[8L] Thermostat oder was? Ich bin verwirrt...

so meine Teile sind da, jetzt noch den Samstag abwarten und hoffen, dass alles klappt…

Ich werde hier natürlich berichten

Grüß mKay

Ich muss mich malk eben korrigieren :

Thermostat kaputt = Wird nicht richtig heiß, ergo nur der große kreislauf ist geöffnet und dnie der kleine, dadurch ist das wasser zu kühl…

Wird das wasser zu heiss und nie kalt , isses auch das Thermostat allerdoings ist dann nur der kleine kreislauf auf, und nur während der fahrt normaltemp…

Sorryyy :slight_smile:

Jup und bei mir ist, wie ich vermute, immer nur der große Kreislauf offen und wird dadurch nicht ordentlich warm…

Kann aber dennoch der Temp-Geber sein. Aber probier es erstmal mit dem Thermostat. Ändert das nichts, dann ist es in der Regel definitiv der Temp-Geber. Und der ist in unter 10min gewechselt, selbst für jmd der sich überhaupt nicht auskennt.

Danke für die Antworten… wir werden sehen

Also ich melde mich wieder zu Wort…

Es war das Thermostat!

Nach dem Tausch (nichtmal 1 Stunde, es musste die Lima ausgebaut werden…) kahm er wieder sofort auf Temeratur… super.

Nur leider stellte sich heraus, dass meine Spannrolle am Ar*** ist. Man kann den Zahnriemen ohne weiteres von hand runterziehen. Habe mein Auto direkt dort gelassen und wird nun gleich gerichtet. Geplant war der Tausch ja eh schon für nächstes Wochenende…

Schönen Abend noch :slight_smile:

Apropos, dank des Threads bin ich nachdenklich geworden, weil meiner das gleiche Bild aufwies. Hatte es bisher ignoriert, da ich dachte, eine Temperatur von 70-80°C ist bei der Witterung Ok. Habe kommenden Samstag einen Termin und dann wird der Geber getauscht. Bin mal gespannt wie es dann ausschaut. Bin auch interessiert, was der Fehlerspeicher so zu sagen hat.

Bei mir war der Fehlerspeicher leer… Darauf wurde mein Temp Geber gewechselt.

Fehler blieb aber weiterhin bestehen. Nun hab ich dem Thermostat wechseln lassen und alles ist gu.

P.S.: Kann mir wer sagen wieviel Zahnriemen, Spannrolle… und ne Wasserpumpe kosten? Macherlohn bekomm ich günstig und ist nicht der Rede wert…

Habe bei mir das gleiche Problem. Normalerweise pendelt sich die Temperatur zwischen 70-80 °C ein, meistens bei 80. Ab und an kommt es auch vor, das die Anzeige-Nadel ganz auf Anschlag fällt und nichts mehr anzeigt.

Habe nun den Temperatur-Geber wechseln lassen, ohne Erfolg. Sollte ich nun auch das Thermostat wechseln oder könnte es bei mir etwas anderes sein?

Grüße
Thomas

Wenn ich bei mir den Kanal 49 in der Klima auslese dann zeigt es mir dauerhaft folgendes an:

-60

Wenn man den Motor grad erst angemacht hat wäre es ja realistisch das die Temperatur noch unter 60°C ist, aber dieses "-60" wird auch angezeigt wenn die Nadel im Tacho schon zwischen 70-80°C ist (wo sie dann auch stehen bleibt)

Also welcher Kanal ist denn dann bei mir die Temperatur?? (Bj.97)

Keine Ahnung was es normal bei deinem Motor kostet aber ich hab vor nem Jahr fürn 1.8t allerdings mit Stabilager und Ölwechsel was um die 800€ gezahlt. Hab das aber bei VW machen lassen, weil Audi nochmal 100€ mehr wollte :grml:

… kanal 51

Könnt ihr das mit dem Kanal bitte in einem getrennten Thread besprechen? Mir wäre eine Antwort zu dem Anliegen hier doch sehr wichtig:

[quote]

Habe bei mir das gleiche Problem. Normalerweise pendelt sich die Temperatur zwischen 70-80 °C ein, meistens bei 80. Ab und an kommt es auch vor, das die Anzeige-Nadel ganz auf Anschlag fällt und nichts mehr anzeigt.

Habe nun den Temperatur-Geber wechseln lassen, ohne Erfolg. Sollte ich nun auch das Thermostat wechseln oder könnte es bei mir etwas anderes sein?

Grüße
Thomas

[/quote]

Ich denke der Kanal 51 ist die Motor-Temp.?
Wichtig für uns (für den Thermostat) ist doch aber die Kühlmittel-Temp.?!

@rippsche-mit-kraut
Das ist auch für DICH interessant, denn wenn du einen neuen Temperatur-Fühler drin hast (und dieser demzufolge ja funktionieren MUSS), deine Temperatur aber trotzdem nicht über 80°C geht, kannst du über den entsprechenden Kanal die Temp auslesen und demzufolge Feststellen das der Thermostat kaputt ist weil er dauerhaft den großen Kühlkreislauf aufmacht!

Ich habe bisher gedacht:
Kanal 49 - Kühlmitteltemperatur
Kanal 51 - Motortemperatur

Aber wie gesagt, bei Kanal 49 hab ich dauerhaft "-60" dastehen!
WARUM??? :confused:

Bei mir ist 49 auch Kühlmitteltemp und die geht eigentlich bis auf 103°C wobei der Lüfter dann immer bei 100°C anspringt und das ganze dann wieder auf ca 90°C runterbringt.
Auf 51 ist bei mir der Wert 75 das höchste der Gefühle, und wenn der Wert dann mal nach ca 20min fahrt kommt, weiß ich dass der Motor warm ist.

Aber dass die Temperaturen zu nem gewissen Teil absacken ist normal. Wenn ich viel Stadt fahre, dann geht die Kühlmitteltemp schon stark rauf, das dann so aussehen kann 49:98°C und 51:75°C. Fahr ich dann bei den kühleren Temps mal ne längere Strecke (d.h. >30KM) konstant mit GRA und 120kmh, dann fällt die Anzeige bei mir im Kombi schonmal auf 80°C runter, aber sobald der Motor keine konstante Kühlung mehr bekommt wie in der Stadt gehts wieder rauf. Ach ja und die Motortemp bleibt dann trotzdem bei 75°!
Aber dass eben alles so rauf und runter geht is echt bissl suspekt…

@mokkman
Also jetzt versteh ich irgendwie gar nix mehr… :confused:
Hier der direkte vergleich:

Bei dir:
Kanal 49 = 98°C
Kanal 51 = 75°C

Bei mir:
Kanal 49 = -60°C
Kanal 51 = 90°C

WIE KANN DAS SEIN ??? :grml:

Das ist denke ich der Unterschied von Vor-Face zu Facelift.

Da gabs paar Änderungen :old: g

oooh man… :uhoh:

Also meinst du das die Kanäle vom VFL zum FL genau umgekehrt sein könnten??

Macht dann bei mir aber trotzdem keinen sinn!
Kann ja nicht sein das mein Kühlmittel demzufolge 90°C hat - aber mein Motor -60°C …

Das mit den Kanälen ist ja alles schön und gut, aber hier geht es um ein anderes Thema.
Das Problem sind ja nicht die Anzeigen bei der Klimaautomatik, sonder die Anzeige im Kombiinstrument.
Also, bei mir dauert es verhältnismäßig lange, bis die Nadel der Temperaturanzeige überhaupt auf 90 Grad geht. Wenn ich dann ne Weile fahre, sinkt die Nadel wieder auf 80 Grad und geht erst nach 2-3 Minuten wieder auf 90 Grad. Das Spiel wiederholt sich die ganze Fahrt über!
Das darf nicht sein! Egal wie kalt es draußen ist. Die Temperaturanzeige muss bei 90 Grad bleiben, wenn der Motor warm ist. Natürlich ist in Wirklichkeit die Temperatur nicht die ganze Zeit konstant 90 Grad, aber das wurde von Audi extra so eingerichtet, um den Fahrer nicht zu beunruhigen.

Also, ich war mit dem Fehler beim Freundlichen und der hat nichts gefunden (weil nichts im Fehlerspeicher steht).
Dann bin ich ein zweites Mal hingefahren und hab ihm die Sache erklärt (mit dem Wissen aus diesem Thread).
Es wurde nun der Temperatur-Geber gewechselt.
Das Problem besteht aber weiterhin! Also fahr ich heute zum dritten Mal zum Freundlichen und lass auch noch das Thermostat wechseln. Wenn der Fehler dann immernoch besteht, dann weiß ich auch nicht mehr!

Fazit: Erst Leute fragen, die von Audis Ahnung haben (wie hier bei a3-freunde.de) und nicht gleich zum Freundlichen fahren. Der hat sowieso keine Ahnung!
Ich werd in den nächsten Tagen berichten, was bei mir rausgekommen ist! :slight_smile:

Audi wird vermutlich immer zuerst den Geber wechseln, da der Austausch einfach viel schneller geht und einfacher ist als der Tausch des Thermostats.

War bei mir ja auch so.

Aber ich ich jetzt so mitbekomme ist es wohl doch meistens das Thermostat was defekt ist, da es ja auch ständig unter mechanischer Belastung ist und auch nicht im Fehlerspeicher stehen kann.

Zu meiner Frage weiter oben bez. Zahnriemen.
Ich hab für Koppelstangen, Zahnriemen, Spannrollen, Riemenspanner, Thermostat und 6 Reifen Ausziehen mit Wuchten 380€ gezahlt…