[8L] Umbau 228mm Kupplung mit Einmassenschwungrad

Hey Leute

Kann mir evtl jemand die Teilenummern von Sachs geben für den Umbau auf G60 EMS mit 228mm Sportkupplung?

Bräuchte die Info echt dringend ich habe mir jetzt eine 220mm original Sachs bestellt und zuhause aber mein Mechaniker hat mir geraten das Zweimassenschwungrad bei einer laufleistung von 188tkm auch zu wechseln… was sagt ihr dazu? muss das Schwungrad gewechselt werden?

meine kupplung rutscht leicht bei 3000upm…

bevor ich jetzt noch ein sauteures ZMS kaufen muss würde ich doch eher auf EMS wechseln und die 220mm Kupplung halt wieder verkaufen

danke euch

gruss aus wien
illz

Melde dich mal bei Gringo10 :wink:

Der kann dir nen komplettes kit zusammen stellen :wink:

Mfg main88

@gringo10 bitte melden :wink:

wollte soeben bei dem teiletypen eine 220mm ZMS bestellen aber diese gibt es nicht mehr?? es gibt nur mehr ein kupplungskit mit 228mm von sachs mit dazu passender Zweimassenschwunscheibe? kann das wer bestätigen?

danke

Hey schreib gringo10 an hab mir von ihm ein G60 EMS mit 4981Gramm und einen Kupplungssatz(Teilenr:3000384001) von Sachs vom Vr6 bestellt und binnen 4 Tagen war alles bei mir in Wien und das zu einem sehr vernünftigen Preis mit Rechnung xD

Hi
Wie gesagt, das Komplettset kann ich besorgen. Einfach bei mir melden :slight_smile:
mfg Heiko

nur ist der bock dann auch noch fahrbar mit so nem leichten ems? :wink:
ist das die normale kupplung oder eine verstärkte?
hat wer die kombi mit so leichten ems? der hängt dann besser am gas und dreht schneller hoch oder?

in nem anderen forum steht ich brauch noch stehbolzen und schrauben dazu vw nummern:

6x N90206103
6x N10101001

korrekt?

danke

gruss

Bisher hat das Set verbaut: Mani88, Winterbitch, Audimeister und meine Wenigkeit. Vom Anfahren her und vom Schleifpunkt ist es wie Serie. Gelegentlich, bei Berganfahrten muss man etwas mehr Gas geben durch die geringere Masse, aber da gewöhnst du dich sofort dran, es stört nicht.
Wie man gelegentlich hört dass durch die ungefederte EMS und die geringere Masse, der Wagen halb auseinanderfällt und es absolut unkomfortabel wird, stimmt NICHT!
Es ist allerdings abzuraten, das EMS in Verbindung mit einer Sinter-Pad Kupplung oder ungefederter Druckplatte zu fahren!

ok dann her damit :wink:

machst du mir ein angebot nach wien all in bitte

schick mir die kontodaten usw auch please

danke dir
alex

Übrigens, für alle anderen. Diese Kupplung hält laut Produktmanagement Sachs 325NM+25% Sicherheit. Audimeister fährt die Kombie mit noch mehr NM und hat keine Probleme!

Wer allerdings einen Riesen-Umbau gemacht hat oder plant kann dann auch auf eine Sachs Race Engeneering zurückgreifen.

kann mir irgendwer sagen welche teilenummern die schrauben haben die ich brauche?

sind die korrekt?

laut uk forum braucht man die teilenummern:

VW G60 flywheel: 028105269bx
VW Bolts: 6x: N90206103
6x: N10101001
Sachs VR6 clutch kit: 300038400 (wird wahrscheinlich den 1 vergessen haben also 3000384001)

@audimeister du weisst sicher die teilenummern mein etka findet die von den stehbolzen nicht?

Welche Stehbolzen? Du brauchst lediglich die Schrauben vom VR6 um die Druckplatte ans EMS zu schrauben. @mani88 hat die Schrauben auch erst vor kurzem besorgt. Ich hab leider gerade kein ETKA zur Verfügung

Ja die Nummern würden mich auch stark interressieren, fahre morgen wieder zum Freundlichen da könnte ich Sie gleich bestellen.

Bolts: You need shorter bolts for the flywheel vw part no: N90206103 x 6

And for the clutch pressure plate bolts vw part no: N10101001 x 6

das steht bei den inselaffen im forum :wink:

GolfGTIforum.co.uk - An independent forum for Volkswagen Golf GTI enthusiasts.

Jeweils 6 Stück ?? sag woher kommst du aus Wien vielleicht könnten wir uns mal treffen auf einen Gerstensaft oder ähnliches und erfahrungsaustausch :smiley:

wien 1230 heast :wink:

jo jeweils 6 stk

geht zu VW und sagt vom VR6 bitte die 6 schrauben vom Schwungrad ?!

Warum muss hier immer einer mit Nummern um sich schmeißen ?!

Ich fahre die Kombi auch, mit knapp 400Nm im Overboost, es klappt alles bestens.
was ich nciht empfehlen kann ist eine Padkupplung, unfahrbar !
Habe dann damals das EMS drin gelassen und nur die Kupplung wieder gewechselt, danach wars top !

Wer hilfe beim Einbau braucht kann sich gern melden, teile hätte ich dann vom Heiko da.

Supi danke ja einbaun kannst sie bei mir auch aber ist sicher ein weiter weg nach österreich GG nein spass beiseite Danke :smiley:

ja 6 schrauben fürs schwunggrad und es sind ja noch andere 6 die benötigt werden oder?

Hier :slight_smile:
Du brauchst lediglich die Schrauben vom VR6 um die Druckplatte ans EMS zu schrauben.
Das sind 6 Stück und der Freundliche hat sie normal auf Lager.