[8L] VAG COM 409.1 USB gekauft, XP-Problem

Alternativ kannst du auch "Virtual PC" installieren, falls du noch ne XP-Scheibe rumliegen hast. Funktioniert dann quasi so, dass du im 7 ein virtuelles XP laufen lässt.
Keine Ahnung ob´s funktioniert - müsste man ausprobieren.

Gruß

OBD II Treiber für (Windows 7 & Vista) für "Billig Diagnose Kabel"

http://www.ftdichip.com/Drivers/CDM/CDM 2.06.00 WHQL Certified.zip

Das Problem bei den günstigen Kabeln ist folgendes. Über den FTDI Treiber lässt sich unter Windows nur eine Baud-Rate von: 9600 einstellen.
Die meisten Steuergeräte (besonders das Motor-Steuergerät) brauchen aber eine Baud-Rate von 10400.

Damit man den gewünschten Wert von 10400 Baud erreicht sind ein paar kleine Kniffe beim Treiber notwendig.
Ich habe mir dazu die Doku des Treiber Herstellers durchgelesen und die notwendigen Veränderungen durchgeführt.

Nachdem ihr den Treiber für euer Diagnose-Kabel installiert habt erstellt ihr eine neue Textdatei mit folgendem Inhalt:

REGEDIT4

[FtdiPort232.NT.HW.AddReg]
HKR,ConfigData,1,01,00,3F,3F,10,27,88,13,C4,09,E2,04,0F,80,38,41,9C,80,4E,C0,03,80,1A,00,0D,00,06,40,20,41,00,00,00,00

Danach die Textdatei als "obd2baud.reg" speichern und mit einem Doppelklick in die Windows Registry schreiben.

Damit das ganze auch Wirkung zeigt muss anschließend noch folgendes eingestellt werden:
"System", "Hardware", "Geräte-Manager", "Anschlüsse-COM" -> Rechtsklick auf "USB Serial Port" -> Eigenschaften -> "Anschlusseinstellungen / Port Settings"

Dort dann bei "Bits per second:" den größten Wert von 921600 einstellen. (Wieso lesen sie weiter unten)

Damit VagCom sofort mit der richtigen Baud Rate beginnt muss in den Optionen noch folgender Wert eingestellt werden:

Ändert man diese Einstellung nicht bekommt man oftmals die Fehlermeldung: "Can't synch baud rate".

0377397001279320247.jpg

@jack das is was für dich :wink:

geil finde ich immer : Dieses forum scheisst sich immer ein sobald irgedwas illegal ist… Aber JEDER der alle Funktionen bei version 3.XX mit einem Billigdongle nutzt, hat eine Illegale und geckrackte Version, da regt sich dann keiner auf…

Ich fuer meinen Teil werde mir die tage ein grßes Set bestellen, so das ich auch am 8P arbeiten kann, denn version 3.09 ist die ltezte die mit ebay kabeln klappt, danach muss das dongle auf die version registriert sein. Das Billigkabel kann uahc den 8P und Can, nur unterstützt die versionv on Vag-COm welche das kabel unterstützt noch keine Can systeme.

Ehm?! Sowohl die 3.11 als auch die 4.09 sind vollkommen legal als Shareware/Demo-Version zu bekommen und für die Funktionen des Billigdongles komplett nutzbar (3.11 funktioniert auch mit den billigen Teilen).

Habe auch seit längerem das Diagnosekabel für "15€" aus ebay.
Habe damit bis jetzt auch alles machen können was ich wollte.
Diverse Freischaltungen, Serviceintervalle zurücksetzen (oberhalb von 15tkm), Fehler etc. einfach alles.

Es ist recht Sinnfrei sich so ein teures Kabel anzuschaffen, es sein denn man ließt als unangebmeldetes Nebengewerbe Fehler aus.

Naja mit dem 15€ Kabel wäre der Profit gleich hörer hust ^^ …
Das Geld hätte ich dann liiber in ein Netbook mit 15€ Kabel für die heimische Werkstatt investiert.

Das die Software bzw. der Treiber nicht mehr unter Windows 7 funktioniert ist mir auch schon aufgefallen, sehr wohl funktioniert dieser aber noch unter Vista.

