[8L] turboumbau von k03 auf k04 (Ca 250ps)

egal wo, die Anlage muss in mindestens 63,5 von vorne ab Turbo bis zum Endtopf so durchgehen

Also Kupplung reicht locker eine VR6-Kupplung (406NM offiziell), damit fahren sogar einige K04/K06 Umbauten herum.
Downpipe ist so eine Sache, da du einen FWD hast. Es gibt nicht viele Hersteller die eine Pipe für den K04 Umbau am FWD anbieten. Wir hätten da 2 verschiedene anzubieten.
Benzinpumpe würde ich die vom Cupra R verbauen, die passt plug and play.

Falls Interesse besteht, ich hab die zwei originalen LLK noch hier.

Gruß Jan

hast pn

zu den ladeluftkühler

noch eine weitere frage:

Ich hätte gerne eine AGA ab kat:
Also wie gesagt, das motorsteuergerät ist auf 270PS und 370nm drehmoment programmiert aber mit 3" zoll

was passiert nun wenn ich Gruppe A darunter mache also 2,5zoll/63,5mm?

geht viel leistung verloren? oder sollte ich lieber 70mm nehmen?

Danke euch mal

der Staudruck bei k04 ist mit Anlagen im gesteigertem Zustand einfach zu hoch und du reizt das Potential des Laders nicht voll aus. Kann man auch messen.

Ich kann dir ne edel01 AGA nur empfehlen.

Wenn du Interesse hast, kann ich dir per pm die Nummer von den Jungs geben.
Hab die unterm 8N und ist top Quali !!!

[quote]

Du brauchst:

-K04 Lader (023)
-K04 Krümmer
-K04 Downpipe (Cupra R) - Cupra R passt mit Bi-Kat
-Wenn AGA dann ab 2.75" (70mm) - 3 zoll ab Turbo oder ab kat, je nachdem was du ausgeben willst.
-S3 Einspritzdüsen wenn nicht mehr - 440 ccm Bosch düsen
-S3 Ansaugung - S3 anschaugschlauch, Luftfilterkasten (deckel vom S3), VR6 Luftmassenmesser
-Am besten S3 Ladeluftsystem mit Ansaugbrücke - Ladeluftsystem kannst du dein originales lasse, wenn du mehr Leistung willst, dann umbauen.
-Sachs Performance Kupplung mit G60 EMS - gibt's von einem (Gringo?) der diese verkauft, zum sehr gutem preis
-S3 Bremse - jedem selbst überlassen … empfohlen sind größere bremsen, ja
-S3 kolben inkl. Pleuel - nein? der AGU ist ausgelegt bis 300 PS

dazu kommt noch:
vor-/Rücklauf Öl Leitungen
vor-/Rücklauf Wasserleitungen
Bearbeitung der schläuche vom Motor zum Wärmetauscher
wenn du glück hast macht deine alte Kraftstoffpumpe das noch mit …

Und auf jedenfall den Kopf planen oder austauschen - wozu ?

Kann sein, dass ich was vergessen habe.

[/quote]

Ich bins nochmal

Habe nun einen 2 s3 LLK und ein 3"zoll downpipe selbst gefertigt.

Andere Frage?
Ich möchte noch die Luftzufuhr optimieren. Was kann man da machen?
Es kommt eine noch eine neue Front vom FL (das untere Stück) wegen den Neblern die ich nachrüsten will.

Was habt ihr da gemacht?

Airbox einbauen und mit einem Schlauch in Richtung Frontstoßstange zum Airintake umrüsten. Es gibt definitiv nichts besseres :wink:

Nehm den originalen Luftfilterkasten und lege seitlich beim Ansaugloch einen 80er oder 100er Schlauch in die Front.
Da ist extrem viel zu holen, wenn du dann noch eine leistungssteigerung betreiben willst

@Stubbi hat noch einen S3 Luftfilterkasten.

Das stimmt hab hier noch einen rumliegen.
Ist zu verkaufen, falls Interesse besteht.

Evtl nehm ich den, je nachdem was du dir vorstellst und ich mich nicht vordränge

Hi leute kurze frage was macht mehr sinn? originaler Luftfilterkasten oder Airbox? hab beides hier danke

wenns ne plastikbox ist, die mit carbon laminiert ist und anschließend mit klarlack überzogen wurde haste nen backofen effekt. das ding ist fürn sperrmüll, dann lieber luffikasten OEM. wenns echt carbon ist haste ne thermsiche abschottung mit entsprechender luftführung. sollte dem so sein, dann die. BMC und co, alles plastikzeugs…

Ich habe mich entschloßen meine Serie zu behalten und nur die Luftführung zum Luftfilterkasten an die Front zu legen (mit Silikonschlauch oder ähnlichem)

Also Lieber S3 Kasten mit K&N Matte und einem ordentlichen Ansaugweg

Mach Serienfilter rein

Kurze OFF-Topic Frage, da ichs hier grad Lese:

Bringt es was bei 1,8 ohne Turbo, also 125ps, die dünnen Plastikkänale für die Luft zum Liftfilterkasten
durch einen dickeren (Silicon)schlauch zu tauschen, wie es hier erwähnt wurde?

Hab sowas hier schonmal gesehen. Selbst wenn es nur nen besseren Sound gibt wäre es mir schon wert.
Aber ist das überhaupt legal, oder muss man das MAL WIEDER eintragen lassen?

MfG B1