[8L] Umbau VFL Mittelkonsole zu FL Konsole inkl. Bedienelemente

Hallo liebe A3 Freunde,

ich habe diesbezüglich teilweise schon einen Thread gemacht, etwas her. :shy: Jedoch kam ich erst jetzt zum Ausbau um diese ganze Geschichte umzusetzen. ja… die zeit… wir kennen das alle… :rolleyes:

Zum Thema:

Ich fahre einen S3 8L Baujahr 09/2000 und werde von VFL Mittelkonsole auf FL Mittelkonsole umbauen, da ich mir das RNS E gegönnt habe.

In meiner jetzigen Mittelkonsole habe ich noch das ältere Klimabedienteil und möchte dieses auf FL umpinnen, da in meiner Doppel DIN Konsole das neuere dabei ist.

Dies ist laut Angaben und meinem älteren Thread (Danke an DerTueftler und tim!) mit Umpinnen möglich anhand der Anleitung, dazu komme ich aber gleich nochmal, da ich noch etwas "auf geschnappt" habe.

Weiter im Text.

Der Umbau des Klimabedienteil sollte eigentlich kein Problem darstellen, mir wurde dies bezüglich aber gesagt das Stecker D andere Pins hat, als vom alten Klimabedienteil. Ich müsste also Stecker D vom Schrott eines A3 mit dem FL Klimabedienteil suchen, und diesen dann so Löten wie in der Umpinn Anleitung.

Stecker D soll angeblich Heckscheibe sein. Der Schalter zum Betätigen ist bei mir aber Oben neben Sitzheizung, etc. Im FL Klimabedienteil jedoch integriert. Funktioniert sie dann auch so über das FL Klimabedienteil ohne den Schalter von oben?

Zudem solle ich noch den Warnblinker, braunes Kabel, mit dem Schalter der Heckscheibe verbinden, da sonst die Blinker nicht gehen. Stimmt das? Was hat der Warnblinker mit der Heckscheibe zu tun und vor allem mit dem Klimabedienteil?

Nochwas zur Klima… Innenraum Temperaturfühler.

Der Innenraum Temperaturfühler ist bei meiner alten Konsole mit 2 Steckern versehen und geht von einem kleinen Behälter ähnlichen kleinen Kasten mit Lüfter (Rechts an der Konsole) über einen Schlauch. Dies ist ja in dem Klimabedienteil integriert, aber funktioniert das auch ohne die 2 Stecker?

Nun zum ESP…

Ich habe unterschiede in Sachen ESP Stecker, mein alter ist "globiger" und weist mehr Pins auf, als der neue. Ergo er passt nicht. Weiß jemand wie ich das Problem lösen kann? Umpinnen möglich wenn Stecker vorhanden? Ohne ESP möchte ich ungern fahren.

Ebenso habe ich ein Längen Problem bei den Stecker der Sitzheitzung, da diese nun im Klimabedienteil sind. Verlängern? Mit welchem Querschnitt?

Der Stecker vom Zigaretten Anzünder…

Der neue hat 3 Pin mit integrierter Beleuchtung. Der alte 2 mal einen 2 Pin Stecker. Wie bekomme ich das zum laufen?

Hat jemand genauere Infos? Jemand da der dies schon mal gemacht hat, von VFL Klima sowie ESP etc auf Facelift?

Ich stehe hier und weiß nicht weiter :worried:

Im Anhang ein Bild wie was bei mir ist.

Liebe Grüße die Torte.

Oje, schade das Du soweit wegwohnst laut Routenplaner 292km ???
Dann würde ich Dir gerne Helfen vor Ort !
Aber der Warnblinker hat nix mit der Heckscheibe zu tun !
Habe damals alles vom Schrott mitgenommen an Steckern…
Ach ja, den Warnbliner kann man 1:1 umbauen ohne das Du was umpinnen musst ! Also Deinen alten behalten !
sieht optisch eh gleich aus !
Das mit den Tempgeber brauch man nicht mehr ! glaube ich zumindest !

Ach ja…ESP hatte ich nicht original gehabt, deshalb kann ich dazu nichts sagen…

Das dachte ich mir auch. War etwas verwirrend so was zu hören. Kann ja nicht korrekt sein. Warnblinker passt. Der Temperaturfühler fliegt auch weg, so wie ich das nun laut recherchieren festgestellt habe. Heißt also die 2 Stecker bleiben eingepackt in Isolierung hinter der Konsole.

Zum ESP hoffe ich das ich anhand eines Schaltplan diesen richtig umgepinnt bekomme.

Ebenso hoffe ich das die Anleitung von dir, die auch der vom Navi-forum gleich ist, stimmt und am ende auch funktioniert.

Zu der Entfernung, ja bin hier weit unten im Süden. :rolleyes:

@DerTueftler

Hallo Thomas, da du dies bereits getan hast. Ich bin gerade dabei alles um zu pinnen und bin eigentlich so gut wie fertig, nur das ich vergessen habe die Stecker B Pins zu bestellen, da diese ja von D auf B gehen. 8 Pins müssten das sein. Grml… :shy:

Diese kommen heute und dann werde ich mal hoffen und beten das alles richtig ist und läuft.

