[8L] Tagfahrlicht (Daylightrunning) Hilfe!

http://www.daylightrunning.de/html/audi.html
Dort gibt es nur ein Modul für den A3!

Tja,aber ich will es ja nicht für das Abblendlicht,sondern für das Fernlicht…

Dazu musst du doch nur die Sicherungsfassung in den Steckplatz vom Fernlicht einstecken statt für das Abblendlicht!

Oje,aus der programmierung werd ich net schlau.

warum wollt ihr euch eigentlich alle unerlaubten Schrott ins Auto bauen?

die teile sind nirgends geprüft und Tagfahrlicht ist es auch nicht

ihr bekommt damit nur Probleme
und der preis is für das teil ja auch das letzte
da könnter euch auch gleich richtiges TFL holen

damit seiter wenigstens aufn legalen Weg und habt keine hohen zusatzkosten

den Fernlichtbirnen sind net dafür gedacht mit 30% betrieben zu werden
deren verschleiß geht ins unermessliche

Na und? Dafür kurbeln wir die Wirtschaft etwas an…:lol:

Hi,

ich hab mir das ganze jetzt mal angeschaut. Was ich nicht verstehe:

Das Modul steuert doch nur im Sicherungskasten den Sicherungsplatz des Abblendlichts an. D.h. ja wenn ich theoretisch die Sicherung im Kasten überbrücke vom Abblendlicht müsste es leuchten??? Ich versteh nicht wie man es schafft, nur über die Sicherung das Abblendlicht zum leuchten zu bringen… oder hab ich was übersehn…

Das Modul ist bei mir schon 1 Jahr verbaut und die Birnen sind noch die ersten. So schlimm kann es nicht sein. Ausserdem sollten die Birnen durch die geringere Belastung länger halten.

falsch

Halogen leuchten sind nicht dafür ausgelegt mit so wenig spannung betrieben zu werden
nicht ohne grund sagt man das maximal 30% gedämmt werden soll (also auf 70% vom original) weil sonst der Verschleiß ins unermessliche geht

Hab mir meine Frage heute selbst beantwortet… Hätte nicht gedacht das die Sicherungen vom Abblendlicht hinter dem Lichtschalter sitzen, und nicht davor…

Hallo Leutz,@AlexL

habe seit dieser Woche ebenfalls das TFL-Modul verbaut…
seit gut einem Jahr verbaut der Hersteller nun das besagte Kabel für die Leaving-Home-Funktion…
nur zeigt das Ganze bei mir noch keine Funktion…
das Kabel ist im Sicherungskasten an die ZV angeklemmt und der Bedienungsanleitung bin ich auch nachgegangen - ist ja auch nicht gerad die einfachste Lösung - denke aber,dass ich Alles richtig gemacht hab :breaker:

Wer hat sonst dieses Modul verbaut und hat Erfahrungen gemacht…

Vielen Dank

schieb
hast du herausgefunden woran das lag/liegt @Zelyk1703?
Stehe grade vor dem gleichem Problem mit der Leavinghome funktion.

Vielen Dank

oder @hume hast du evt. da was neues herausgefunden?
Hab mir schon einen Wolf gegoogelt und nix "richtiges" gefunden.

kann mal einer von denen dies verbaut haben ein Pic posten vom TFL im aktiven Zustand? wäre super …

interessante sache…
allerdins tun sich mir jetz noch einige fragen auf…
1tens
wenn man das modul so wie z.b. Facelif8L es vor hatte an das Fernlicht / oder z.b. die Nebelscheinscheinwerfer anschließt…
worüber erkennt das modul dass es abschalten muss?? erkennt es das automatisch, sobald ein licht angeschalten wird? oder schaltet es erst dann ab wenn die entsprechende lichtquelle angeschalten wird (z.b Fernlicht oder halt Nebler).da es regulär am abblendlicht angeschlossen ist, stellt sich das problem ja nich. Hätte dann den nachteil, dass man nachts mit normalen abblendlicht fahren würde un zusätzlich noch das abgedimmte fernlicht hat, wass ja dann erst abschaltet wenn man auf reguläres Fernlicht schaltet… ick hoffe ihr versteht was ich meine…
2tens
wenn ich die belegung jetz auf die nebler nehme, hätte ich ja ein comming home modul das über die nebler läuft (so wie es ja och eigentlich is), müsste allerdings bei tage mit den Neblern als TFL rumfahren. macht erstma nich soviel, beim neuen octavia is das ebenso…
allerdings is die sicherung für die nebler och gleichzeitig die Sicherung für die Nebelschlussleuchte
würde ich da quasi die ganze zeit mit Nebelschlussleuchte fahren???:lol:
kann beim abblendlich ja nich passieren, denn fürs schluss-standlicht gibt es ja eine seperate sicherung.

vielleicht kann mir jemand antwort auf meine fragen geben, bzw jemand der das modul schon verbaut hat (un kein xenon hat), einfach ma das ganze auf die nebler legen un guggen was passiert…:up:
thx im voraus…
:seeyeah: