Mein H&R Gewinde konnte ich nicht auf 30mm einstellen, war tiefer. Habe einen Abstand von 34mm Radmitte bis Kotflügelkante, ist die höchste Stellung an der Hinterachse. Vorne durfte ich wegen möglichen Berührungen von Felgen und Federteller nicht tiefer. Sollte zwischen 40 und 50mm Tieferlegung sein.
Mit 30/35er Federn solltest Du hin kommen. Würde es aber in einer Werkstatt machen lassen, da die meistens die Federn noch einmal tauschen können, ob man das Privat kann weiß ich nicht.
Spur am besten ein paar Wochen nach der Tieferlegung einstellen lassen, da sich das Fahrwerk noch setzt.
Habe vorne 11-12cm Bodenfreiheit, für mich ist das aber schon das Minimum, habe so schon oft genug aufgesetzt.
der quer schnitt ist ja prozentual zur breite des reifen von dem her kommt halt darauf an wie breit dein reifen ist zb 195/65 = 12,68 cm reifen höhe von der felgenkannte an, kommt halt darauf an wieviel platz du hast dann kannste dir ja ausrechnen was du ca an reifen brauchst
und @ red A3 ich hab vorn atm nur noch knappe 11,5-12 jenach lage des autos und bisher nie auf gesetzt muss halt bissl aufpassen
Nein, da die Dämpfer wahrscheinlich auch bald (wenn sie es schon nicht getan haben) den geist aufgeben empfiehlt es sich eher ein komplett neues Fahrwerk zu verbauen
wie wahrscheinlich ist es das die den geist aufgeben, bei nem sportfahrwerk was der ambition ja hat… kann ichs irgendwie erkennen das es bald den geist aufgeben wird oder so!?
Du könntest einen Stoßdämpfertest z.B. beim ADAC oder TÜV machen, die können Dir dann bestimmt mehr sagen. Beim ADAC ist er galube sogar für Mitglieder kostenlos.
Jedenfalls war es bei mir so. Dämpfertest zeiget, dass die Dämpfer ok sind. Als ich sie dann ausgebaut hab, konnte ich die vorderen mit zwei Fingern runterdrücken und das wieder hochkommen war bei einem gar nicht mehr gegeben, beim andern seeeeeeeehr langsam (schätzungsweise 4h wären dafür nötig gewesen, wenn er überhaupt komplett rausgekommen wär).
Sahen natürlich auch alle einwandfrei aus, keine Ölspuren oder dergleichen. Und sicher kann man damit noch fahren. Muss auch sagen, dass sie in Verbindung mit den 30er Eibach Federn ganz gut gearbeitet haben. Auch das Nachfedern war nicht wirklich gegeben, also alles i.O.
Aber für den Sicherheitsaspekt würde ich sie lieber tauschen.
Achso hatte sie bei ca 100tkm rausgeschmissen - Ausführung Ambiente (=Attraction = Normal ohne Tieferlegung von Werk).
Und bei dem Alter würde ich die lieber tauschen bzw einfach ein Komplettfahrwerk nehmen. So teuer sind ja einige nun auch nicht. Für 400€ gibts da schon sehr gute Sachen (H&R und Co)