[8L] Unfall - ich bin nicht schuld

@eXacT

Du bist bestimmt einer von denen die am Jahresende immer rumheulen, weil ihre Autoversicherung teurer geworden ist…!

Sehr gut, weiter so!!!

Selbigen Fall hatte ich am eigenen Leib erfahren müssen. Das Problem ist hierbei, dass im Endeffekt (da die Fahrzeuge keinen Kontakt hatten) selber Unfallverursacher bist. Du hast somit einen Verkehrsunfall mit Sachschaden verursacht.
In meinem Fall musste ich alles selber bezahlen (Stoßstange + Felgen). Der andere spatzierte davon. Auf meine Wut nachher meinte der Anwalt lediglich… Das nächste Mal einfach krachen lassen!
Also so einfach würde ich das ganze nicht nehmen ^^ Also sofort alle Zeugen auftreiben und ab zum Anwalt.

Ps.: In meinem Fall hatte ich leider keine Zeugen :frowning:

Wow welch reichhaltiger Erfahrungsschatz. Blöd das wenn man die Versicherungen so "Abzockt" andere mit drauf zahlen müssen aber Hauptsache es hat sih für Dich gelohnt.
Dann wird sowieso der Gutachter der gegnerischen Versicherung das Begutachten oder eben ein unabhängiger Gutachter.
Dann kannst das klar noch Privat machen für paar hundert € dann rumgerenne Teile besorgen usw.

Was mich aber noch interessiert warum sollte ich eine andere Versicherung "abzocken" in die ich ja gar keinen Beitrag bezahle? Ist mir ein bisschen schleierhaft.
Wenn Du jetzt bei Vollkasko Dein Auto vermöbelst OK kann ich das noch irgendwo (ganz entfernt) verstehen. Aber Du bekommst Geld von einer anderen Versicherung/Versicherungsvertrag und sagst Du würdest soviel da einbezahlen???

Kannst ja selbst mal nachrechnen wie lange Du dein Auto für 4000€ versichern lassen kannst ohne Dir einen Kopf machen zu müssen wer den Schaden des anderen Auto´s übernimmt wenn Dir mal ein Unfall passiert. Solange alles immer Schadenfrei läuft ist das sicher richtig aber wenn mal was passiert kann das schnell in die tausende gehen.

"Abzocken" klingt viel zu hart :wink:
Ich seh das Geld was drann hängen bleibt als Wertverlust für mein Auto, wenn du das Auto verkaufen willst, haste ja schließlich auch nen Wertverlust. Schonmal darüber nachgedacht :wink:?

bin der gleichen meinung so viel wie es geht rausholen

Wow welch reichhaltiger Erfahrungsschatz. Blöd das wenn man die Versicherungen so "Abzockt" andere mit drauf zahlen müssen aber Hauptsache es hat sih für Dich gelohnt.
Dann wird sowieso der Gutachter der gegnerischen Versicherung das Begutachten oder eben ein unabhängiger Gutachter.
Dann kannst das klar noch Privat machen für paar hundert € dann rumgerenne Teile besorgen usw.

Was mich aber noch interessiert warum sollte ich eine andere Versicherung "abzocken" in die ich ja gar keinen Beitrag bezahle? Ist mir ein bisschen schleierhaft.
Wenn Du jetzt bei Vollkasko Dein Auto vermöbelst OK kann ich das noch irgendwo (ganz entfernt) verstehen. Aber Du bekommst Geld von einer anderen Versicherung/Versicherungsvertrag und sagst Du würdest soviel da einbezahlen???

Kannst ja selbst mal nachrechnen wie lange Du dein Auto für 4000€ versichern lassen kannst ohne Dir einen Kopf machen zu müssen wer den Schaden des anderen Auto´s übernimmt wenn Dir mal ein Unfall passiert. Solange alles immer Schadenfrei läuft ist das sicher richtig aber wenn mal was passiert kann das schnell in die tausende gehen.

[/quote]

drauf zahlen muss die andere seite immer,ob die versicherung dir den schaden in höhe von 1200 oder 10.000 euro bezahlt,das wird auch den versicherungsträger nicht interessieren,den fakt ist,die versicherungprämie steigt!!
denk doch mal klar nach, als beispiel, ist zwar nicht ralistisch aber als beispiel,du zahlt jährlich 500 euro versicherung und das 10 jahre ohne unfall und nach 10 jahren haust jemanden ne beule in den kotflügel, du bist schuld, kosten 2000 euro, was passiert?? richitg deine verischerung steigt, grosse frage was passiert mit dem ganzen schönen geld von den schönen zeiten ohne unfall, die 5.000 euro??? mhhhhh!!

nächstes mal einfach auf spur bleiben und vollbremsen ausweichen ist nie gut stell dir vor es wär gegenverkehr gewesen dann wärs eventuell schlimmer ausgegangen oder fußgänger.

drauf zahlen muss die andere seite immer,ob die versicherung dir den schaden in höhe von 1200 oder 10.000 euro bezahlt,das wird auch den versicherungsträger nicht interessieren,den fakt ist,die versicherungprämie steigt!!
denk doch mal klar nach, als beispiel, ist zwar nicht ralistisch aber als beispiel,du zahlt jährlich 500 euro versicherung und das 10 jahre ohne unfall und nach 10 jahren haust jemanden ne beule in den kotflügel, du bist schuld, kosten 2000 euro, was passiert?? richitg deine verischerung steigt, grosse frage was passiert mit dem ganzen schönen geld von den schönen zeiten ohne unfall, die 5.000 euro??? mhhhhh!!

[/quote]

Ja und??? Was willst du uns denn jetzt damit sagen???
Dass die Versicherung 5.000 € plus gemacht hat??? Gewinn???

Soll ich euch mal sagen, was die Kfz Versicherung den Versicherungen bringt:
Ein riesengroßes Minusgeschäft! Die Prämien sind völlig unterkalkuliert, sodass
die Versicherungen draufzahlen müssen!
Das Kfz Geschäft abstoßen kann man aber nicht, weil es als "Einstiegsgeschäft"
für Kundenbeziehungen benötigt wird!

Erzählt hier doch keinen Unsinn!

"…glaub mir…" … Genau, bitte lass mich teilhaben an deiner Lebenserfahrung!!

5.000 euro gewinn hab ich nicht gesagt,wenn du soviel ahnung hast kannst du sicherlich die vielen user aufklären,was damit passiert??

Ich würde sagen das wir das Wort "Abzocken" mal ganz weglassen, ist wohl etwas fehl am Platz.
Was ich mit dem ganzen sagen wollte ist, warum ICH für einen Fehler bezahlen muss, den ein anderer gemacht hat, und der Wertverlust wird nunmal nicht mit einberechnet, bei solchen Reperaturen. Mach du wie de willst, aber wenn mir jemand reinfährt, geh ich bestimmt nicht zur billigsten Werkstatt… Ich geh zur teuersten und lass mir das dann ausbezahlen ohne die MwSt. Klar bei einem geringen schaden nicht, aber die Bilder die der Kollege da oben reingestellt hat, schließen aufjedenfall auf einen größeren Schaden.

Ja glaubst du, deine eingezahlten 5.000 EUR Prämie werden in einen Sparstrumpf gesteckt bei der Sachbearbeiterin Frau Müller und die wartet dann auf deinen Unfall, damit sie dir das Geld auszahlen kann? Und wenn du dich nicht meldest, ist das Gewinn der Versicherung?

So läufts leider nicht!

Mit den 5.000 EUR werden die Schäden bezahlt, die andere gebaut haben!
Zusätzlich natürlich Kosten, Gehälter, etc.!
Und unterm Strich bleibt nix übrig für die Gesellschaft, zumindest bei
Kfz Versicherungen!

Schon mal was vom Gesetz der großen Zahl gehört oder allg. vom
Versicherungsprinzip??

Ich kann den Spieß ja mal umdrehen und dich bitten zu erklären, woher
dein spezielles Wissen kommt, was mit den 5.000 EUR passiert, oder von mir
aus auch weniger wie du ja geschrieben hast!

erklärs den usern, wenn du so viel ahnung hast!

Rechtschutz… fertig.
Er hat nicht gefragt wie man abzockt, dass er abzocken möchte sogar ausgeschlossen (Hier nochmal mein Lob, allerdings solltest Du dich nicht mit der erst besten Summe zufrieden geben da dein Auto ja nun ein Unfallwagen ist und somit der Wiederverkaufswert sinkt, sprich: mehr Verlust als nur der Unfallschaden.)

Scheiße gelaufen… Punkt.

Halte uns auf den Laufenden.

