Also ich wede dem 8L auf jeden Fall treu bleiben. ZUmal meiner erst 1 Jahr alt ist und da noch einiges getan werden muss
Aber der 8P würde mir auch gefallen, aber nur wegen den neuen Spielereien und den Motorvarianten. Die Optik hat einfach der 8L die schönere…
Ich bleib auch meinem 8L treu.
An den Anblick des 8P hab ich mich zwar schon gewöhnt aber ein paar Sachen gefallen mir immernoch überhaupt nicht!
Was hat der 8 P denn bis jetzt für tolle Motoren??? (asugenommen dem 3,2l ???)
Ich hab noch keinen besonders tollen gefunden.
Ähm - der hat innen mehr Platz als der alte, nur die rundumsicht ist wirklich schlechter. Ansonsten ist innern icht sonderlich arg viel geändert worden. Vorallem können hinten jetzt 3 Leute ohne Probleme nebeneinander sitzen.
- Dieser Beitrag wurde von killem am 19.11.2003 bearbeitet
Ich bleib auch 8L treu, hab mir den 8L ja auch erst gekauft nachdem der 8P erschienen ist.
Konnte ihn daher nur gebraucht kaufen obwohl mein Vater unbedingt wollte das ich ein neues Auto kaufe.
Naja hab ihn dann was überreden müssen und bin dann glücklicher Besitzer eines 8L´s geworden.
Ich finde beim 8P stimmt das Preis/Leistungs verhältnis nicht so richtig.
Ich habe vor dem 8L noch drei maximal fünf Jahre zu fahren und dann einen A4 Avant in schwarz zu kaufen, mit der Verchromten Dachrehling sieht der einfach geil aus und soviel teurer ist der auch wieder nicht als ein 8P.
Allerdings müsste es in 5 Jahren wieder ein neues Modell vom A4 geben, kann es also jetzt noch nicht definitiv sagen…
Doch, und wie er es ist ! Ich wollte nämlich ursprünglich nen A4 Avant haben der kostet aber mit der Ausstattung die ich im 8P habe und mit dem 1,8 T Motor knapp 44000 €, also 10000 € mehr ! Das sprengte dann doch mein Budget
also der 8p kommt bei mir auch nicht in die tüte…der alte ist viel schöner und ein zuverlässiges teil:-))…wenn wieder raudi dann a4 avant…der ist der oberhammer:-))
Bei mir würde ein A4 Avant ca. 6000 Euro mehr kosten im vergleich zum A3.
Meine Meinung. Mir muss ein Auto im Originalzustand schon von vorne bis hinten gefallen, und das ist beim 8P nicht der Fall. Front ist genial, aber dann hoert es draussen auf (zu hoch, zu Seat, zu nenene).
Ideal waere fuer mich ein 8L mit der Technik von heute: schoene bullige Form mit nem fetten Arsch und neuester (ausgereifter) Technik. DAS WAERE ES!
Ach ja: Wuerde mir nie einen Neuwagen kaufen, wenn ich ihn nicht mind. 5 Jahre fahren wuerde. Man verliert so viel Geld dadurch und nach einem Jahr merkt man eh nicht mehr, dass den mal ein anderer gefahren hat.
Viele Gruesse, FlottA3er
ja genau der fette arsch hat mir beim 8L auch zugesagt - haben da auto und ich wenigstens was gemeinsam
:grins:
ein neuwagen käme nur für die firma in frage aber ich glaub mein nächster wird ein jüngerer 8L dens ja nur mehr gebraucht gibt
lg claudia
Komisch, jeder Händler und so behaupten wie fett und bullig der neue A3 jetzt im Vergleich zum alten ist. Also ich glaub auf Bidlern kann man sowas oftmals garnicht sehen. Ich hatte den 8L auch und ich muss sagen: es sieht diesmal echt fett - aber auch schwer aus. Und schwer ist er ja auch. vorallem den Abmessungen nach ist er ja in der Tat auch länger und breiter
Naja, abgesehen davon, dass mein nächstes Auto kein VW oder Audi wird, muss ich sagen, ich vermisse am 8P ganz klar eines und das ist diese eigenen Formen, die der 8L noch hat.
Das Design vom 8L ist rassiger und gelungener. Der 8P kommt dem Einheitsbrei recht nahe und wenn ich mir so das Feedback hier ansehe zum neuen Modell, dann scheidet der 8P ohnehin schonmal aus.
Also mein klarer Favorit ist der 8L Facelift. Super Design und ausgereiftes Auto. So solls sein.
Der 8P hat natürlich ein paar schöne Neuerungen, das progressive Bremslicht zum Beispiel. Ansonsten finde ich ihn schlechter gegenüber dem 8L.
Dennoch, das ist alles ne persönliche Sache, ich hoffe, man wird hier noch einige schöne 8L sehen dürfen.
Achja, zu den Kinderkrankheiten:
Bei Porsche werdet ihr keine finden!
