[8L] Unfall - ich bin nicht schuld

wenn du es 5 mal liesst und nicht den inhalt verstehst dann tust du mir echt leid, ich interpretiere da gar nichts sonder geh auf das,was du ne seite vorher geschrieben hast ein!!
und so ne "Die Versicherungen muss man abzocken, die habens ja" einstellung hab ich nicht,mach dir die mühe und liess was ich schreibe von wegen das maximum raus holen was dir zu steht und nicht 5000 euro fürn kratzer verlangen

wenn hier nicht sofort "back to topic" ist, dann ist :gun:

Lass gut sein, wirklich!

Du hast Recht und ich Unrecht!

Warum versicherst Du dann dein Auto nicht nur Haftpflicht ohne TK und sparst das Geld auf einem Sparbuch. Wenn dann mal was passiert zahlst das eben aus Deiner eigenen Tasche und sparst dann wieder neu an. Gut ist blöd wenn halt was in der ersten Zeit passiert, das ist eben das Risiko.

Eine Versicherung läuft eben nach dem Sozialprinzip die anderen zahlen wenn Dir was passiert und Du zahlst mit wenn den anderen was passiert.
Klar ist es ärgerlich wenn ein Leben lang nix passiert aber dafür wirst ja auch runtergestuft und hast bei vielen Versicherungen mal ein "Freischuß"

Ich hatte vor paar Jahren einen verschuldeten Unfall gehabt mit den ganzen entstandenen Kosten an meinem Wagen und des Gegners(die Komplett von der Versicherung übernommen wurden) müßte ich mein ganzes Leben weiter Unfallfrei fahren das die Rechnung mit meinen Beiträgen etwa 1:1 aufgeht. Da rege ich mich nicht auf wenn ich hochgestuft werde.

hallo!?!

Bitte seperates topic aufmachen mit "heulsusen Base". :stuck_out_tongue:

So zurück zum Thema…

Hab heute mein Zeugen erreicht, habe ihn gefragt (ohne das ich ihn was gesagt habe) was er sagen würden bzw. schreiben würde. Und mich hat es echt gewundert, er hat genau den selben Satz gesagt den ich meinen Bekannten erzählt habe. Er hat mir auch noch erzählt das er das gleiche Problem mal bei sich hatte und hatte kein Zeuge, da musste er alles alleine für sein Auto blechen, deswegen meinte er er sagt auf jedenfall aus, da er es nicht einsieht für NICHTschuld die schuld zu bekommen.

Versicherung heute morgen angerufen. Hat sich angehört das der schuldige sich noch nicht gemeldet hat. (Hat das was zu bedeuten?) Sie schicken mir paar Blätter zu die ich ausfüllen soll und hat mit mir mündlich eine kleine Vernehmung gemacht, ich glaube ich hab bei jeden Satz gesagt: "Ich habe ein Zeugen und der sagt auch aus."

Ist der ADAC Rechtschutz gut? (edit: hab den Rechtschutz jetzt angerufen, hab um 8 Uhr ein Termin mit der Rechtsberatung)
Laut Kostenvoranschlag von der Firma "Unfallinstandsetzung Werkstatt", hab ich schon öfters gesehen die Firmen macht auf jedenfall vorne bis Mitte alles neu und den Unterboden.

füll aber auf keinen fall was aus, ohne vorher das ganze mit deinem anwalt besprochen zu haben!!!

ok werd ich machen :slight_smile:
Hoffe ist wieder eine schicke Frau, wie bei meiner Zivildienst Sache. ^^

btw. wegen Wiederverkaufswert ist mir eigentlich schnuppe, ist 97 Baujahr und hat 176Tkm runter, also sprich ich bin der letzte Besitzer :slight_smile:

So mit Rechtsberatung gesprochen.
Entweder ich gehe jetzt schon zum Anwalt, wenn es mir zu viel wird oder unübersichtlich oder ich warte erstmal ab bis ich den Wisch von deren Versicherung bekommen habe.

Zur Versicherung:
Nochmal angerufen und gefragt, ob mein Schaden bei denen im System ist. (Alles Ready). Verursacher hat sich bei der Versicherung auch gemeldet und hat den Schaden gemeldet.

Na dann scheint er ja doch ein Einsehen gehabt zu haben?
Viel Erfolg weiterhin…

Bj. 97 und 176tkm… heißt doch lange nichts :wink:
Gut gepflegt und gut gefahren ist er doch auch noch mehr Wert als ein 5 Jahre alter Twingo :wink:

Spätestens wenn Familie kommt… Kindersitz, Babytasche, Kinderwagen… :stuck_out_tongue: Passt alles nicht in den A3 :wink:

hehe, also Frau weiss bescheid das ich erstmal alles aufbauen möchte, nicht nur Auto ^^ (Sondern finanziell, sprich Haus und so, wir möchten erstmal unser Leben leben bevor ein Kind dies alles kaputt macht leider)

Bei der Werkstatt haben sie mein A3 auch gesehen und haben gefragt welches Baujahr, ich meinte halt `97. Da wurde durch den Satz vom Meister und Azubi mein Stolz wieder aufgebaut. "Der sieht echt sehr gut aus für das Baujahr, hätte ich niemals gedacht das er so alt ist."
Merkt man halt, wenn man ihn jede Woche durch die Waschanlage jagt und Staubtsaugt wie ein A3 verliebter :slight_smile:

Kann nur den Vorrednern zustimmen: direkt Anwalt einschalten, auf keinen Fall der gegnerischen Versicherung erst mal Paiere ausfüllen!
Die Rechtslage ist nicht eindeutig!

