Ich hatte die CD eingelegt (es startete nichts automatisch), dann das Kabel angeschlossen, dann wurde Software installiert.
Die eigentliche Software hatte ich gerade nach Vorgabe aus dem Internet runter geladen.
Dann mit dem Notebook in meinen A3 8L (18.02.2000), Zündung aus und Diagnose-Kabel rein. Kurz darauf verabschiedete sich mein Notebook mit der ganzseitigen Meldung eines schweren Systemfehlers und das war's dann.
Dann das Notebook aus und neu gestartet und den Motor des Fahrzeugs ebenfalls gestartet - wieder XP-Zusammenbruch.
Nachdem mit dies vor etwa einer Wochen schon passiert war, schickte ich das Datenkabel zurück und bekam heute ein neues - aber eben wieder das oben Beschriebene.
Wie kann ich die Diagnose in meinem Wagen durchführen?
Tut mir leid aber die meisten Interfaces, die bei eBay angeboten werden sind einfach schrott. Ohne Grund kosten vernünftige Interfaces auch nicht mehr als das 10-fache.
Ich würde mich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen. Das Problem wird ihm sicher bekannt sein und evt. weiß er da ne Lösung.
Solche schwerwiegenden Systemfehler kommen aber selbst mit den billigen Interfaces nicht unbedingt vor. Ich hatte da nie Probleme. Manchmal muss man etwas an den COM-Port Einstellungen rumspielen und die Baudrate runterstellen.
Welche Treiber hast du denn überhaupt installiert??
Ich hatte damals auch so n billig eBay Kabel. Das hat auch einigermaßen funktioniert unter XP. Das Kabel, was ich mir damals gekauft hatte, war übrigens noch günstiger aber es funktionierte wenigstens halbwegs
Aber wenn man etwas öfter mit der Fahrzeugdiagnose rumspielt, kommt man eben nicht um ein vernünftiges Interface herum. Das war auch der Grund, warum ich auf ein Hex-CAN Interface von PCI-Tuning umgestiegen bin. Ich kann es nur empfehlen. Das Forum dort ist erstklassig und der Support ebenfalls.
Der Preis ist zwar nicht ohne aber dafür kann man damit dann auch arbeiten, achja und es funktioniert!
Ich sehe es ein, auch das zweite Datenkabel lässt mir mein XP-Notebook trotz vorgegebener Treiber aus dem Internet mit schwerem Systemfehler abstürzen.
Ich schicke es morgen zurück und bestelle mir demnächst doch die 300 Euro-Variante.
Dann bin ich wohl im Frankfurter Raum der einzige, …
Es wäre schön, wenn mir jemand - möglichst mit einem Link - ein konkretes Datenkabel vorschlagen würde - Constantin, Jens, …
Das ist für alle VAG-Fahrzeuge geeignet. Für ältere braucht man zwar einen Adapter aber darunter fallen nur einige Modelle, die vor dem A3 gebaut wurden.
Das ist geeignet für alle Fahrzeuge bis etwa MJ 2004. Sprich ab Golf V Generation funktioniert das Interface nicht (bzw. nur einzelne Steuergeräte sind abrufbar).
Für den A3 8L ist es aber vollkommen ausreichend, da dir dafür natürlich auch sämtliche Diagnosefunktionen zur Verfügung stehen.
Habe GENAU das gleiche… läuft super bei mir. Aber ich benutze VAG-COM 3.11-2. Du musst zuerst unter dem Gerätemanager dem KKl-USB Cable einen Com Port zu weisen (XP gibt ihm 12) Ich hab ihm 4. zugewiesen. Dann musst du bei Vag-Com auf Config auf KW1282 stellen, Com4 auswählen Portcheck dann gehts.
Um keine Pferde wild zu machen, ich hab auch so ein "billig" Interface und funktioniert einwandfrei.Hatte anfangs Probleme und ein wenig ausprobiert.
Letztendlich nutze die selbe Software und habe es genauso wie rocky eingestellt.
ja sorry habe keine ahnung von der gechichte:-P
Also das alles geht mit dem 15 Euro Kabel?
Weil ich meine mal gelesen zu haben das ich für programmieren und sonstige extra sachen ja ne vollversion brauche und diese ja da nicht dabei ist??
Mit dem 15Euro Teil kannst du im besten Fall FehlerCodes vom Motorsteuergerät auslesen und noch ein paar Paramter auslesen.
Messfahrt geht prinzipiell. Hatte mal ein Kabel, damit ging mehr. Trotz gleichem Hersteller (xxltech) geht bei dem neuen komischerweise vieles nicht mehr, vor allem zB Lambda-Werte Messblock 30 auslesen.
Für Autos mit CanBus (wie bei @Running der Fall) ist das Kabel ebenfalls absolut ungeeignet. Da geht glaube nur noch Fehler auslesen, das wars.
@Rainer
Dass du übrigens nen schweren Ausnahmefehler hattest, lag am Treiber. Hatte ich auch. Mit den aktuellen Treibern gehts dann.
OK - bin aber inzwischen glücklich mit dem teureren Kabel.
Und - es ist nicht wirklich teurer (349 Euro plus Versand) !!!
Denn durch das Eintragen ins VAG-Forum waren schon 3 Leute mit der Bitte um mehr oder weniger große Unterstützung bei mir und der nächste hat sich bereits mit seinem 2008er Passat für Sonntag angemeldet, dass ich jetzt schon 1/3 wieder drin habe - den Rest sicherlich innerhalb der nächsten zwei Monate.
Ich kann alle Funktionen von VAG COM mit dem 15 Euro-Ebay-Kabel nutzen. Fehlercodes auslesen & löschen, Stellglieddiagnosen, Codierungen, Messwertblöcke auslesen, Messfahrten machen, etc.
Inwiefern das damit zusammenhängt, ob der 8L CAN hat oder nicht, weiß ich natürlich nicht