Die DInger werden nämlich 3 mal gecheckt, bevor sie rausgehen, sogar Probe gefahren.
Zum Thema: Die neuen Autos verlieren meiner Meinung nach immer mehr an Charakter und Eigenständigkeit. Es gibt kaum noch Autos, die in ihrer Sache von Design und Motor richtig rund sind.
Eines der wenigen Autos wo es noch vorhanden ist, ist der 8L. Da stimmt es von hinten wie von vorne wie von der Seite und von Innen. Beim 8P vermisse ich diese Eigenständigkeit ein wenig -deswegen ist er kein schlechter Wagen. Natürlich ist der 8P technisch besser -er ist ja auch neuer. Aber neuer ist nicht unbedingt besser. Vor allem nicht reifer.
Aber ich vermisse echt dieses Gefühl von „JA Das isser! - Das ist ein Auto!“. Das fehlt einfach.
Achja, zu den Kinderkrankheiten:
Bei Porsche werdet ihr keine finden!
Die DInger werden nämlich 3 mal gecheckt, bevor sie rausgehen, sogar Probe gefahren.
Meinst du bei Audi werden die Dinger einfach zusammengeschraubt und dann verkauft,die werden über ein paar
Millionen Km getestet,Probleme kann es hinterher immer mal geben.Guck dir mal die aktuelle S-Klasse an,als die auf den Markt kam hat die mehr geklappert als ein alter Lada,meinst du da hat Mercedes nicht vorher getestet?
Ich fand den 8L auch schon immer schön,aber seit der neue draußen ist finde ich,daß der ziemlich alt und bieder aussieht.Der neue wirkt viel sportlicher und moderner.Innen und außen.Ist eben meine Meinung.
Gruß
Der Unterschied liegt darin:
VW und AUdi testen ein Auto von 1000.
Porsche zum Beispiel teste jeden Wagen vor Auslieferung! Nicht nur in der Entwicklung eben, sondern jeden einzelnen Wagen vor Auslieferung.
NBaja, die Teile haben halt ihren Preis, da darf der Kunde auch was verlangen.
Hab ich oben glaub ich auch noch vergessen zu erwähnen:
der Wacken hat auch keine Krankheiten bis jetzt, zumindest hat er bis jetzt noch von nix verzählt.
Aber wenn wir dabei sind, eine Kinderkrankheit hab ich doch gefunden: die Teppiche leiern schnell aus
Meine Matten sind noch wie neu
:grins:
Aber daß ich keine „Macken“ am A3 habe stimmt nicht,habe noch kein Auto ohne irgendwelche Probleme gehabt,das ist nunmal so,da kannst du kaufen was du willst.Bei einem mehr,beim anderen weniger.Ich habe schon 5 Neuwagen gehabt (nicht immer nur neue Modelle nach der Einführung) und man hat überall ein paar Kleinigkeiten dran.Aber es sind,wie gesagt,meistens nur Kleinigkeiten,da mach ich nicht so ein Theater von.Das Problem mit der Gurtführung hab ich z.B. auch,bei mir schneidet der Gurt auch ein,UND…?Fährt der Wagen jetzt deswegen schlechter oder sieht der scheiße aus?Glaube kaum,wenn ich das nicht gelesen hätte wär mir das wahrscheinlich gar nicht aufgefallen.Da wird dann dieses Palstikding mal getauscht und gut.Ist da so schlimm?
Gruß
Also für mich war der 8L schon immer das Auto das ich mal kaufen werde. Hat mir super gefallen, innen wie außen und dazu kommt noch, dass ich schon durch meinen Vater „vorbelastet“ bin, weil er seit ich denken kann NUR Audi fährt.
Hab mir fest vorgenommen den 8L zu kaufen.
Leider kam mir dann aber der 8P dazwischen…
Ich hab ihn das erste mal gesehen und PENG!!! wars passiert. :idee: DAS wird mein Auto - sobald ich das nötige Kleingeld dafür aufbringen kann. (Bin ja n armer Student… :daumen:)
- Dieser Beitrag wurde von Shabazza am 19.11.2003 bearbeitet
Komisch, jeder Händler und so behaupten wie fett und bullig der neue A3 jetzt im Vergleich zum alten ist. Also ich glaub auf Bidlern kann man sowas oftmals garnicht sehen. Ich hatte den 8L auch und ich muss sagen: es sieht diesmal echt fett - aber auch schwer aus. Und schwer ist er ja auch. vorallem den Abmessungen nach ist er ja in der Tat auch länger und breiter
na ich werde am we mal meinen 8L neben Dads neuen 8P stellen, mal schauen, wer da bulliger aussieht :lolhammer:
das thema neuer A3 hat sich für mich jedenfalls erledigt, werde dann doch die angesprochenen 6-10.000 Euro drauflegen … :trampolin:
Wers hat der hats
:raucher: