[8L] Turboumbau Garrett GTX2867

Hallo Leute,

diesen Winter bin ich dabei den Turboumbau in angriff nehemen.

Meine Wahl wäre zurzeit der GTX 2867 alternative wäre dann der ''alte'' GT2871R.

Ziel oder Hoffnung wäre das der GTX ein kleineres Verdichterrad hat, das das Ansprechverhalten besser wird.

Derzeit gibts aber noch keine konkreten Auskünfte von Garrett.

Den Schritt wagen und den neuen nehmen?

Habe vorher einen modifizierten K04 gefahren mit ca. 290PS.

Den Motor hab ich derzeit schon komplett zerlegt und wird wieder neu aufgebaut:

  • neu gebohrt
  • H-Shaft Pleuel
  • Sputter Haupt- und Pleuellager
  • Feinwuchten der KW
  • Neue Kolbenringe

AGA 76mm,Verstärkte Kupplung ist schon verbaut.

Was noch gemacht werden muss:

  • Größere Benzinpumpe
  • Einspritzventile
  • 76mm Downpipe

Sollte noch was gemacht werden?

Bis jetzt ist noch Turbozentrum mein Favorit für die Restlichen Komponenten.

Jetzt wäre die Meinung der Erfahrenen hier gefragt, was fehlt noch oder sollte noch gemacht werden…?

@ Audimeister
@ Silent

Viele Grüße

Die Frage ist, was Du möchtest.

Beim GTX kommen noch Kosten für das Abgasgehäuse auf dich zu.

Wichtig ist ein guter Krümmer, um effizient arbeiten zu können.

Das Abgasgehäuse muss sowiso her, weil ich noch keinen Garrett selber gefahren bin.

Also ist das kein Problem.

Krümmer, Turbo, Schläuche, Downpipe würde ist sowiso alles auf einmal kaufen.

Es wird kein billigschrott verbaut das ist sowiso klar.

Hab von Turbozentrum ein Angebot:

  • Neuer GTX2867
  • Schläuche Öl/Wasser
  • Einspritzdüsen 450ccm
  • Downpipe 76mm
  • Kleinteile für den Einbau

3399Euro

Stimmt der Preis?

Turbozentrum ist bestens sortiert, preislich aber eine ziemliche Apotheke…
LS Cartec wäre nur eine von mehreren Alternativen, einfach mal anrufen und nachfragen :wink:

Zum Lader: mit einem GTX machst Du wenig bis gar nichts falsch. Die GTX sind in Sachen Ansprechverhalten und Leistungsentfaltung echt eine Wucht! Anders ausgedrückt, an einem GTX 28 wirst Du bedeutend mehr Freude haben als an einem "konventionellem"GT 28. DIE GTX Lader haben vor allem oben meist noch einiges an Reserven.
Mach Dir vor allem mal einen groben Plan wo Du hinwillst, meist hat man nach einem eher moderaten Step schnell Gelüste auf mehr und ärgert sich ggf. dass man nicht gleich den nächst größeren Step verbaut hat.
Wichtig ist natürlich auch ein guter Abstimmer, Mike von S-tec oder Andreas Ernst von AME wären gute Beispiele, natürlich immer ein wenig Abhängig davon, was man vor hat und wie weit man dafür fahren möchte.
Ich wünsche Dir in jedem Fall viel Erfolg und vor allem viel Spaß mit dem Ergebnis!!!

Ist beim GT aber im Preis mit drinne.

Ich würde beim TurboZentrum nichts mehr bestellen. Nicht mal eine Schlauchschelle! Wende Dich mal an @RealMike, der baut seinen S3 auch auf GTX um und kann sicher gute Tipps dazu geben.

Tendiere auch eher zum GTX
@ Alpharaver : ja da hast du recht!
@ silver surver : gibts da schon Erfahrungswerte?