Grüße und viel Erfolg,

Daniel

Kleiner Tip am Rande. Sollte es zu einer Gerichtsverhandlung kommen, lass alles Deinen Anwalt regeln. Ich würde dazu garnichts sagen. Ein guter Gegenanwalt könnte sonst alles, was Du sagst, "gegen" Dich verwenden. Hab's selber erlebt.

du hast es doch schon erklärt, eben du machst 10 jahre keinen unfall zahltst für schäden die andere machen und dann machst einen unfall und musst noch mehr bezahlen!!
und son schwachsin von wegen die versicherung könne den vericherten nicht kündigen,sieht man schon wie du ne ahnung von hast, mach mal 10 unfälle in einem jahr und du siehst wie schnell du da raus fliegst

seh ich genauso!!!

abzocken find ich auch nicht in ordnung, aber wenn er nunmal nen audi fährt, warum sollte dann die reparatur eine freie werkstatt machen???

zumal er, wie er sagt, nicht mutwillig den unfall verursacht hat!!!

man sollte das maximum schon rausholen aber nicht abzocken,abzocken im sinne von du stehst irgendwo und jemand fährt dir mit seinem spiegel einen kratzer an die seite,ok lackieren gut is und nicht 4.000 euro verlangen, aber bei nem fetten unfall mit frontschaden ist das immer so ne sache,da können probleme später auftretten, weiss net z.B. ein feiner riss in irgendeiner spule,die mit der zeit grösser wird und du hast dann die arschkarte!!
ein gutachter oder audi direkt sollten ein gutachten erstellen,aber nicht zu ner freien werkstatt hingehen und kostenvoranschlag holen!!
gutachter kalkuliert auch den wertverlust des unfallfahrzeugs mit ein und die gegen versicherung bezahlt diesen auch,wenn du im recht bist!!

Und vorallem lass den Gutachter/Freundlichen sehr genau schauen.
Bei mir war ein Riß im LLK der erst nach nem halben Jahr aufgefallen ist den durfte ich dann selber bezahlen… Alles was auch nur annähernd im Mitleidenschaft gezogen worden sein könnte muss angeschaut werden man glaubt garnicht wie tief der Druck ins Auto vordringt.

Wo steht irgendwas von "den Versicherten kündigen"?! Häh?
Du wechselst hier von einem Thema zum anderen…!

Pass auf, ganz einfach:

Wir kommen hier total vom Thema ab und deshalb beende ich das jetzt hier!

Mir ist soeben bewusst geworden, dass du es WIRKLICH nicht kapierst und ich habe keine lust es dir noch mal zu erklären!

Reformiere bitte das Versicherungsprinzip, gründe deinen eigenen Laden und sag mir Bescheid, denn ich versichere mich auf jeden Fall bei dir.
Geringere Beiträge zahlen, im Schadenfall nicht zurückgestuft werden,…
klingt doch alles super, ich bin dein erster Kunde!

Und erzähl mir nix von Ahnung haben du Witzbold!
Dir empfehle ich www.gidf.de !!!

dann geh ne seite zurück und schau dir an was du schreibst, kfz versicherung seien nicht lukrativ und abstoßen könne man es aber nicht da es ein bla bla bla ist, ein kunde der viel schaden für die versicherung anrichtet wird abgestoßen und nicht das kfz versicherungs geschäft, hää verstanden 1+1=2 aber scheinst bissel hilfe zu benötigen!!

weiss nicht wie du drauf kommst das ich ne versicherung gründen soll, aber einen kunden wie dich wünscht sich jede versicherung,am ende des jahres erhöht sich die versicherung und du springst im kreiss vor freude :hurra:

Jetzt mal ohne Quatsch! Ich hab deinen Beitrag gerade 5 mal gelesen, aber ich versteh den Inhalt nicht! Liegt aber möglichweise auch am Satzbau…!

Entweder verdrehst du mir die Worte im Mund oder du gehst gar nicht auf das ein, was ich schreibe! Beides spricht nicht für dich und ist ziemlich unfair!

Lies bitte richtig was ich gesagt habe und interpretier da nicht deine Sichtweise rein! Alles was ich geschrieben habe war (jetzt in Kurzform für dich): Das GESAMTE Kfz-Geschäft ist für die Versicherungen nicht lukrativ!!! Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt! Das ist auch nicht meine Meinung, sondern Fakt!

Wieso soll ich mich freuen, wenn meine Prämie am Ende des Jahres steigt? Ganz im Gegenteil, ich ärgere mich, und zwar wegen so Einstellungen wie: "Die Versicherungen muss man abzocken, die habens ja … glaub mir !!"

Ach und übrigens:
Ich stimme hier den anderen zu. Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, nimm sie schnell in Anspruch! Ich glaube, dass die Sache, also der Unfall, echt noch Probleme machen könnte! Schlag dich damit am besten nicht selbst rum! Ich gebe dir auch noch den Tipp, den Schaden deiner EIGENEN Versicherung zu melden. Sag ihnen aber, dass dies nur eine vorsorgliche Meldung ist und der andere die Schuld trägt! Deine eigene Haftpflicht vom Auto wehrt nämlich auch unbegründete Ansprüche ab und unterstützt dich! Im schlimmsten Fall gehen sie sogar bis vor Gericht!