Jedoch… ich hatte ein Rotes Kabel, was nicht auf deinem Plan weder noch auf meinem zu sehen ist. An welchem Stecker dieser ist, weiß ich leider gerade nicht. Werde dies heute aber nochmal hier "hinzu editieren" falls du dich noch nicht gemeldet hast, da ich Ihn nicht beschriftet habe (Ich habe lediglich alle beschriftet die Umgepinnt werden mussten bzw auf dem Plan stehen) weil nicht auf dem Umpinn Plan und somit zu finden ist.

Ebenso hatte ich bei einem Kabel eine Farbabweichung.

Hast du das auch gehabt?

Mein altes Klimabedienteil bzw Steuerung ist vom 15.07.00 demnach MJ00 Teilenummer 8L0 820 043 M
Mein neues Klimabedienteil bzw Steuerung ist vom 09.04.01 demnach MJ01 Teilernummer 8L0 820 043 L

Ich kann wegen Kabel Rot leider nicht nach schauen da ich kein zugriff auf die SLP habe. Falls du oder irgendjemand was dazu hat wäre ich dankbar.

@Pow3rus3r

Hallo Pow3rus3r, hast du nur das weiß/gelbe und weiße Kabel vom Heckscheibenheizungsstecker am VFL an den zweipoligen Steckers der FL Klimabedienteils angeschlossen oder auch noch Masse?

Das weiß/gelbe Kabel auf Pin F2 und das weiße Kabel auf Pin F1?

Hast du dazu Infos? :kniep:

@Molkereifachmann

Hallo Molkereifachmann, habe deinen umpinn post zum ESP VFL Schalter auf den FL Schalter gesehen. Ich habe an meinem VFL ESP Schalter eine etwas andere Belegung.

Pin 1 blau/grau
Pin 2 braun (Masse)
Pin 5 grau/schwarz mit dünne schwarze linie
Pin 6 grau/schwarz mit dicke schwarze linie

bei dir war es

Pin 1 (alter Stecker)Klemme 58b -> Pin 1 (neuer Stecker)
Pin 2 (Masse) -> Pin 3
Pin 4 (Klemme 15) -> Pin 4
Pin 5 (ASR/ESP Signal) -> Pin 6

Hast du dazu Infos? :kniep:

Diese habe ich nun dennoch an deine Belegung umgepinnt.

Ich bete zu den Göttern der 4 Ringe, das es funktionieren wird.

Liebe Grüße, die Torte.

[quote]

Servus,
ich meine auch das ich hier und da Farbabweichungen hatte !
Welche weiss ich leider nicht mehr…
Das macht aber nichts, Du musst Dich ausschliesslich auf die Pins konzentrieren !
hmmmm das rote Kabel, ich weiss das ein paar wenige Kabel übergeblieben sind, welche genau weiss ich leider auch nicht mehr…!
Stromlaufpläne vom A3 8L habe ich noch…fallas intresse bescheid geben ! :slight_smile:

Hier noch ein leckerli für Dich :wink:
habe ich noch gefunden zum Glück noch nicht entsorgt !!!

@DerTueftler

Habe gerade nachgeschaut. Der Rote ist zweifarbig und ist original auf Stecker D7. Kannst du mir dazu was raus suchen?

Zu deinem Plan, genau diesen verwende ich.
Ich sehe aber das du bei Stecker D den D13 markiert hast auf D10 bzw B2. Was genau war da?

Danke für deine Mühe übrigens! Ich Pinne mal schnell die restlichen von D auf B um.

[quote]

Also, wie unten im Text schon erwähnt muss D10 auf B2 umgepinnt werden !
Was ich am Rand geschrieben hab, betrifft das ich selber was vertauscht hatte !

[quote]

C8 war bei dir wohl nicht auf B11 sondern B14?

Hab mal kurz im Schaltpan nachgeschaut…ab Modelljahr 99
D7 und D6 sind miteinander verbunden !
Farbe lt. Plan br/sw

Das gleiche gilt aber auch für Modell 98…
D6 u. D7 miteinander verbunden br/sw

Ab Modelljahr 2001
Hier ist D7 angegeben mit sw/ws und geht zum Steuergerät für Lüfter für Kühlmittel J293
Pin T14a/12

[/quote]

C8 war bei dir wohl nicht auf B11 sondern B14?

[/quote]

Stimmt, ist auf B14 gekommen…wahr wahrscheinlich Denkfehler…

Da ich ja ein 98er hatte, hatte ich die Verbindung nicht…sonst hätte ich ja auch gestutzt…lt. Plan ist sie aber da ???
Angeklemmt laut dieser Liste und hat alles wunderbar funktioniert :slight_smile:

D7 ist bei mir Rot/Grau.

Hast du also nicht auf B14 sondern doch wie auf plan auf B11?

Klima angehängt. Funktioniert alles! Außer das meine Außentemperatur auf 38 Grad stand, ging aber runter.

Weißt du zufällig auf die schnelle was zum Zigaretten Anzünder? Dieser ist ja "alles in einem".

jep…auf B11

meine natürlich B14 !!!

Ja super !!!
Glückwunsch :dafuer:

Anzünder hat drei Anschlüsse Masse, + und Beleuchtung