[8L] Temperaturfühler (Kühler) defekt - wo befindet sich dieser?

Hallo Zusammen,

ich habe seit ca. April das Problem, dass anscheinend mein Temperaturfühler des Kühlers kaputt ist. Fehlerbild ist folgendes:

Im kalten Zustand des Motors und beim Umdrehen des Schlüssels (Zündung an) zeigt dieser bereits ca. 70° an … wenn der Motor warmgelaufen ist habe ich eine konstante Temperaturanzeige von ca. 100-110°.
Ich glaube nicht, dass der Tacho kaputt ist, sondern es eher am Temperaturfühler liegt - liege ich mit der Vermutung richtig?

Wenn ja wo befindet sich der Temperaturfühler damit ich ihn austauschen kann?

Danke im Voraus

Was sagt die klima dazu(wenn du eine hast,Code 49).

Ich glaube eher das deine anzeige defekt ist,war bei meinem bruder auch so.

der Klima juckt das anscheinend gar nicht … funktioniert alles wenn du das meinst

Ich meine den klima code 49,da steht digital wieviel grad das kühlwasser hat!

Der fühler(geber) kann es nicht sein(glaube ich)weil die temp.konstant ist bei dir.

Du hast schon 70° im stand (nur zündung ein).

Ruf mal beim freundlichen an,der wird das bestätigen.

Wenn der fühler nicht richtig arbeiten würde,dann hättest du Temperaturschwankungen.

beim 1.8T und ich denke auch bei den anderen Motorisierungen (Benziner) ist das nette Gerät, der G62 Doppeltemperaturgeber, der meines Wissens nicht direkt mit den Temperaturfühler für die Lüftersteuerung zu tun hat, falls du die meinst…
Ja das teil ist rechts vom motor ca 30 - 40 cm runter. Motorverkleidung rutner und gucken, ist nen T-Stück… oder nennt sich das dann Flansch?.. da ist der Junge, elektrischen Stecker erkennt man ja. der G62 wird mit nem Bügel in position gehalten, zieht man den weg, petri heil (wenn da bissl druck drauf ist ^^)

Stimme wohl zu, das dies am G62 liegt… kalter motor hat keine 70°C, woher denn?! Thermostat macht entweder dauerkalt oder überhitzt konstant, aber von außentemperatur an und nicht ab 70°C

Kann nicht am geber liegen wenn er nur zündung an hat und die anzeige steht schon bei 70°C???

Also ich denk auch das es der Geber von der Anzeige selber ist!
Also das der einfach falsch "justiert" oder defekt ist.
Du kannst das beim Freundlichen testen lassen.

Gruß Anne

ah, ihr meint das KI ist abgekackt… das wäre ärgerlich…
aber richtig, stichwort Stellglieddiagnosse
näheres gäbe aber wirklich besagter Kanal49 der OnBoardDiagnosse der Klimatronic

ja aber man kann diesen Stellmotor mit etwas Geschick nachstellen… @BlackHawk hat das schonmal gemacht. Allerdings ist das keine 100%ige Lösung.
Aber er hat noch nen funktionierenden Stellmotor da.

Nachstellen war ein wenig scheixx auf gut deutsch gesagt.
Aber ich hab mir n gebrauchten Tacho gekauft und hab dann den Stellmotor getauscht.

Wenn dein FIS n Macken hat, hätte ich auch das komplette KI für dich.

Gruß Jan

In 90% der fälle ist es der geber.

Am einfachsten den einfach Abstecken wenn er kalt ist, wenn der Motor dann immernohc 70 Grad hat, dann Jans Kombi nehmen, sonst den Geber ersetzen. Die kabel habe ich bis jetzt noch nie defekt gesehen, es war bisher immer der Geber der einen Weg hat.

Beim 1.8T kommt das signal dennoch auch über den G62 Geber, da jener keinen Thermoschalter wie der 1.6er motor ab AKL bis AVU hat.

