habe heute morgen festgestellt, dass meine Temp-Anzeige im Kombiinstrument die 90°C-Marke bei gemächlicher Landstraßenfahrt nicht mehr erreicht wird.
Hatte dieses Phänomen vor 4 Jahren schon mal und habe damals den Thermostaten (!), nicht den Temperatur-Fühler (ca 30 Euro) wechseln lassen.
Seitdem war wieder alles in Butter…bis heute.
Anscheinend sind die Teile wohl öfterns hinüber…und bevor der große Winter einbricht, wollt ich den „Kühlwasser-Kreislauf-Regulator“ doch wieder erneuern; da auch die Heizleistung leidet.
War vorhin beim Freundlichen und der Erzählt mir doch glatt von 65 Euro +Märchensteuer, sowie rund 45 Euro für den Einbau :verwirrt:.
Also ich hab die alte Rechnung gerade nicht mehr zur Hand, aber ich hab damals meines Wissens rund 70 DM für den Spaß bezahlt…
Euro hin oder her, aber sind die Teile zwischenzeitlich aus Platin ?
Vielleicht hat ja jemand inzwischen ebenfalls den Thermostaten bei nem 99er 1,6er wechseln lassen…MKB gerade nicht greifbar …:pah:
Wenn ja… 65 Euro realistisch ??? :pillepalle:…hoff mal nicht…
SUFU bietet leider keine Hilfe.
Und für den Einbau, muss anders als beim Temperatur-FÜHLER das Kühlwasser abgelassen werden.
Einziger Vorteil hingegen der größeren 1,8T-Aggregate…die Lichmaschine muss nicht ausgebaut werden.
Hol Dir den Thermostat im Zubehör bei z.B. Stahlgruber und lass es in einer freien Werkstatt einbauen. 65 Euro ist scho netwas viel.
Der Einbau geht dagegen i.O. würd ich sagen.
servus piddy
das ding kost 31€ + dichtring 5€ beim AGN stand januar 05
und ja das kühlwaser muss zwangsläufig abgelassen werden da dir sonst beim abmachen der schläuche alles entgegenkommt, so wie bei mir.
und die lichtmaschine beim 1.8 muss man auch net wegmachen, das geht auch so wenn man son flexschraubenzieher hat.
hallo hab auch dasselbe problem mit der temp. anzeige - geht so gut wie kaum auf die 90° ausser ich fahr mal steil bergauf oder im stadtverkehr (stop and go)… war heut beim freundlichen und der hat gemeint, das thermostat… aber das ding inkl. einbauen soll 200€ (!) kosten, wenn ich mir eure preise da so durchlese, ist das doch ETWAS sehr viel… lg claudia
:pillepalle:
:verwirrt:
hab gerade nachgesehen: hab für meinen um die 43€ gezahlt (ist so ein kompliziertes kombi-teil bei meinem motor) und nochmal so 25€ für den einbau (freie werkstatt). das war jetzt vor fast zwei jahren.
@lutzkache: du hast leicht reden, du hast ja auch nen älteren motor als ich. wie gesagt: bei mir ist das so ein kompliziertes integriertes teil wo man praktisch nen halben motor mitkaufen muß, wenn man den thermostaten wechseln will (übertrieben!) . die preise sind/waren offizielle audi-preise, über’n tisch ziehen hab ich mich da nicht lassen.
tja irgendwelche vorteile muss ein alte motor ja auch mal haben ;-)) oder ???
na und piddy99 hat ja auch einen 99iger ist da auch schon so ein kombieteil drinne oder hat er auch wie ich glück und kann ein sormales kaufen ???
viele grüße und eine runde mitleid an die die so ein teures teil verbaut haben …
:stock:
mann was habe ich ein glück … runde 30 euro für das Materieal und in einer Std. war das Alte raus und das neue drinn. ich kauf mir doch kein neues auto … FG an den etwas älteren kann man einfach besser schrauben
:daumen:
mal anders gefragt: was kostet des Teil inkl. Einbau bei einem 1,6er Ambition 12/98? Hat da jemand ne Quelle wo man nachschauen kann?
Herzlichen Dank im Voraus
nachdem sich die jährliche Winterkrankheit unserer kleinen Schätze wieder verstärkt hier im Forum aufzeigt, dachte ich mal, ich zieh den Tread nochmal raus und bitte euch nochmal um die Preise eurer Thermostaten :verwirrt:…
es müssten nun ja einige dabei sein, die zwischenzeitlich den Wechsel vollzogen haben…oder :verwirrt:
Moin , ich hab bei mir auch seit längerem ein Problem mit dem Verbrauch , hab den Temp. fühler schon getauscht , tut sich aber nich wirklich viel , ausserdem braucht er auch recht lang bis er warm wird , dei Tempanzeige im Kombi is dann bei 90° , und inner Klimakontrolle Ch 51 hab ich irgendwann mal kurz 75° dann gehts runter auf 70° und im Stadtverkehr wenn ich vonner Autobahn runterkomm kurz was eingkauft hab und dann weiterfahr geht die Temp. nicht mehr ganz hoch , könnte das evtl. auch der Thermostat sein ?? ( A3 1.9 tdi PD 96 Kw )