Mir kann man ja nicht mal sagen was ich brauche da jeder etwas anderes behauptet. Da kann man ja nichts mehr glauben!
mal zu den Grundlagen: Ich will mein Auto GENAU 3cm VA+HA tiefer haben als jetzt! Ich hab das orig. Audi-Attraction-Fahrwerk drinnen. Heißt es wenn ich vorne und hinten 3 cm runter will dass ich 30/30 brauche? Was wäre wenn ich das bereits tiefere orig. Audi-Ambition-Fahrwerk drinnen hätte? Dann würde die obere Theorie nicht mehr stimmen. Soweit ich weiß fängt ein Gewinde-FW erst bei 30mm an. Von dem her ist bei mir ein Gewinde unnötig da ich sowieso nicht höher (oberes ende) und tiefer (spoiler) kann. Da würde doch ein Sportfahrwerk auch reichen oder nicht? Stimmt es, dass wenn man ein Gewinde-FW komplett hochgeschraubt einbaut, dass es dann ziemlich federt?
Ich hab mich diesbezüglich umgehört und jeder sagt zu mir was anderes (dass ich z.b. 60/40 brauch und so ein Quatsch).
Bitte klärt mich auf.
Hast Ja Recht, Raoul! Aber selbst bei Bilstein finde ich die Angabe
VA: 25-45 und HA: 20-40 wenn ich in deren Gesamtkatalog
seinen 8L 1.8 AGN eingebe:
http://www.carparts-cat.com/webkat.asp?SID=0771281141336008018001&ROOT=1
Gruß
Stef
Ich will mein Auto GENAU 3cm VA+HA tiefer haben als jetzt! Ich hab das orig. Audi-Attraction-Fahrwerk drinnen. Heißt es wenn ich vorne und hinten 3 cm runter will dass ich 30/30 brauche? Was wäre wenn ich das bereits tiefere orig. Audi-Ambition-Fahrwerk drinnen hätte? Dann würde die obere Theorie nicht mehr stimmen. Soweit ich weiß fängt ein Gewinde-FW erst bei 30mm an.
Ja, das stimmt so! Die Angaben für Tieferlegungen beziehen sich immer auf das Standardfahrwerk. Das hatte der A3 in den Ausstattungen "Attraction" und "Ambiente". Nur der "Ambition" hatte das Audi-"Sportfahrwerk" mit einer werksseitigen Tieferlegung von ca. 16 mm. Für diesen müsste man also von den Angaben der Nachrüstfahrwerkshersteller immer 16 mm abziehen.
Wenn ich also nicht irgendwas übersehen habe (was Raoul gesehen hat ), gibt es zumindest von Bilstein zwei Gewindefahrwerke (B14, B16) mit denen Du dein Auto ab 20/25 mm tiefer legen kannst. Deine gewünschten 30 mm wären dann also mitten in deren Verstellbereich.
Gruß
Stef
Danke!
Also kann ich sozusagen mein orig. Attraction-Audi-Fahrwerk als 0/0 ansehen?
und brauche dann eins mit 30/30 oder?
A3-Stef hat Recht und jetzt kann er sich freuen. Ich habe beim 8P statt beim 8L geschaut.
Raoul
Iss ja auch kein Problem, bin beim suchen irgendwelcher Teile auch schon oft in der falschen Kategorie gelandet. Und freuen würde es mich, wenn max damit geholfen ist.
@max: 2x "Ja", wenn Du dich jetzt wirklich doch auf 30 mm festlegen willst, wobei die Fahrwerke mit fester Tieferlegung durchaus auch mal etwas von ihrer Tieferlegungsangabe abweichen können. Wenn Du also auf der sicheren Seite sein willst, nicht doch mit der Schürze zu tief zu kommen, würde ich eins der Bilstein-Gewindefahrwerke empfehlen. Sind zwar im oberen Bereich der Preisskala angesiedelt, bieten aber dafür zusätzlich noch ein hervorragendes Fahrverhalten.
Gruß
Stef
Hauptsache ich weiß jetzt dass ich 30/30 brauch !!!
Danke
Tieferlegungsraten sind nur Richtwerte!
Wenn du an dein Auto mit der gewünschten 30/30 Tieferlegung nen Zollstock anlegst, wirst du garantiert keine 30mm nachmessen können.
Können 20mm, genauso gut aber auch 40mm sein…
Angeblich soll das Eibach Gewindefahrwerk 20 bis 70 mm gehen.
Das will ich mir zulegen weil ich das auto auch im winter nutzen möchte.
Dann isses bei dir bei 30 mm auch nich ganz hochgeschraubt und is auch um einiges günstiger wie ein Bilstein Gewindefahrwerk und individueller wie ein 30/30 fahrwerk.
Vieleicht hilft dir ja die info. Für 720 Euro bekommt man das schon
hi @SN1PE.
kostet es 720 euro für deinen oder auch für den 1.8 bj 97?
hast du ein genaues modell des gewindefahrwerks?
gruß max
Das Eibach Pro Street-S für den 1.6, 1.8, 1.8T, 1.9TDI, hat eine Tieferlegung von 30-70mm. Weiter Infos unter www.eibach.de
Beim 8P ist das Eibach baugleich mit dem KW1, hat nur eine andere Abstimmung.
Gruß
Raoul
Kostet paar Euros mehr aber is von nen Inet Händler und kein Ebay Handler. Is besser wenn man Gewährleistung in anspruch nehmen will. Is für alle Modelle ohne Allrad antrieb
@Raoul hast recht voll seltsam auf der hauptseite steht 20 bis 70 mm und im audi direkt 30 bis 70 mm. Naja dann hat sich das thema erledigt.
Naja das Eibach Gewinde hat 30-70 für 720 €
Und das Weitec Gewinde hat 30-50 für 820 €
Hmm… ist das Eibach denn auch Härteverstellbar?
Hab z.b. Über Weitec und FK gehört dass die sich nach ner Zeit ungleichmäßig setzen! Also auf einer Seite nen cm tiefer wie auf der anderen Seite.
Sowas sollte man natürlich vermeiden
Tieferlegungsraten sind nur Richtwerte!
Vollkommen korrekt. Hatte in meinen 1,8T ein 35/35 H&R Comfort Cupkit eingebaut und die Tieferlegung hat sich im Bereich von 0-5mm abgespielt - also nix mit 35/35. Daher ist es auch nach 2 Wochen und knapp 600km wieder rausgeflogen… (war auch kein neues, d.h. war schon eingefahren; eingebaut wurde es auch richtig). Von daher spare ist ein Gewinde für dich definitiv besser, da genau auf Bedürfnisse anpassbar.
Und lieber noch bissl länger ohne FW rumfahren und sich dann was gescheites kaufen (KW, Bilstein, H&R, etc) als sich Billigfahrwerke zu kaufen. Wer billig kauft, kauft 2x!
In diesem Sinne.