Da ich schon alles umgebaut habe, fehlt mir nur noch ein anderer Krümmer und ich könnte den Lader mit ca. 240-250PS fahren.
Für mich ist das Ansprechverhalten wichtig, der Lader sollte so gut wie nicht bemerkbar sein, daher schon sehr früh Druck liefern und auch oben nicht so früh ablassen.
Denke mit einem K04 bekomme ich das schon nicht mehr hin, da der erst später einsetzt.
Für einen K04 würde ich auch eine neue Auspuffanlage benötigen, da ich dann eher in Richtung K04 upgrade oder HGP gehen würde(280-300Ps).
K04 Umbau http://www.muggianu-turbo.de/de/knowing.html
Muggianu Kit: 2749 Euro oder einzeln günstiger
Auspuffanlage: 1000 Euro
Ladeluftkühler: Front LLK wegen Standheizung oder Umbau der Batterie und 2 Seiten LLK.
Chip:
Ob ich den Umbau mache weiß ich noch nicht, würde mich aber schon reizen.
Hi, haste schonmal bei SLS geschaut? Die bieten einen K04 Upgrade an mit allen Teilen soweit und vor allem passend auf alle Serienteile für 999 Euro. Mit K03 Flansch. Habe dann mal alles zusamengerechnet was man bräuchte, wären inklusive Abstimmung ca. 2200 Euro!
Ne, hätte dort eh vorher mal angefragt, da die auch die Software wieder machen sollen. Habe den R8 ja auch mitfinanziert
Mir geht es hier ja mehr um die Erfahrungen der User, die von K03s mit über 210PS auf einen K03 upgrade umgebaut haben und jetzt sogar vielleicht einen K04 fahren.
Es handelt sich hierbei um einen Lader von Eurospec.Fahr diesen in meinem AGU mit ca.250 Ps.
Der Lader ist mit einer K04 Abgasturbine 50 mm vom "alten S 3" bestückt und hat ein 2078 Verdichter.Die Druckdose ist auch Modifiziert.Der ist auf jedenfall sein Geld Wert.
Vom Ansprechverhalten ist er trotz der grösseren Abgasturbine besser als der k04-001 dies resultiert durch den besseren Verdichter D aanstatt E im k04-001 Lader.
das mit dem ettl lader hört sich sehr interessant an…d.h. der macht realistischere 250PS als ein k04-001 und dürfte bei der leistung auch noch länger halten, oder? hab jetzt nicht selten mitbekommen, dass ein k04-001 bei voller suppe den hitzetod stirbt…
wo bekommt man diesen Eurospec lader sonst noch her?? is dtschl. nur bei ettl?
ich frag mich, wieso der in der "szene" nicht so eingeschlagen hat wie der k04001 oder der fantasiename k03s
selbst in den usa foren steht relativ über den lader… @gtitom: wo hast ne abstimmung machen lassen für das teil?? warst bei ettl?
geiles teil von HR&S…aber 1600.- nur der lader…
mal schauen…will nächsten frühjahr/Sommer mit mehr leistung fahren und die kosten/leistung relation muss stimmen…meine kiste is ja auch schon 10 jahre alt…ich überleg ob nicht einfach nen k03s reinhäng und den volle lotte aufdrehen lass…müsste doch nochmal spürbar was bringen zu meinem jetzigen k03 denk ich…
wer aber ne krasse k03s abstimmung fährt, für den wird sich ein k04-001 kosten/leistungs-technisch niemals lohnen, hier macht so ein eurospec oder hr&s etc mehr sinn vorausgesetzt die 250-270 können wirklich realisiert werden…hier ist dann die frage wies dann mit krümmer usw aussieht…dann kann man natürlich wiederrum nen günstigen k04 vom apy oder sowas schiessen, mit krümmer und ist wiederrum günstiger und wahrscheinlich haltbarer dran…ohjeeeee wie froh wär ich, wenn autos mich nicht jucken würden hehe ;))
Leistungsmäßig würde ich nächstes mal auf K04 (S3/TT oder HGP Lader) umbauen, da der Umbau nur geringfügig teurer ist bzw. gewesen wäre.
Dann hat man auch mehr Möglichkeiten.
Habe jetzt aber alles auf K03 optimiert und daher ist es für mich sinnvoller, wenn überhaupt, etwas in dieser Richtung zu machen.
Wichtig ist auch schon die Auslegung der Auspuffanlage, meine BN-Pipes soll angeblich nur bis 250PS gehen, dann sollte man schon die 70mm verbauen.
Bei den größeren K03 Ladern sollte man auf jedenfall einen anderen Krümmer verbauen, da die kleinen K03 original Krümmer reizen sollen.
Zum normalen K03s, den fahre ich jetzt ja auch im AGU mit 220PS und 280NM um den Motor und Lader zu schonen. Kein vergleich zum Seriensetup, da er jetzt noch bei 180km/h richtig zieht.
@larsi
kannst Du etwas zum Ansprechverhalten sagen?
Von der Haltbarkeit dürfte doch kaum ein Unterschied sein, da beide ja die gleiche Welle nutzen, nur der Abgaseingang und der Verdichtereingang sind etwas kleiner.
Beide Gehäuseteile sollten bei den 250-270 K03 Upgradeladern etwas größer ausfallen und so auch etwas haltbarer sein.
Für K04 benötige ich dann wieder eine andere AGA und einen größeren Ladeluftkühler.
Herstellergarantie bekommt man auf keinen Lader der gechippt wurde.
Mein K03s ist glaube defekt, manchmal fehlt etwas Leistung und eben hat er auf der AB bei Vollspeed angefangen zu Pumpen.
Die Bn-Pipes Anlage reicht locker bis 280 PS. Hab bei MTM und direkt bei BN-Pipes nachgefragt. Mit einem Sportkatalysator und einem grösseren Hosenrohr kann man die sogar fast bis 300 PS fahren. Da geht gut was durch.
Erst über 300 PS sollte eine vernünftige 70mm Anlage verbaut werden.
Werde auch bald einige stärkere Peripherie Teile die eine Leistungssteigerung lockerer verkraften einbauen und dann die 250 bis 280 PS angehen. AGA bleibt drin, wie gesagt.
mehr is mit der nicht drinne also bei mir hatte sie damals nicht gereicht…
wir haben sie dann getauscht gegen 70er…
allerdings kann ich nur sagen wer nen schönen klang haben möchte würde ich apr empfehlen… und die geht für mehr vorallem keine apothekenpreise wie bei bn…
Da eventuell mein Wastegate eine Macke hat oder die Ansteuerdose klemmt, was kann man da machen?
Gibt es da bestimmte Öle, damit das wieder gangbar wird?
Hat schon mal jemand die Dose gegen eine Forge am K03 getaucht?
Kommt man da so ran, bin der Meinung, das es wenn überhaupt sehr schlecht zugänglich war.
Kann man die selbst einstellen?
Bis jetzt nur eine Vermutung, da ich nicht immer volle Leistung habe, kann auch an anderen Bauteilen liegen.
Da er gestern aber angefangen hat zu Pumpen, denke ich das sich das Wastegate geöffnet hat und so der Druck entwichen ist.
@RedA3
ich habe den orginalen k03 drauf und habe 193 PS und 365,5 NM! da währe ich an deine stelle a bisla enttäuscht mit dem lader da geht doch nix oder?? das sind doch nur 60NM mehr als orginal!!!