[8L] Tagfahrlicht (Daylightrunning) Hilfe!

Hallo zusammen,

ich habe seit heute das Modul von Daylightrunning.de verbaut.

Die Funktionen Tagfahrlicht und Coming Home funktionieren wunderbar.

Allerdings bekomme ich das Leaving Home nicht aktiviert bzw. passiert beim Aufschließen des Fahrzeugs über die Fernbedienung nichts anderes als wie davor auch.

Ich bekomme diese Funktion irgendwie nicht aktiviert, obwohl das Auto mir mit 1x Blinken signalisiert, dass die Programmierung erfolgreich war.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte oder stelle ich mich nur dumm an?

Liegt es daran, dass der 8L keine Leaving Home Funktion hat? (Dann dürfte aber Coming Home auch nicht gehen)

Danke vorab!

Grüße,
Alex

Fällt niemanden dazu was ein? Ich denke es haben doch einige das Modul verbaut!

Jedenfalls zeigt das eines der anderen Themen.

Grüße,
Alex

Bist du dir sicher, dass dein Modul auch Leaving-Home kann?
Ich habe jetzt auf die schnelle nichts davon auf der Homepage gefunden.

Grad mach ich s' Maul zu …

Auf mich wollt ihr wieder nicht hören. Das Modul hat kein Modus für Leaving Home !!! Woher soll denn das Modul wissen wann du zum Fahrzeug kommst. Es bekommt gar nicht mit wenn du aufschließt.

Thomas

Also laut Programmieranleitung ( daylightrunning.de ) hat das Modul ab Lieferstand 15.03. einen Schalteingang für Leaving Home…

Ganz genau! Danke!!
(steht ja auch so in der pdf. Doof bin ich ja nicht)

Meine Frage ist jetzt folgende, da ich nicht so technikbegabt bin.

Was heißt Schalteingang?
Wie bekomm ich das Leaving Home an?

Wenn ich den Programmierhinweisen folge, dann schalte ich immer nur das TFL an bzw. aus. (Auch wenn ich die Programmierung des Schalteingangs mache.)

Die Bestätigung das die Programmierung erfolgreich war erfolgt auch NUR, wenn das TFL aktiviert wird (3x blinken, glaub ich)

Für die Leaving Home Funktion allerdings, welche bei Schalteingangprogrammierung passiert, bleiben die Lichter bei der Programmierung aus, sprich, es folgt keine Bestätigung.

Also wie bekomme ich das Leaving Home aktiviert? Scheinbar kann mein Modul das ja, weil ich das Modul erst gestern bekommen habe (sprich, nach dem 15.03.)

Leider bekommt man vom Hersteller überhaupt keine EMail!

Muss da noch irgendwo ein Kabel gezogen werden?

Grüße,
Alex

Wie es genau funktioniert weiss ich nicht, da ich das Modul selbst nicht kenne. Aber Schalteingang heisst ja dass da noch irgendwo ein zusätzliches Kabel sein muss, worüber dann ein Impuls von der ZV oder ähnliches für das Leaving Home kommt. Wenn da schon nichts ist wirds wohl ein altes Modul sein oder für den A3 wirds nicht angeboten (die Programmieranleitung ist ja universell für alle Fahrzeuge). Da bleibt Dir nichts anderes übrig als direkt mit dem Hersteller in Kontakt zu treten.

Hm ok… :frowning:

Ich hab eben mal im I-net gegoogelt und bin auf eine Peugeot Seite gekommen wo jemand das Teil in seinem 206er verbaut hat.

Er schreibt dort auch dass man ein Kabel legen müsste, um nen Impuls von der ZV oder den Blinkern zu bekommen.

Aber hier was zu basteln ist nicht meine Art. Bin da nicht so betucht drin :wink:

Das Modul besteht genau aus 3 Kabeln. 1x Ablendlicht rechts / 1x Hupe / 1x Masse

Das war's. Die Kabel werden dann nur in die Sicherung gesteckt und schon geht alles. Echt super!

Aber jetzt ein Kabel noch zu legen um das Leaving Home zu aktivieren, ist mir zu schwierig bzw. ein Rätsel. Denn das Innenleben des Moduls ist so verschweißt, da kommt man garnicht mehr rein um irgend ein Kabel dort noch anschließen zu können.

Ich hoffe, dass sich der Hersteller dann noch mal meldet.

Wenn jemanden hierzu noch was einfällt, einfach melden bitte! :slight_smile:

Gibts für die Elektronik auch ne ABE?

Nein!

Aber das Zeug ist A nix verbotenes noch macht es irgendwa in der Art und B lässt es sich rückstandsfrei ausbauen.