Habe ja schon den ''Fehler'' gemacht und auf den K04 Rennsportlader umgebaut… wird halt einfach zuwenig… :wink:

Preis für das Kit mit GT2871R bei TZB 2749Euro

@ Niwo : Gibts einen bestimmten Grund wieso du unzufrieden bist? Oder sollte ich da auf was aufpassen?

Erfahrungswerte hat RealMike ebenfalls. Ruf' einfach mal bei S-Tec an…

//Edit:

Ich persönlich habe nur Probleme mit denen. Habe ende Dez. das EFR-6758 Kit bestellt und bisher habe ich außer ein paar Kleinteile noch überhaupt nichts von denen. Im gegenteil: Ich muss ständig nachfragen, wo meine Teile bleiben und werde nur vertröstet, dass jenes gerade Fehlerhaft geliefert wurde und dieses noch im Rückstand ist. Das nervt einfach, so lange zu warten. Für den Service bekommen die von mir jedenfalls eine 5-!
Ich hab' damals auch dort bestellt, weil sie scheinbar "nur" zwei Wochen lieferzeit hatten. Derzeit sind es fast zwei zwei Monate. S-Tec hat ein ähnliches Kit auf Lager und könnte sofort liefern. Deshalb würde ich mich in Zukunft nur noch an Mike wenden, oder evtl. noch an Bar-Tek.

Erfahrungswerte mit GTX Ladern gibt es mittlerweile so einige, wenn auch ich keinen kenne der Deine Kombination aus S3 8L und GTX 28 fährt. Allerdings kann man wohl ganz klar sagen, dass zur Zeit kaum jemand, der ernstlich an der Leistungsschraube dreht ohne eine GTX plant. Natürlich gibt es viele andere gute Lader, aber die Vorteile aus Ansprechverhalten, möglichem Ladedruck und Luftmasse sind schon recht massiv und wenn es im Budget ist, dann führt meiner Meinung nach nichts an einem GTX vorbei, vor allem, weil durch das gute Ansprechen die Alltagstauglichkeit bei gleichzeitig hoher Leistung sehr gut gegeben ist.

Hi Harald,

also wie Alpharaver schon geschrieben hat ist ein guter Krümmer umundingbar, lieber da mehr ausgeben!
Ich würde auch mehr eher den GTX nehmen, da aber dann schon den GTX30, dieser hat auch ein gutes Ansprechverhalten und hält einfach sehr viel aus.

Aber bei den GTX Ladern gibst halt schon sehr viel Geld aus, wenn man da noch ein wenig was drauflegen würde könntest nen Turbonetics verbauen der wird aber über ein extrenes Westgate gesteuert.
Ich möchte dir jetzt nichts unterstellen aber ich weiß nicht wie weit du dich schon in die Materie gelesen/geschraubt hast um auf sowas umzubauen.

Beim Mike bist du an einer sehr guten Adresse, würde ich sehr empfehlen… ich hab nur positives von ihm erfahren dürfen und empfehle ihn auch gern ohne bedenken weiter.

Wenn du aber über einen Turbonetics nachdenkst kann ich dich gutem gewissens an ETTL-Motorsport verweisen, Wolfgang macht seine Krümmer auch immer per hand und diese sind echt der wahnsinn.
Ich sag nur doppelt Keramikgelagert und hält extreme Abgastemps aus :wink:

Also dann viel vergnügen!
Falls du noch Fragen hast kannst auch PN schreiben.

Grüße an alle und gute Nacht

Du kommst ja eh aus Regen dann fahr mal schnell nach Cham und mach dich beim Wolfgang schlau… ist denke ich der beste Weg!

Warum auch die Teile von Berlin runter schiffen lassen wenn du einen der besten in deiner Gegend hast!

Danke für die Blumen Leute :kniep:

Wenn Du was brauchst…momentan sind wieder GTX2863, GTX2867, GTX3071 und EFR 6758 am Lager. Das wären wohl die interessanten Lader.

