[8L] TFSI / K16 Lader? Welchen Lader für S3 APY Umbau

Hi Leute,

bin mir nicht schlüssig welchen Lader ( TFSI vom S3 8p oder K16 ) ich für meinen Umbau verwenden soll…
Mir geht es persönlich darum, das daß Ansprechverhalten und das frühe Einsetzen ähnlich des K04 erhalten bleibt.
Würde mich über Aussagen und Erfahrungen diesbezüglich freuen!

Will auf 340-360PS und 400-450NM.
Hab leider nichts interssantes in der Suche gefunden.
Kostentechnisch bin ich mir bewusst das der TFSI Lader wesentlich günstiger ist.
Auch der anderen Maßnahmen bin ich mir bewusst.
Bremsen, Pleuel, LLK, Kopf alles in Arbeit…

Gruß

bei "wesentlich günstiger" musst halt bedenken: der tfsi-lader ist halt eins mit dem krümmer und bedarf einiger anpassungsarbeit… luft, abgas, öl, wasser, etc musst auch beim k16/gt28rs umbaun…

das einzige was billiger kommt ist der Wegfall eines separaten Krümmers.

den Rest mußt Du auch anpassen.

Und den anzupassen dürfte recht aufwendig sein, ( da kann Martin GArbrecht ein Lied davon singen)

Und verabschiede Dich von der eierlegenden Wollmilchsau.

Mit dem TFSi Lader gehen keine 350-360 ps.

Entwerder richtig Dampf, dann späteres Ansprechverhalten oder früh und nicht so viel Leistung.

360 ps spricht der K16 Lader in etwa bei frühestens 3700 U/min an. (meine dass er dann anreißt, der Ladedruck ist schon früher da aber nach vorn geht er da noch nicht.

Ich find super bei 3800 drücke ich bei mir die Lordose stütze mit dem Rücken ein, so reißt der Lader an.

Kein Vergleich mehr zu den Dingern früher.

Das Garretzeugs find ich nicht so den Kracher, aber das ist wohl Ansichtssache.

Grüße Alex

Glaub ich dir nicht das du bei 3,8 die Stütze eindrückst.
Leute,das glaub ich nichtmal bei nem Bugatti.
Hört doch mal auf mit so einem Mist!!!

Dann solltest du mal Looney-Racing anschreiben,zwecks TFSI Lader.
Ko4-1 -15 macht ca. 260 PS(Standfest) .Ab 3000U/ Min setzt der Schub ein.

@Mopi:

was soll denn die Nummer?

Vieleicht solltest Du mal schauen, seit wann ich S3 fahre und wie viele und was Kumpels und ich schon an diesen Eimern umgebaut haben, bevor Du so daherredest.

Klar war das eher als Spass gemeint, obwohl es so ist, was aber eher daran liegt, dass die Stütze nach 11 Jahren eher nachgibt, als wenn er neu wäre. (oder es liegt an 78 Kilo Lebendgewicht)

Nur so als Orientierung für Dich.

Der Kübel geht in 9 sekunden von 100-200 (und das obwohl die Software noch zu viel regelt in den hohen Gängen), dann kannst Du Dir ja errechnen, was er Leistung hat.

Und die neue K16 Lader Generation ist nicht mehr vergleichbar mit dem Zeug von früher, daher der Punch.

Solche Beiträge lassen mich echt wieder überlegen, hier nix mehr zu schreiben, denn das man das ein wenig übertreibt und zur Belustigung beiträgt, das ist auch klar.

Übrigens die Beschleuigung eine Veyron würde bei einem alten S3 nicht nur die Lordosestütze eindrücken, sondern die Lehne umklappen

Grüße Alex

Warum fängt hier jeder immer das Weinen an,bei der kleinsten Kritik?
Das ist der Untergang des Forums,sonst nichts…
meingott,was ist denn hier los…

Da drückt es nunmal keinen in den Sitz ein bei 3,8 U… gut macht es schon,aber nicht soooo.
Da haste nichtmal 300 von deinen 400 PS anliegen.

Mehr hab ich nicht mal gemeint.

Immer gleich alles persönlich zu nehmen,daß ist das Problem hier!

Ich weine nicht, sondern Deine Kritik basiert eben nicht auf Fakten, sondern einfach mal so dahingeschrieben, ohne es zu wissen.

Bist Du schon mal so einen Umbau gefahren, bist Du bei meinem mitgefahren?

Sicher nicht.

Woher nimmst Du die Info, dass es einem bei 3800 u/min nicht in den Sitz drückt? (abgesehen davon, dass ich den Satz oben von Dir null verstehe, weil recht wirr)

Für Dich als Erfahrungswert:

ein S3 mit großem Lader und 350 ps fährt eine 11er Zeit.

ein gechippter führ 15-16 s

Und bei noch größeren Umbauten setzt der Lader noch später ein und da drückt es einen auch mächtig in den Sitz, nur eben erst bei 5000 U / min.

