Ich fahre einen A3 Bj. 99…der eigentlich sehr gut ausgestattet ist, bis auf ein „klitzekleines“ manko, was mich aber sehr aufregt…keine fernbedienung ab serie, ich darf also noch aufschließen und nicht mal eben locker lässig aufdrücken.
bin gerade dabei auf in.pro keycard umzurüsten. ist ja auch alles kein problem, nur habe ich sowohl auf der fahrerseite wie auch auf de beifahrerseite ein schloss…
kann ich die einfach durch einbau „normaler“ griffe ohne schloss austauschen ?! hat das schon jemand versucht oder gemacht und kann mir dazu einen tip geben !!
Kann dir nur soviel sagen, bei mir ist die Fernbedienung werkseitig drin, daher hab ich auf der Beifahrerseite kein Schloss. Das sollte bei dir ohne Probleme zu wechseln sein, auf der Fahrerseite müsste ja dann der Griff vom Rechtslenker passen!?!
Dieser Beitrag wurde von Houschter am 15.03.2004 bearbeitet
Es kommt drauf an ob Du schon das Modell mit dem „kleinen“ Facelift mit den gewölbten Türgriffen hast oder nicht. Bei dem ist nämlich auf der rechten Seite kein Türschloß wenn Du ab Werk eine Fernbedienung hast.
Hast Du aber noch ein Modell der ersten Serie mit den plan an die Karosserie anliegenden Türgriffen, dann kannst Du ohne größeren Aufwand nichts umrüsten, weil diese Modelle auch bei vorhandener Werksfernbedienung rechts ein Türschloß hatten.
das würde mich allerdings auch mal interessieren…hab auch schon das „kleine“ facelift, also die neuen griffe…kann ich denn auf der fahrerseite einfach nen griff vom 4/5 türer einbauen?? geht das so einfach???
…also eigentlich brauchst Du den vom 4/5-türer gar nicht nehmen, sondern einfach einen von der beifahrerseite ohne schloss, die müßten ja eigentlich genau identisch sein ?! wenn ich mich da jetzt nicht irre !!
aber ich würde halt gerne wissen, ob das überhaupt klappt ?!
jedenfalls wüßte ich noch nichts, was dagegen spricht !!
:verwirrt:
Würde mich auch mal interessieren, ob es möglich ist, den Türgriff an der Fahrerseite ohne Schloss zu montieren wenn man schon vom Werk aus eine Funk-FB hat.
Im Notfall falls die Servopumpe der ZV versagt kann man ja noch über das Kofferraumschloss den Wagen öffnen.!
…wie gehts hier weiter…hat keiner einen guten Rat?
Ist der Griff ohne Schloss der Beifahrerseite vom 8L mit FB mit dem der Fahrerseite identisch? Lässt sich auf diese Weise der Umbau realisieren?
Also, der von der Beifahrerseite geht nicht. Ist zwar vom Prinzip und Bauweise gleich aber die Aufnahme für das Gestänge, dass das Schloss betätigt ist am falschen "Arm" des Türgriffs FESTGENIETET.
Die Öffnungsmechanismen sind immer in Fahrtrichtung hinten, heißt der Beifahrergriff auf der Fahrerseite hätte es dann vorn (in Fahrtrichtung) = geht nicht.
Hab leider nur Teilenummern von Fahrerseite mit Schloss und Beifahrerseite ohne Schloss.
dann past der hintere links vom 5-tüere an den 3-türer …
beitrag ist zwar alt, aber immer ein interessantes thema.
hat noch jemande diesen umbau gemacht?
jop, ich hab det ooch gemacht. hatte auf beiden seiten ein schloß drin, obwohl ich ne zv hab, allerdings werksseitig ohne fb.
ich bin damit zufrieden und würde das jederzeit wieder machen. ist aber mit en bissen aufwand verbunden, wie schon geschrieben wurde.
gute nacht…
Hallo also von einem 5 Türer braucht ihr garkeine Griffe da reichen die ganz normalen Beifahrergriffe ohne schloss vom Facelift, ich habe diesen Umbau schon hinter mir, ich habe mir von einem 3 Türer S3 die Griffe bestellt und problemlos eingebaut, da es trotzdem die gleiche Bauweise ist.