Da ging der Umbau ja recht zügig.
Was für eine Bremsscheibe hast Du drauf?
Warum hast Du alles vor dem Abstimmen eintragen lassen?
Jetzt mußt Du ja nochmal hin.
Da ging der Umbau ja recht zügig.
Was für eine Bremsscheibe hast Du drauf?
Warum hast Du alles vor dem Abstimmen eintragen lassen?
Jetzt mußt Du ja nochmal hin.
Bei 30mm tieferlegung sollte der stabi noch genügend Platz haben. Eventuell sind die Dämpfer tot oder die federn zu weich.
Wegen deinem ld was für ein instrument hast du verbaut?
Wegen dem pfeifen, ist deine ladeluftstrecke dicht?
Zms müsste immer probleme machen, wenn es defekt ist.zb während des schaltens. Ist deine drehmomentstütze io und fest?
Bei der lambda sonde würde ich mal die kabel zur sonde kontrollieren, eventuell auch der chip das das gemisch nicht stimmt.hat aber mit dem heizkreis eigentlich nix zu tun.
Dein altes ki war bestimmt symmetrisch und das neue ist asymmetrisch.
Verbrauch finde ich nicht so extrem, kommt auf die schwere deines gasfusses an
@rada3 EBC Turbo Groove 288mm
@papa René, ja ich glaube die Federn sind fast am Ende, hatte schon Problem mit dem 1,6
Anzeige sind von HP, normaler weise sollte die Strecke dicht sein, hab sie aber auch noch nicht abgedrückt. Das Pfeifen kommt auch eher vom turbo als ein neben Zischen. Also hört sich an wie ein neuere turbo Diesel. Denke da macht es die Kombi forge ansaugschlauch, 3" downpipe.
Schaltprobleme hab ich bisher noch nicht. Nur beim starten klappert als wenn der Anlasser nicht sofort wieder zurückzieht. War mit dem Ems Rad nicht! Deshalb die frage nach dem ZMS. Pendelstütze ist ein powerflex. Und bombenfest.
Zwecks der Sonde werd ich mich nochmal unters Auto legen.
Mein KI ist gleich geblieben. Neu ist nur das MSTG.
Wegen dem Verbrauch ja das ist immer sehr schwer einzuschätzen da jeder anders fährt. Ist halt neu für mich, deshalb die frage… So werd mal nach Polen fahren und auf der Fahrt versuchen mitzuloggen.
Evtl. Gibson ja die messwertblöcke Aufschluss. Berichtig nachher nochmal.
Guten morgen,
Also kleines Feedback, stabi Stange ist bestellt wird hoffentlich am WE verbaut. Zum Verbrauch laut FIS hab ich ein Durchschnittsverbrauch von 9,3 Liter, allerdings sagt mir die Tankanzeige was anderes, ich habe vollgetankt und bin jetzt 155 km weit Gefahren und habe nur noch ein fast ein halben Tank!!!?!? Da kann irgendwas nicht ganz hinhauen oder? Zum ruckel Problem beim beschleunigen haben ich mich ein wenig schlau gemacht, im A4 Forum hat einer die gleichen Symptome, ich werd wohl mein Pop Off und das Ventil für kurbelgehäuse Entlüftung wechseln. Mir ist nämlich aufgefallen, das mein turbo zwar ab -0,4 Bar anfängt zu Pfeifen wie Sau, wenn ich aber vom Gas gehe ich kein abzisch Geräusch habe. Vor dem Zusammenbau, habe ich allerdings gepustet/gezogen und es war dicht!? Mal sehen ob sich da was ändert!?. Auf der gesagten fährt nach Polen, hatte ich mitgeloggt, kann die Daten nicht Auslesen, bekomme die Meldung kein VCDS Datei! Hat einer Rat?
MfG dinki
Das Flattern der LD-Anzeige kann an der Anzeige selber liegen bzw. am Unterdruckschlauch. Liest man öfter bei den LD-Anzeigen von Raid HP, dass diese flattern.
Verbrauch von +10 Litern ist im Stadtverkehr beim 1.8T durchaus im Rahmen.
Hy, ja das mit der Ladedruck Anzeige ist ok. Kann ich mit leben, wo mein Problem allerdings ist, ist das mein FIS 9,3 Liter auf 100 anzeigt, hingegen ich NUR 155 Km Gefahren und mein Tank nur noch halb voll ist (Wohlgemerkt ich hatte voll getankt). Der A3 hat soweit ich weis ein 55 Liter Tank, nehmen wir an die Anzeige hat eine Toleranz vom 10% dann hat sich der Motor mal eben für 155km ca 20-25liter gegöhnt. Und das finde ich ganz schön heftig oder?!
wie läuft er denn sonst?fehlerspeicher mal ausgelesen?außer chip ist nix gemacht?
Laut VCds Leerlauf 840 Umdrehung. Sonst läuft der sehr ruhig. Beschleunigt auch meiner Meinung nach normal. Ich hab ihn bisher zwei mal richtig gedrückt um mal zu sehen was passiert. Anstatt ein Pfeifen war dann auch ein fauchen zu vernehmen. Fehlerspeicher sagt bei ruhiger Fahrweise garnichts!!! Wenn ich mal den overbosst in Anspruch nehmen steht der oben besagte Fehler. Bank 1 Sonde 1 elektrischer Fehler.