Derzeit würde ich persönlich, je nach Leistungsziel, auf die GTX28 Serie gehen, da das Ansprechverhalten einfach Spaß macht. Ich hatte jetzt drei 1.8T mit dem Lader da und war echt begeistert. Besonders vom kleinen GTX2863! Mein S3 wird derzeit von BW EFR6758 wieder zurück zum GTX Lader umgebaut. Hatte ja vorher schon den GT30 Lader drin.

Wenns allerdings mehr als 400PS werden sollen ,dann eher den GTX3071R mit T3 TwinScroll Abgasgehäuse und passenden Krümmer…der hat dann auch noch gute Reserven und das Ansprechverhalten ist auch noch ok.

Aber es gibt ja X verschiedene Versionen wie man sowas bauen will/kann…
Kannst ja mal anrufen.

Grüße
Mike

[offtopic]
Mike, wieso hast Du eigentlich einen EFR-6758 und das TurboZentrum nicht? Willst nicht mal einen an die verkaufen, dass ich meinen bekomme? :fuchs:
[/offtopic]

Hallo Freunde,

erst mal vielen vielen Dank an euch alle!! :slight_smile:

@ Silent : da hast du recht, wohn ja quasi nur um die Ecke vom ETTL :wink: komm gern auf dein Angebot zurück wenn ich fragen habe! Danke!
Würde mich selbst als sehr erfahrenen Schrauber bezeichnen, rein Motortechnisch hab ich bis auf den Block den ich jetzt gerade mache bereits alles schon selber gemacht und zerlegt. Hab auch viele Kompetente Freunde in der nähe :slight_smile:

@ RealMike : Ich meld mich später noch bei dir per Mail :slight_smile:

also der Umbau sollte maximal 400PS haben eher zwichen 360-380 das reicht mir vollkommen (vorerst) :wink:

Die Mehrkosten für einen GTX30 gegenüber einem GTX28 ist nicht der Rede wert. Da würde ich mir doch ernsthaft überlegen, ob ich nicht gleich den 30er verbaue. Damit hast Du dann auch genug Spielraum nach oben. Heute würde ich persönlich einen GTX30 oder EFR70… kaufen statt des EFR6758.

hmm… ich hab halt immer im hintergedanken das Ansprechverhalten, klar wird da keiner an den kleinen K04 rannkommen, aber es sollte halt möglichst nahe drann sein.

Und beim GTX30 wird das wohl noch etwas weiter entfernt sein oder?

Der Lader wäre wahrscheindlich optimal bei 2L Umbau…?

Wie sieht es eigendlich bei dir mittlerweile aus in sachen TZB, kannst du das nicht irgendwie Reklamieren? ist ja eine Frechheit von denen…

ich weiß wirklich nicht was hier alle mit den GTX-Lader haben. Sind wahrlich keine Wunder - Lader. Seht euch mal die Verdichterkennfelder an - Stichwort Pumpen. Vorallem lässt die Qualität wirklich zu wünschen übrig! Von Wuchtung haben die Garrett Jungs noch nichts gehört!
Ich persönlich kann euch nur die Turbonetics empfehlen, sind Qualitativ DEUTLICH über den Garrett anzusetzten!
EFR sind derzeit nicht lieferbar! (sollen aber wirklich gute Lader sein)
Nonplusultra ist ein KKK! siehe Motoradteig! Mit denen wird deutlich besseres Ansprechverhalten - und vorallem mehr Ladedruck im mittleren Drehzahlband ermöglicht.

Ich hab' heute Krümmer und Druckrohr bekommen. Downpipe soll nächste Woche Freitag verschickt werden.
Was soll ich reklamieren? Dafür, dass der Lader nicht kommt, kann das TBZ ja nichts. Das liegt allein an B&W, nicht am TBZ. Den Rest hab' ich ja jetzt dann alles da…

@Silversurfer? Ernst von AME? Ist doch wohl nicht dein Ernst, oder? Was hast DU denn bitte die letzten 15Jahre gemacht??? Ich fasse es nicht, das diese Namen noch nach all den Jahren auftauchen, mein lieber Mann…