[8L] Tankanzeige spinnt --> Tacho defekt?

Hey Leute,

meine Tankanzeige macht komische Sachen…
Nach dem Volltanken steht die Tanknadel ca 1cm oberhalb des 1. Striches und die Reserve springt kurz unter halb voll an…
kann man da irgendwas machen, oder is da der Tacho im Eimer?
Anbei mal noch ein Paar Fotos…
danke im vorraus.
lg Bram

Servus,

Hast du dein Auto mal anrollen müssen oder Starthife bekommen ?

Tankgeberkennlinie anpassen müsste gehen oder??

weder anrollen noch starthilfe bekommen…mit der Tankgeberkennlinie…wie geht das?

Tankgeberkennlinie kann man nicht anpassen. Es läßt sich die Mittelstellung in kleinem Rahmen variieren, aber den Fehler, wie er sich darstellt, lässt sich nicht beheben.

sers!

hab das selbe problem…da hilft nur das KI wechseln und das is nicht grad billig!! :grml:
hab auch schon alles versucht…KI reseten, tankgeber gewechselt… hilft alles nix!

Reparatur ?

Ist ja anscheinend nicht der einzige Fehler, den das KI haben kann ?!

Ich hatte au scho das Problem, hatte erst den Tankgeber wechseln lassen, doch das Problem bestand weiterhin.
Nach dem ich das Kombigerät gewechselt hatte, war das Problem gelöst.

Nicht billig stimmt und deswegen spreiz ich mich noch das ich das KI wechsle, bei mr ist nämlich das gleiche auch bei der Temperaturanzeige, die steht dann net bei 90°C sonder die is immer so bei ca.115°C herum is zwar nervig aber hilft halt nur tauschen.

Der Tankgeber kann auch eigentlich nicht das Problem sein, da die Reserveleuchte ja anscheinend stimmig aufleuchtet.

die frage is ob es sinnvoll ist das KI zu reparieren, oder gleichn neues KI vom freundlichen zu kaufen!

Diese seite bietet KI-reparaturen an, aber für den preis würd ich mir gleich lieber ein neues KI holen!
Mich nervt das nämlich auch mit der Tankanzeige, dass die Reserveleuchte immer kurz vor Halb-voll aufleuchtet, da hilft wirklich nur ein neues!
Beim freundlichen für 350 - 450 euros inkl. schlüssel anleren + wegfahrsperre.

soo mich hats auch erwischt… meine Tankuhr spinnt total
mal ,voll dann wieder lehr, dann dass Tankpipsen obwohl die Anzeige auf voll steht…
Tankgeber ?
Kombiintrument ?
HELP

In deinem Fall wenn die Anzeige voll zeigt und trotzdem piepst würde ich sagen: Kombi.

KOmbi, fuck, sicher `?

Anzeige und Signal haben dasselbe Eingangssignal. Wenn etwas unterschiedliches rauskommt, scheint da der Fehler zu sein.

Stimmt so nicht ganz !
Jedenfalls bei mir : Das Ki war defekt und zeigte halbvollen Tank an.
Dann leuchtete irgendwann die Tankwarnung auf,hab sie erstmal ignoriert und prompt das Auto leergefahren.
Anzeige immer noch halbvoll…
Ki bei Ebay für 100 und der Freundliche wollte noch mal 100 fürs anlernen.

ok besten dank dafür, heute hat wieder alles funktioniert… dass sol man verstehen… naja audi halt, aber dass Problem kommt sicher wieder, naja dann muss halt ne neue Kombi her, hab eh pixelfehler…

Was meinst du mit stimmt nicht ganz? Auch hier, beide Signale bekommen dieselbe Eingangsgröße und zeigen unterschiedlich, also abweichend an. Fehler liegt hier auch im KI und nicht am Tankgeber.

[quote]

Stimmt so nicht ganz !
Jedenfalls bei mir : Das Ki war defekt und zeigte halbvollen Tank an.
Dann leuchtete irgendwann die Tankwarnung auf,hab sie erstmal ignoriert und prompt das Auto leergefahren.
Anzeige immer noch halbvoll…
Ki bei Ebay für 100 und der Freundliche wollte noch mal 100 fürs anlernen.

[/quote]

Mag alles so sein, Tatsache war : Tankanzeige unbrauchbar aber die Tankkwarnung funzte noch einwandfrei. Das galt für übrigens für alle Analoge Anzeigen. Die Digitalen gingen noch. Die Ki s sterben halt unterschiedlich…

wenn ich mir nun ne neue gebrauchte kombi hole, kann man dann den KM stand anpassen auf meinen alten ?, wie lernt man es an ? macht dass der freundliche audi händler ?