Was will auch einer in Grün sagen, wenn er dich mit TFL (bei 100 %) durch die Gegend fahren sieht?

Wenn er dir nicht glaubt, dass die Beleuchtungsanlage i.O. ist dann schaltest einfach das Ablendlicht ein und alles ist ok.

Denke, da gibts es überhaupt keine Probleme!

Interessantes Produkt.

Aber wie leaving funktioniert, hab ich auf die Schnelle auch nicht rausgefunden.

Besser mal telefonieren:
Tel. : +49 (0) 211 56 94 96 31
Fax : +49 (0) 211 56 94 96 32
Mobil : +49 (0) 177 46 24 09 4

Also irgendwie fehlt da ein Schalteingang zur Boardelektronik das dem Modul signalisiert, dass das Auto nun aufgesperrt wurde.

Nur wie und welches Kabel, weiß ich nicht.

Es gibt 3 Kabel.

  1. Kabel = Hupe
  2. Kabel = Abblendlicht
  3. Kabel = Maße (für 100 % Leuchtkraft anstelle von 80)

Irgendwie muss aber das Auto bescheid bekommen, dass aufgesperrt wurde, um Leaving Home zu aktivieren. Aber ich wüsste nicht wie!

Desweiteren hält sich der Verkäufer bzgl. Emailkontakt EXTREMST im verborgenen :frowning:

Und welche davon sind bei Dir wie angeschlossen?

Alle 3, so wie in der Bedienungsanleitung angegeben.

Es wurden 2 Sicherungen gezogen, diese in die Adapter gesteckt und diese dann wieder in die ex-Sicherungsplätze. Das Maßekabel geht an die Karosse.

Eben alles wie beschrieben. So funzt es auch … bis auf das Leaving Home.

Was ist nur nicht verstehe ist, warum man es auf der Homepage mit der Funktionalität "Leaving Home" verkauft, dahinter aber in Klammern schreibt, dass diese nicht aktiviert ist.

Wie auch schon weiter oben beschrieben gibt es garnicht die Möglichkeit ein weiteres Kabel anzuschließen, das das Modul in einem Schrumpfschlauch steckt und man diesen nicht öffnen kann.

Noch weiß ich, wo ich irgendein Impulskabel irgendwo abgreiffen könnte.

Und solche Spielerreien bringen meist nur Ärger.

Warum überhaupt Hupe, welchen Sinn macht das, welche Funktion erfüllt diese?

Eventuell wird diese als Zündungssignal genommen.
Die Hupe geht immerhin auch nur, wenn die Zündung an ist.
Ist aber nur ne Vermutung!

Die Hupe ist denke ich dafür da, dass die Programmierung erfolgen kann.

Ich meinte mal gelesen zu haben, dass die Programmierung über die "Lichthupe" funktioniert.

Beispiel:
-Zündung an
-4x Licht in 9sec an und aus = TFL ein/aus

(siehe auch Anleitung auf der HP)

Ob da allerdings die Hupe für angeschlossen werden muss, weiß ich nicht.

Fakt ist aber, und das ist vielleicht der Punkt, dass das TFL erst angeht, wenn die Lichtmaschine läuft. Vermutlich geht die Hupe also auch erst, wenn die LM läuft?!

Das ist dann eine Licht-Hupe :lol:

Also mein TFL geht auch schon, wenn ich nur die Zündung einschalte.

So Leute … neue Erkenntnisse!

Ich habe mit dem Hersteller von dem Modul gesprochen (sehr zuvorkommend und nett!)

Um das Leaving Home im A3 zu aktivieren ist es notwendig ein weiteres Kabel anzuschließen. Entweder an die hydraulische ZV (Sicherungskasten müsste reichen) oder aber an das Blinkerrelais.

Die Leute dort sind so nett, dass ich ihnen jetzt mein Modul schicken kann und sie mir ein entsprechend modifiziertes Modul zuschicken.

So wie ich den Herrn verstanden habe, öffnen sie den Schrumpfschlauch und löten noch ein Kabel an.

Dieses zusätzliche Kabel wird dann, wie oben beschrieben, über den Sicherungskasten entweder an die ZV oder aber an die Blinker angeschlossen.

Dann bekommt das Auto bzw. das Modul auch beim Aufsperren per FFB mit, dass das Licht eingeschaltet werden soll. :laugh:

Vielleicht wird das Ding jetzt für den ein oder anderen von euch noch interessanter?

Ihr müsst bei Bestellung nur mit angeben, dass ihr auch Leaving Home haben möchtet, damit der Hersteller entsprechend das Kabel gleich mit einbaut.

Grüße,
Alex