Oder vertrittst Du die Ansicht, dass es einen nur in den Sitz drückt, wenn der Lader früh anspricht? (grober unfug, wenn man sich überlegt, wie sich Drehmoment zusammensetzt)

und jetzt wieder zum Thema.

Ich denke AudiT meint 360 ps oder.

Würde mich zwar wundern, wenn das mit den TFSi Lader geht, aber lasse mich gerne eines besseren belehren (vielleicht it Diagrammen belegt)

Grüße Alex

Schau dir mal die anderen Beiträge an,dann weißt du was wirr ist…

Ich meine,daß du mit deinem S3,inklusive dir,keine Lordosestütze eindrückst,sonst nichts.
Und das machst du auch nicht!

Ich bin einen GTI mit 500 PS gefahren,das geht wirklich sagenhaft gut,aber einfach nicht übertreiben,mehr wollte ich nicht sagen…

Ruhig blut,nehmt euch das echt langsam zu Herzen,sonst machts hier wirklich keinen Spaß mehr!

Komm vorbei und dann kannst mal fahren, dann wirst es ja erleben, dass das geht.

wenn es auch mehr als wurscht ist.

des ist dann auch für mich erledigt.

Alex,is doch gut,ich schätze dich als einer der User mit Grips.
Nimm das doch mal nicht so ernst man…

Ich hätte gerne die Leistung wie du sie hast…
Ich wohne leider in Thüringen,sonst wäre ich gerne mal mitgefahren,ist ein klasse S3.

Ist das in Ordnung für dich?

Ok,

werd Looney mal anschreiben.

Schade das ich kein Vergleich fahren kann zwischen den Ladern…
So könnte man sich ein prima Bild machen…
Man liest immer sehr viel…
Ist schwierig sich da ein Bild zu machen…
Is halt Geschmackssache.

Ich denke mal das es in die Richtung TFSI Lader gehen wird.
Dann lieber etwas weniger Leistung aber "ausgewogen".

Was sind realistische werte mit einem TFSI Lader?

Mit dem Probefahren käme es drauf an,wo du Wohnst.(PB/BI) Zumal Loony hier der einzigste ist,der einen TFSI Lader nutzt. Und die meisten hier ,Upgrade Lader nutzen. Also nur anderen Lader,rest Serie.
Laut Nachfrage,bei einigen Motorsportfirmen können der K04-1-15/28 ohne zusätzliche Umbauten 260 PS. der Ko4-35 280 PS schaffen. Software sollte schon geändert sein.
Wie schon von motoradteig geschrieben. Je größer der Lader,um so später das ansprechen.
Vieleicht solltest du dich mal mit Tobi von DTH-Turbo aus Heiligenstadt unterhalten.

Mit einem Serien tfsi Lader wird bei 330ps Schluss sein. Je nach Hardware natürlich auch. Realistisch sind saubere 320ps mit einem ansprechverhalten wie Serie und Druck bis 7000upm

Muss natürlich jeder selbst wissen was er macht. Ein Kit mit Lader und Leitungen ERC kann ich anbieten.

Gruß

@Bruchi

Kannst ja mal @Lonnie fragen, er fährt seit kurzem einen AMK Umbau auf TFSI Lader.
Vielleicht kann er dir ein paar Erfahrungswerte geben.

Gruß Thomas

Die Eierlegende Wollmilchsau wirst du bekommen, wenn du nen K1 Verdichter auf nen K0 Läufer packst. Und vorallem, baut eure Lader anständig zusammen. Wenn ich immer lese, TFSI im Serien K04 Gehäuse - das passt nicht!!!

Nein sorry, passen schon, funtkionieren auch, aber GUT ist was anderes!

@Moppi

passt schon kein Thema.

Probefahren kann man in der Nähe von München

Grüße Alex

Dann schaue mal auf deren Seite : http://www.turboengineering.de/7.html

Hi,

@AudiT

Ein Treffen in dem Bereich lässt sich leicht einrichten :slight_smile:

@Bw-Boosted

So bewandert bin ich da jetzt nicht… Kannst du das genauer erklären???

@Motorradteig

Leider ist Niedersachsen zu weit weg von München…

Also es geht jetzt definitiv auf den TFSI Lader zu!
Werd mich jetzt genau dazu schlau machen um eine "Wollmilchsau" versuchen zu bauen / bauen zu lassen.

Gruß

@Bruchi.
Dann wäre Loony dein ansprechpartner.
Da selber einen K04-35.
Aber Turboegenierung bietet doch genug fertige Lader an. .Sogar mit deiner Wunschleistung.