Virtual PC ist keine Lösung, durch die USB-Port Emulation wird das Dongel nicht erkannt.
Als nächstes wollte ich noch VM-Ware testen, denke mal das ich damit weit aus höhere Chancen habe.

VCDS Lite ist das Stichwort für alle Sparfüchse…

Ich glaube, dass die ganz großen Sparfüchse noch nie was von VCDS-Lite gehört haben, geschweige denn das Programm mit den billig eBay Kabeln nutzen (wollen)… :grinsno:

gibts das VCDS-Lite denn auch auf deutsch, oder nur in der englischen version??

Uh nice, noch nie gehört ^^

cool cool was man hier alles findet.

habe mir auch jetzt nen kabel bestellt … hätte allerdings 45 gekostet. mal gucken ob alles funzt.

Ich möchte zum beispiel gucken ob werte für den drehzahlmesser ankommen. weil der bei mir kaputt ist. Bzw mein Kombiinstrument spielt scheibe… aber das wird off topic :smiley:

so also bei mir funzt alles wunderbar ^^ wer fragen hat einfach mal anschreiben :slight_smile:

Mit Windows 7? Welche Version hast du x86 oder x64

windows 7 x86

bei mir ist vag-com immer abgeschmiert ^^ bis ich unter kompatibilitätseinstellung xp sp2 und adminrechte eingestellt habe … seitdem funzt alles :smiley:

also das programm läufts ja, ich hab einfach das problem dass ich nen treiber für mein kabel bräuchte da das nicht erkannt wird :frowning:

kannst mir ja mal ne private pn schreiben … dann geb ich dir andere treiber !

Also nach ein paar kleinen Test mit dem XP Mode unter Windows7 funktioniert nun alles 1a.

  • Windows XP Mode installieren
  • Im XP Mode VAG-Com installieren
  • USB - OBD Kabel am Rechner einstecken und an den XP Mode durchreichen (Wie einen USB-Stick oder einen Drucker)
    Damit das Funktioniert braucht man die aktuellen Treiber.

Hatte damals eine Ebayauktion wo ich die Treiber von der Auktion via Link herunterladen konnte.
Habe dort auch die aktuellen bezogen.

http://cgi.ebay.de/USB-KKL-OBD2-Profi-Diagnose-Interface-VAG-COM-AUDI-VW-/260669566501?pt=Elektrogeräte&hash=item3cb11dee25

Der Rest sollte ja dann ganz von alleine funktionieren :stuck_out_tongue:

hallo,

wie is das mit dem xp mode? Da braucht man doch ne spezielle version von win7 oder?

Ich glaube ich hab genau das kabel aus deinem ebay link!! mit dieser kleinen cd dazu!

Warum gibts da keinen treiber für win 7 einfach?

MFG

Hat jede win 7 version. Auf die gewünschte Datei bzw .exe gehen , rechte Maustaste->Eigenschaften->kompatibilität-> tada da kannst du es auswählen

Nein flasch.
@ Streety: was du meinst ist der Kompatibilitäsmodus.
@ Mastersonic: ?? Die von mir gelinkten Treiber funktionieren wunderprächtig unter Windows 7. Jedoch funzt VAG COM nicht, nur in dem XP Mode.

Ich meinte den Windows XP Mode.

Ist im Prinzip ein VIrtuelles XP was sich ein wenig in Windows 7 integriert.
Hast du z.B ein Programm das nur unter XP läuft, dann installierst du es in deinem Virtuellen XP.
Du hast die möglichkeit das Programm in deinem Virtuellen XP dann in dein Windows 7 Startmenü einzubinden.
Klickst du dann unter Win7 auf das Programm, so startet im Hintergrund dein virtuells XP mit dem Programm.

Hoffe ich konnte es ein wenig erklären.

Sollte jemand kein Win7 haben aber trotzdem Software nutzen wollen die nur auf XP läuft, so empfehle ich für den Heimandwender Virtual PC:

Ein bischen Eigenwerbung: hoffentlich nicht geköpft wird

http://www.win7forum.de/board22-windows-7-howto-forum/board23-howto/20-ein-virtuelles-system-aufsetzen-mit-microsoft-virtualpc/?highlight=virtual

Vielleicht schreibe ich mal ein entsprechendes HowTo dazu.