Hab die Vermutung das der Chip bei voll Last die Sonde abschaltete und dadurch der Fehler zustande kommt. Kann das sein? Motorteschnich ist nicht verändert. So wie es in meinem Bericht steht. Ko3s, 3" downpipe, forge ansaugschlauch, grA ab kat. Kat ist moch der Originale, wegen der Abnahme. Wird aber noch geändert.
Wie bist denn gefahren!? Wenn ich mich mit meinem jenseits der 240 bewege sehe ich die Tanknadel auch fallen!
[/quote]
Wie bist denn gefahren!? Wenn ich mich mit meinem jenseits der 240 bewege sehe ich die Tanknadel auch fallen!
[/quote]
Nen bisschen Stadt, und ca 90 km Landstraße, also maximal 100km/h und das nicht im dritten gang
Beim AGU ist die Lambdaregelung bei Volllast im Originalzustand schon inaktiv.
[/quote]
Wie bist denn gefahren!? Wenn ich mich mit meinem jenseits der 240 bewege sehe ich die Tanknadel auch fallen!
[/quote]
@ hampelpampe 240km/h ja/ne is klar
So wieder zurück zum ernten
Gestern ist mein SUV von forge gekommen, am WE hat mein kleiner geraucht wie so ein Berliner Stadt Taxi Diesel. Also auf Verdacht ein benzindruckregler gekauft. Nun ja alles verbaut, und festgestellt, "wenn man denn schon ein Motorumbau allein macht sollte man sicher Stellen das alle Schellen und Verbindung festgezogen sind!!!" . Also kurz und bündig erklärt, ich hatte (vergessen) die Schellen des SUV und des Druckregelventil der Kurbelwellen Entlüftung fest zu ziehen.
.
Alles klar Probefahrt (40min zwecks Wärmfahren und so) gemacht und was soll ich sagen, Ladedruck bleibt konstant bei 1,2bar im Overboost, das ruckeln beim beschleunigen ist weg, und mein kleiner hat aufgehört wie ein Diesel zu Qualm. Wobei angemerkt ich denke der BDR hatte ein Ding weg, denn mit einmal nach 500km fing er beim beschleunigen an zu zucken und spuckte von da an schwarz hinten raus. Ich hab schon gedacht mir fährt gleich die Feuerwehr mit nem löschwagen hinterher:fuchs:.
Ein Problem hab ich noch dem ich mich dann noch widmen muss, bank1 Sonde 1… Kommt am WE.
Bin erstmal froh schadstoffarm mit meinem Auto wieder fahren zu können, ist zwar schön den 3 golf meiner Frau zu fahren aber meins ist doch einfach was anderes…
Da ja jetzt nun doch der Umbau fast abgeschlossen ist, und ich nur noch den feinschliff fertig erledigen muss wie die lamda, und Hitzeschutzband um die DP wickeln und so… Möchte ich mich hier öffentlich bei allen mein "Freunden" bedanken die vorlaut geschrien haben ja bin dabei, ich helfe dir auf jedenfalls, und dann doch nicht gekommen sind:dagegen:
Bei meinen bekannten der mir für die 7tage seine Garage zur Verfügung gestellt hat:dafuer:
Und natürlich bei meiner Frau die mir bei vielen Kleinigkeiten die Laune wieder hochgeholt hat. DANKE.
Das Resümee der ganzen Aktion ist wie am Anfang schon beschrieben ich bin eine Erfahrung reicher und würde es immer wieder machen, auch wenn es manchmal nerven aufreibend war, da nen Teil gefehlt, hier was nicht gut usw… Aber ich denke sowas gehört dazu…
Bald ist ja der VR6 Umbau bei meiner Frau dran:biggrin: sie muss ja unbedingt mithalten können, niedlich sind ja die begeisterten Auto Frauen, oder?
Ich wünsche ein schönen Abend, bis bald der Dinkelmeister
sehr geil…ich lass das mal so stehen…
dann viel spass mit der "luftpumpe"
Also wenn deine Abgastemperatur noch immer so hoch ist, dann würde ich mir echt gedanken machen. Bei Vollast sollte im Lader, also vor der Turbine nicht mehr als 950°C anliegen. 900°C in der DP ca 30cm nach Turbo lassen auf eine Abgastemperatur von über 1000°C schließen. Das macht dein Lader und auch die Ventile nicht so lange mit.
das muss so, aber kopf usw hast du nicht plan geschliffen / bearbeitet? hätt ich gemacht wenn ich das eh alles abgehabt hätte
Den hab ich ja jetzt erst gelesen…
Video reicht, oder willst nach Dortmund kommen und mal ne Runde mitfahren!?
Ball Flach halten wenn man nicht weiß mit wem man hier spricht, Leistung definiert sich nicht durch ein schön ausgefülltes Profil eines Internetforums!
bei der Geschwindigkeit ist wohl dein Humor auf der Straße geblieben
P.S. lass mal gut sein "mein Freund"
Ja wat denn Kollege, "ja ne, is klar" impliziert doch das ich hier Mist erzähle, das mag ich gern jederzeit entkräftigen.
Oder sind die Eier in echt so viel kleiner als im Internet!?
Bei einem ARX ist es eigentlich nicht möglich ECHTE 240km/h zu erreichen.