  1. die Fahrzeuge sind nicht kolidiert
  2. dein Schaden kommt von deinem Ausweichmanöver
  3. möglicherweise (das wird ggf der Richter entscheiden), hattest DU aber keine Chance als auzuweichen, dann schaut's für dich besser aus
  4. du (und auch dein Zeuge?) haben das Ganze von hinten gesehen; Wenn Töchterchen und Papi nun dem Kleinkind (daß ihr nicht sehen konntet) ausgewichen sind, wird's doof
  5. selbst wenn Töchterchen nur Mist gefahren ist: Veränderung der Verkehrführung (auf zwei Spuren), Überholvorgang, … das alles KANN als Situation mit erhöhter Gefahr gesehen werden und ruckzuck hast du ne Teilschuld, weil der "ideale Fahrer" den Unfall hätte vermeiden können

Ich will dir nicht die Feiertage verderben aber nimm das nicht auf die leichte Schulter. Ein paar blöde Aussagen im Fragebogen und du schiesst dir selbst ins Knie. Also besser den Anwalt machen lassen, dafür ist da. Die Kosten trägt eh erst mal deine Rechtschutz (holen die sich ggf beim Gegner wieder).
Ohne die Qualität deiner Werkstatt anzuzweifeln: wenn das ganze im rechtstreit endet bist du mit nem vollständdigen Kostenvoranschlag der Vertragswerkstatt besser dran. Gutachten wäre natürlich noch besser, da dann auch Wertverlust, Nutzungsausfall, usw abgedeckt sind. Aber wenn du letztenendes selbst (teil-)schuld bist, bleiben an dir auch noch die Gutachterkosten hängen. Das kannst umgehen, indem du den Anwalt nutzt. Wenn der im Zuge des Verfahrens ein gutachten anfordert ist es zumindest über deine Rechtschutz abgedeckt.

Nur der Vollständigkeit halber: die normale ADAC-Mitgliedschaft beinhaltet KEINE Rechtschutzversicherung, lediglich die Erstberatung wäre abgedeckt. Ich hoffe du hast da (oder anderswo) eine echte rechtschutz abgeschlossen.

Jemand der seinen A3 liebt würde den nie durch die Waschanlage jagen…:cap:
Only Handwäsche…:fuchs:

Bin bei der DEURAG AG :slight_smile:

btw. lass mein Auto bei Mr. Wash machen, polieren und Waschen in der Stoffwaschanlage.

Bäh,so ein Laden würde meinen nie zu Gesicht bekommen.
Jemand der sein Auto liebt wäscht und poliert ihn selber…Dann kennt man jede Rundung vom Auto…:cap:

Würdest ja auch nicht reinkommen :wink:
Bin mim A3 auch in keine Waschanlage gekommen.

klar würde ich da reinkommen…:cap:
nur so ein laden würde mein auto nie zu gesicht bekommen…:tooth:

Meiner Erfahrung nach stehen die Chancen schlecht.
Wenn das Gegnerische Aoto wenigstens die kleinste Blessur hinterlassen haette.
Abber du hattest einen Unfall den du selbst verurchsacht hast.
Wenn mir jemand so hineinschneidet dann hupe ich erstmals und fahr soweit zur Seite dass ich meinen Wagen selbst nicht beschaedige.
Wenn mir jemand reinfahrt, bekomm ich mein Auto neu lackiert.
Wenn ich wo reinfahr, muss ich leider selber zahlen.

Sorry aber so ist die Rechtslage.

Und wie war es mit "Wer drauf fährt ist schuld…"?
Ein gesunder Menschenverstand vorausgesetzt und ein netter, guter Richter würde zumindest Einsicht haben dass man dies nicht aus Jux & Dollerei gemacht hat… ein Versuch ist es wert. Und Zeuge…

Wie soll es damit sein ausser dass es so ist :confused:

Die Rechtslage ist da etwas anders. Klar ist er im Recht wenn er nen Unfall verhindert wie er es gemacht hat. Wenn auf der Autobahn vor dir einer seinen auspuff oder ähnliches verliert und du ausweichst ist auch der Fahrer des Autos der den verloren hat schuld. Das Problem ist, wenn er den Auspuff verliert ist die sache relativ klar. Bei dir muss halt noch bewissen werden das der Unfallgegner ohne grund wieder auf die andere Spur rüber ist und das du keine andere chance hattest als auszuweichen. Da ist die Beweislage halt nicht ganz einfach das nachzuweisen.

Ist aber jetzt ja auch schon oft genug gesagt worden. Auf jedenfall Anwalt einschalten und zusehen das die sache schnell übern tisch geht. WIe gesagt ist kein selbstläufer da das halt alles sehr schwer beweisbar ist ohne "Berührung"