Der Geber ist rechts am Zylinderkopf wenn du davor stehst. Du musst beide Motorverkeidgungen demontieren. Er steckt im Wasserflansch, ist 4 Polig mit 4 Pins ( 2 Gold, fürs Motorsterugerät, 2 Silber fürs Kombiinstrument ). Abziehen und gucken… dauert keine 2min und du weisst die Diagnose sicher.

meiner zeigt Temperatur nur an wenn ich stehe, meist nach ein paar Minuten stand. Sobald ich wieder fahre geht die Anzeige wieder gen Null. Kennt das Problem einer? Und kann mir einer sagen ob für meinen S3 8L APY dieser der richtige ist?
http://www.ebay.de/itm/FEBI-Kuhlmittelsensor-Temperaturgeber-Temperaturfuhler-Sensor-VAG-/250987274444?pt=DE_Autoteile&fits=Platform%3A8L1|Type%3AS3+quattro&hash=item3a7001e0cc

Laut der Beschreibung zwar schon,aber bei Ebay passt ja auch jeder A3 Grill auf nen S3 -.-

Danke :slight_smile:

Ja, du musst das Thermostat tauschen !

keilrippenriemen lösen und abnehmen, lichtmaschine oben und unten lösen, nach vorn abklappen, Ansaugbrückenhalter abschrauben, dahinte dann das Thermostat machen.

teil kost 20€.

Solltst du acuh dringend machen, denn wenn er immer zu kalt ist ist das gemisch zu fett, wäscht die zylinderwände blank, fresser… :slight_smile: Leider schon persönlich einen fall von gehabt. Seit dem warne ich immer.

Fummel dich nciht zu tode, denn wie gesagt, der obrige weg mit LIMA abklappen ist immernoch der weg der im endeffekt am schnellst geht, und vorallem ohne bruch:)

geübt damit 15min, ungeübt halbe stunde :slight_smile: brauen tust nur nen1 16er schlüssel, 13er nuss kleine knarre, 8er Imbus und ne 10er Nuss, verlängerung für kleine knarre.

ja Moment! Was denn jetzt? Defekter Fühler oder Thermostat? Nach meiner Beschreibung ganz sicher das Thermostat? Weil, ich bin kein Fachmann,aber regelt das Thermostat nicht nur nach unten wenn er zu heiß wird? Warm wird der Motor ja von alleine oder nicht?

Ja das Thermostat… Wenn du stehst und die Temp steigt, während der fahrt wiederrum fällt, dann ist es das Thermostat, wie ich schon sagte…

Das Thermostat schließt während der fahrt sporadisch, um ca 95 grad zu halten, im stand macht es dann normalerweise auf um den großen kreislauf durch den kühler zu öffnen, welcher dann den motor auf kalter temp hält, so das er nicht zu heiss wird (Lüfter).

bei Dir ist das Thermostat defekt, der große kreislauf ist immer offen. Daher wenn du stehst und keinen fahrtwind im kühler hast steigt die temperatur, gern auch bis der lüfter angeht ( ist ja dann egal, großer kreislauf ist ja offen ). Nur wenn du wieder fährst geht es nicht zu, die luft kühlt dann IMMER durch den kühler, die Temperatur sinkt…

daher Thermostat.

oh. Ok. Danke dir! Das klingt nicht gut :frowning:

ist das das richtige?

http://www.ebay.de/itm/Thermostat-Audi-S3-03-99-/280788347245?pt=DE_Autoteile&fits=Platform%3A8L1|Type%3AS3+quattro&hash=item41604a296d

Ja, ist von allen 1.8Ts gleich… geh in irgendeinen Zubehörladen, sowas ist immer auf lager, egal wie klein der laden ist… immder dieser Ebay Müll.

Tut dir den gefallen und kauf eins der firma BEHR.

ist das normal,dass die Tachoanzeige konstant 90 grad anzeigt, der Klimacode 49 aber zwischen 95 und 98 Grad schwankt?

Mit defektem Thermostat zeigte der Klimacode nie über 80 Grad,die Tachoanzeige aber auch dann 90 Grad. sobald sie wieder runter ging ,wurde auch die Anzeige wieder paralell zum Klimacode.

Der Tacho ist zwischen 80°C und 100°C Glattgebügelt und festgenagelt auf exakt 90°C
musst mal KI und Klima gleichzeitig beobachten, sieht man schön wie es linear anfängt zu steigen und ab 80°C langsam aber sicher auf die 90°C geht und da für immer und ewig bleibt (solang der motor läuft und noch ein paar weiteren einschränkungen zugegeben)

Wurde eingeführt als die Leute sich nicht erklären konnten, warum ein auto über 90°C warm wird wenn man mit nem hänger aufn brennerpass hochgurkt… Hab seit nem guten Jahr auch nen neues Thermostat, davor gings nicht wirklich hoch auf 90°C sondern ist immer so bei 70 - 85°C rumgegurkt. Jetzt ists im Stand bei 96°C und mit fahrtwind bei 92°C. Im hochsommer warens 1 2 grad mehr

das klingt gut. Dachte schon der Fühler hat auch einen weg. Was aber unlogisch wäre,die beiden Anzeigen dürften ja vom selben Fühler gespeist werden.