Muss ned unbedingt billig sein. aber ein Airride ist von den Kosten schon bisschen zu teuer.
Schon krass was es alles in der Tuningszene gibt.
ABER 20MM TIEFER GIBTS NED !!! Haha lustig:blabla:
Federn vom Ambition Modell einbauen ? Wären dann 16mm.
Hab noch welche
Naja, wenn man tieferlegt, dann halt richtig, wa ? Ich glaub das betrifft nur sehr wenige die ihr auto durch nen Gewinde 20mm tiefer bringen wollen… Also nicht Rentabel für die Firmen. Leg die Karre doch einfach nen 1cm tiefer, ist doch rille, ich hab vorne auch nur noch 6cm Bodenfreiheit je nachdem wie er da steht, bis jetzt ist nix passiert, schleift zwar n bissl, aber wenn man immer schön schräg auf Boardsteine drauffährt, passiert in der Regel nix.
Ich hatte ca. +1.5cm mehr Bodenfreiheit nach dem Wechsel von 17" mit rundum 45er Querschnitt auf 18" mit HA 35er, VA 40er Querschnitt.
es können auch 30mm vorne und hinten sein nur muss die sache dann schon etwas härter sein als das originale attraction fahrwerk.
irgendwie hab ich auch das gefühl dass mein auto beim kauf vor 2 jahren höher war. da haben sich evtl die federn noch deutlich gesetzt oder so.
von dem her ist es ziemlich schwer jetzt zu sagen was ich brauch.
Mit dem CSR Heck kannste hinten auch 30mm runtergehen, allerdings sollte dann mit org, Dämpfern keiner mehr hinten sitzen der recht schwer ist.
No fat chicks!
hehe danke für den tip. vorne ist es in etwa auch so eng.
sprich 30mm und harte dämpfer/federn
In meiner Gallerie sind noch Bilder mit dem CSR Heck und 30mm vorne/hinten
Also wenn du das Plastikzeug dranlassen willst, würd ich Gewinde runter bist Ende und dafür die Spoiler kürzen. Ist halt aufwändig Tief durch Spoiler schaut halt nach ATU-Tuning aus…
Aber 1. Ist es nicht von ATU und 2. Ist das GFK und ABS und kein Plastik. Danke!
Ist das 30mm? @G-Style
Wie bist du auf 30/30 VA+HA gekommen? Mit nem Koni?
War das die höchste Einstellung?
Stimmt es dass wenn man ein Gewinde komplett hochschraubt und einbaut, es dann bockhart ist?
Ja sind 30mm mit Koni gelb und weichard Fahrwerksfedern(grüne).Kein Gewinde. Ist aber auch schon bockelhart.
GFK = GlasFaser verstärkter Kunststoff
ABS = Acrylnitril-Butadien-Styrol, thermoplastischer Kunststoff
=> Kunststoff = Plastik (ugs.)
Bitte
Du musst es ja nicht gleich negativ sehen, ich hab prinzipiell nix gegen Spoiler. Wenn du GFK verarbeiten kannst würd ich das kürzen probieren, wäre optisch die beste Lösung, du hast immernoch die Spoiler und genug Platz um die Kiste richtig tief zu machen
bist du mit dem fahrwerk zufrieden?
wieviel hat es insgesamt gekostet?
würdest du es mir in meinem fall empfehlen? (will vorne und hinten 30mm)
danke
Wenn du nur 30 runterwillst musste schon sowas nehmen, ich habs damals schon mit dem Fahrwerk gekauft. Das Fahrverhalten ist super, aber es ist schon mega hart.
Muss ja nicht koni sein, über die suche gibts prima Berichte zu zB Bilstein etc die sollen wohl nicht ganz so hart sein.
Wenn du hinten das CSR dran hast würde ich für die HA nach etwas härteren Federn schauen, meine gehen irgendwie schnell in die Knie. Evtl sinds auch progressive Federn, die also schnell runtergehen und am Schluss erst weniger Federweg haben. Etwas härtere wären da angebracht
Wer seine Kiste derart verspoilert, muss sich im klaren darüber sein, dass er am Ende kein alltagstüchtiges Auto mehr hat. Auch mit 20mm wird dein Auto seitlich immernoch nach nem Bus aussehn.
Soll das ganze hingegen homogen sein und wie aus einem Guss wirken, hast du eben keine 9cm sondern nur noch 3. Wie ein paar Vorredner schon bemerkt haben, gibt es nicht schlimmeres, als Spoiler ohne FW.
Mein Tipp also:
-
Du kaufst dir ein Gewinde, ziehst du Projekt durch und findest dich mit 4cm Bodenfreiheit ab.
-
Du kürzt deine Spoiler, schraubst die Karre runter und hast trotzdem noch eine einigermaßen alltagstaugliches Fahrzeug
-
Du entscheidest dich für die dezente Variante, legst dir en paar gescheite (hohe) Stoßstangen zu und legst dein Auto mit 35mm H&R oder änhlichem leicht tiefer.
Danke für den Tipp. Ich hab mich jetz dafür entschieden vorne wie hinten 30mm vom orig. Attraction-FW runter zu gehen. Gibt es dafür bereits Fahrwerke?
das Gewinde von Weitec hat eine minimale Tieferlegung von 30mm
Ok, eigetnlich brauch ich ja kein Gewindefahrwerk da ich eh nicht tiefer wie 30mm gehen will und ich ihn somit nicht höher schrauben kann. Somit würds doch ein Sportfahrwerk auch tun oder?
Koni/Eibach/FK/KW/Weitec…
Also z.B. das Bilstein B14 und B16 hat einen Verstellbereich von
VA: 25-45 und HA: 20-40.
Siehe: http://www.sandtler.de/katalogangebote/fahrwerke_daempfer/bilstein/b16_pss9_pss10/audi.htm
Gruß
Stef
Laut Bilstein 30-50mm! Diesen Angaben traue ich eher.
Gruß
Raoul