hallo,
habe die vermutung das mein turbolader defekt ist, er pfeift nicht mehr hat kaum leistung, gefühlte 60PS. Genaueres erfahre ich heute nachmittag in der werkstatt.
der letzte wurde 03/06 vom vorbesitzer bei audi getauscht, das kostete 1350EUR, lange hat er nicht gehalten, muss dazu sagen das ich ihn immer warm fahre und natürlich nachlaufen lasse, also falls er defekt ist bin ich von der qualität mehr als entäuscht.hier meine frage, wo kauft mann halbwegs günstig nen turbo? was haltet ihr von ebay ?
ok, hm erfahrungen wird mit diesen ladern noch keiner gemacht haben?
wo kauft mann nen KKK lader ? außer bei audi direkt? oder sollte da mann da lieber gleich zu audi gehen?
einbau: sehr problematisch? oder einfach alten raus neuen rein? was meint ihr?
kein turbolader.net z.b gibt da einige einbau ist eig. pnp auser du hast einen AGU dann muß noch der ansaugschlauch getauscht werden ansonsten alles gleich
beim k03s passt des org. schwarze rohr unten nicht mehr da der eingang vom lader etwas größer ist wenn du einen samco schlauch hast gibt es das problem nicht oder halt das rohr vom k03s nehmen kostet ja nich die welt
ach so der eingang ist größer, also das heist ich brauch ein anderes ansaugrohr und einen anderen ansaugschlauch bzw. nen samco. denkst der K03S bringt was an leistung ?
erstmal fehlalarm, war bei audi, es waren 2 fehler mit der drosselklappe im fehlerspeicher, gelöscht und neu justiert, jetzt hat er wieder leistung, aber auf jeden fall nicht wie zuvor, er meinte ich soll ein paar tage mit fahren und sehen wie sichs entwickelt weil es sich noch anlernen muss, den ladedruck konnte er "angeblich" nicht auslesen, aber denke mal das es schon geht, sind ja mit gefahren und seinen pc dran.
habt ihr das schonmal gehört das die drosselklappe sich so verstellt hat das er nur noch ca. 50PS hat?
bin jetzt noch ein wenig gefahren, er zieht auf jeden fall später an, jetzt erst bei 3500u/min vorher bei 2500u/min, kann das evtl. der luftmengenmesser sein? da er ja vor der justierung sogut wie gar nicht mehr gegangen ist.
Tag!!! Du hast keinen Luftmengenmesser . Luftmassenmesser. Es ist relativ schwer solch diagnosen zu stellen, du müsstest mal den ladedruck messen. evtl mal ne uhr kaufen und anschließen. dann den höhenwert im massenmesser auslesen und die luftmasse prüfen dann weiß man mehr, hat er denn jetz leistung?? kommt aber erst später
ja er hat jetz wieder leistung, aber fühlt sich so an wie mann mit angezogener handbremse fährt, er zieht deutlich später unten rauf sehr träge, im oberen drehzahlbereich könnte es so sein wie früher.
was mir aufgefallen ist, er ist jetzt schon nach 5km auf 90° auf der temp. anzeige, geht sehr schnell rauf, überschreitet aber 90° auch nicht.
werde mal lmm und drosselklappe saubermachen, steht hier oft im forum das das was bringt.
ladedruckanzeige werd ich mir auch besorgen und mal messnen, aber denke schon das er seinen druck bringt, halt sehr spät.
Mit der drosselklappe kannst du eigentlich sein lassen, das macht man hauptsächlich nur bei unrunden leerlauf leistung ist ja vorhanden. Den LMM reinigen ist so eine sache also ich behaupte das man diesen nicht reinigen kann, andere schwören darauf das es funktioniert, ich habe es so kennengelernt das sich die verunreinigung in den Heißfilm einbrennt und somit ist mit bremsenreiniger und co. nichts zu machen, habe es sogar mit einem Ultraschallbad für brillen probiert, war nix zu machen, entweder geht oder neu, das ist zumindest mein stand der dinge. Wie gesagt besorg dir mal nen LDA und dann gehts weiter, vielleicht hängt es ja an der Ladedruckregelung
Ne lass das erst mal, du brauchst nun erst mal was handfestes, also fehlerspeicher abfragen, massenmesser prüfen, mit der ladedruckregelung meine ich das evtl dein N75 oder die ansteuerung bzw die steuerleitungen beschädigt sind oder es nicht richtig funktioniert. Denn das N75 Ladedruckregelventil regelt eben den Ladedruck wann er aufgebaut und abgebaut wird und wie hoch er ist, tauschen bringt nichts hinter her is es nur nen kabel was defekt is
sag die sollen ihre ladedruckanzeige reinhängen und den ladedruck messen…ganz einfach. bei mir hatten sie es ja auch geschafft nur mit dem pc geht das net, weil der ja keinen sensor dafür hat. der sitzt normalerweise in dem rohr nachm llk wenn ich jetzt richtig bin, aber nur beim agu eben nicht. aber die haben ja eine ladedruckanzeige drin, die sie anschliessen können. vllt war ja der lustige marder wieder bei dir drin??? war ja schonmal mit deinen einspritzkabeln damals. n75 hab ich noch eins, fällt mir gerade ein, glaub das ist das n75h oder so. hab wieder das originale reingemacht, weils vom ladedruck her keinen unterschied gemacht hatte, zum testen müsste es ja gehen. schick einfach ne sms