Gruß Steve

oki, DANKE!!! :coolr:

So da bin ich wieder.
Also bei mir geht es wenn ich die Bautrate auf 4800 stelle.
Aber auch da habe ich ab und zu Fehler drin.
Bekomme dann seltsame Symbole angezeigt als STG Nummer.
Mit 2400 aber alles ok.
Keine Probleme. Versuche das mal sollte passen.
Gruß Steve

Danke es geht sehr gut jetzt!!!:dafuer: