[8L] Tacho Funktion-/ Beleuchtungsausfall

Hi Leute

hab da leider ein Problem.Und zwar wollte ich letzte Woche meinen Wagen starten bei ca.0 Grad so weit so gut ist wunderbar angesprungen.Abblendlicht an alles super nur die Tachobeleuchtung und der Rest was sonst noch so rot leuchtet ist aus geblieben.Auto wieder aus und an gemacht und wieder das selbe alles dunkel innen.Dann stand ich noch ca.30sec. bei laufendem Motor und dann ging die Beleuchtung an.Allerdings ruckelt der Drehzahlmesser und der Geschwindigkeitsmesser.Also dreht nicht flüssig sondern bleibt hängen.Im Display werden -27 Grad angezeigt was natürlich nicht sein kann.Nach ein Paar Minuten läuft wieder alles wunderbar bis auf die Temperaturanzeige.

Heute ich wieder bei Temperaturen um den Gefrierpunkt in den Wagen gesetzt und…ein kurzes würgen vom Anlasser Nix.Batterie Leer???Paar mal versucht zu starten dann ging er an, allerdings wieder kein Tacho leben.Das Display wo die Temperatur angezeigt wird war nur rot.Nach zwei minuten Fahrt ist der Tacho und restliche Beleuchtung wieder angesprungen wie oben beschrieben.
Was ist das???
Kann es an einer zu schwachen Batterie Liegen???Das Problem hab ich nur bei Temperaturen um 0 Grad.

Danke im voraus

Gruß Raffa

Hatte vor kurzem eine ähnliches Problem. Bei mir ist allerdings nur der Tacho ausgefallen, ohne Probleme mit dem starten, und sobald der Motor Temperatur hatte ging es wieder. Bei mir war der Prozessor vom Tacho defekt.

Dein Kombiinstrument hat ne Macke.
Suche mal nach Kombiinstrument… Du wirst fündig und ärgerst dich dann… :grml:

Oh Nein Bitte nicht !!! Wenn das zutrifft was ich gelesen habe dann wirds ja ziemlich teuer.Was trotzdem interessant ist, das der Fehler nur bei sehr kalten Temperaturen auftritt!? Werde dann mal nächste Woche berichten was sich so getan hat.Vielleicht mal beim freundlichen Fehlerspeicher auslesen.

Gruß

Raffa

Ich habe mal bei meinem eine weile das licht versehentlich angelassen,am gleichen tag ist er dann nicht mehr angesprungen, am naechsten morgen dann gerade so,drehzahlmesser usw alles auf null geblieben, nach ner weile gings dann wieder weil die bat ja geladen wurde. Also erst batteriespannung pruefen, leerlaufspannung 12,5-12,7; ladespannung 14,3 sowas.
Hoffentlich ist bei dir das kombi heil, ansonsten wirds teuer :wink:

Mfg

Habe das gleiche Problem!

Allerdings ging mein Audi direkt nach dem Start sofort wieder aus!

Das gesamte Licht im Cockpit geht bei eingeschalteter Zündung an und aus (also FIS aber auch Klima, Schalter Abblendlicht usw.)
Nach ca. 1 Minute ist es wieder weg.

Fehlerspeicher sagt: Motorsteuergerät gesperrt (sporadisch)

Niemand eine Idee??

Anderen Schlüssel probiert?
Wegfahrsperren Symbol leuchtet auf…?

Der Wagen ist Heute bei -7 Grad ohne Probleme angesprungen.Jedoch wieder die Aussetzter aber noch viel schlimmer.Die Drehzahl-km/h Messer sind während der fahrt stehen geblieben und auf einmal auf Null gefallen und wieder zurück.
Umso kälter desto verrückter die Fehler!!!:confused:

Hab Heute mal die Spannung an der Batterie gemessen.

Auto aus 12.5 V

Zündung ein und Gebläse voll aufgedreht 11.2 V

Beim Anlassen kurzzeitig 9 V dann Ladespannung bei 14,2 V

Gruß

Raffa

Anderen Schlüssel probiert, Fehler bestand weiterhin. Ähm, gute Frage…leuchtet die nicht sowieso wenn ch die Zündung anmache?

Nachdem die Batterie dann leer war - 2 minuten gewartet…plötzlich ging die Innenbeleuchtung (Tacho, Klima usw.) wieder…dann überbrückt und Auto sprang an.

Bei den Ausfällen der Beleuchtung und der Anzeigen handelt es sich um einen Defekt des KI. Die Platine hat einen weg.
Hatte es auch, hab anstatt bei Audi für über 500,-€ für ein neues KI zu zahlen, die Platine ersetzen lassen. Hat mich 150,-€ gekostet und selbst bei -8°C ist alles wunderbar. Bei Interesse: www.tachoteam.de

Ja, ich dachte da eher an ein Blinken der WFS-Leuchte.

Tausche mal die Batterie. Ist denke ich am günstigsten.
Bei Bosch kann man sie auch testen lassen, oder beim Freundlichen sogar.

@Oma_Hans:

Seit wann fährst Du damit rum?

Hört sich plausibel an…aber ist deswegen dein Auto direkt nach dem Start wieder ausgegangen? Das hatte ich ja heute! Tacho hat nicht nur gesponnen (an/aus) sondern war komplett schwarz. Als das KI dann wieder gesponnen hat (Licht an/aus) ging das Auto dann auch wieder an…

hallo zusammen
gleiche problem bei mir auch
solange es kalt is spinnt das ki, von völlig aus bis alles ohne kontrolle!
Display aus bis nur rot…
Warnsymbol für Motorkühlung im display,nach 2 min. is es weg jedoch display aus
WFS hat nicht gegriffen somit konnte ich bis heute fahren

audi sagt laut fehlerspeicherauslese

Konzern datenbus defekt

Ein tausch des KI´s kostet 300-350 euro incl. arbeitslohn sowie änderung der WFS

Systemfehler in der Klimabedieung völlig wahllos,
von 13
über 5
sprung nach 49
man konnte mir nicht mittteilen ob die klimabedienung die temp direkt oder über das ki kriegt,solle jedoch daran liegen.ein andrer fehler war der innenraumlüfter,solle aber auch daran liegen.

Was sagt ihr dazu ist der Preis IO?

Alex

ich denke da war die WFS aktiv.also funktioniert sie noch^^

Hatte den Fehler knapp 3 Monate. Immer morgens bei kälterem Wetter. Habs jetzt vor einem Monat machen lassen und seitdem alles perfekt.

Bei mir ist der Wagen wohl nicht ausgegangen, wäre bestimmt das Nächste gewesen. Irgendwann gibt die Platine sicherlich ganz den Geist auf. Hab hier im Forum auch gelesen, dass der Wagen bei Einigen garnicht mehr angegangen ist.

Jep…KI ist defekt!

Hier mein Problem:

http://www.tachopix.de/repair/nav.399/subnav.4/colnav.9052/pagetype.iav/

Kann mir zufällig jemand die Teilenummer von dem KI nennen?

A3 8L Bj. 2002 1,8l

Ja, Du selber:

Ausbauen, zwei Schrauben lösen, raussziehen, hinten steht die Teilenummer drauf. Fertig.

Ja vielen dank, hab ich dann gestern auch gemacht. Hätte aber auch sein können, dass evtl. jemand ETKA hat!

Aber danke für deinen hilfreichen Post…

Ähm… bevor Du es falsch auffasst: Es war bestimmt nicht böse gemeint.
Doch ich glaube da gibt es verschiedene…? Zumindest gab es bei meiner alten Möhre damals mehr als eine Möglichkeit und die ANtwort "Schau nach"…

@Oma_Hans:

Hast Du das KI eingeschickt und vielleicht noch die ein oder andere Erfahrung mit dem Laden parat?
Ein Monat sagt, finde ich, noch nicht viel aus.

Und übrigens viel Erfolg beim Austausch nochmal… welche Teilenummer hast Du denn nun?

Daenni

das tacho einzuschicken war für mich damals keine wahl, da sitzt doch die wegfahrsperre drinnen?!, ohne die springt das auto ja garnicht mehr an!
hatte bei mir das problem das die drehzahl morgens wenns kalt war unten hängen blieb und das die motor tempanzeige defekt war!
das ganze hat mich dann 300 euro gekostet da ich den einausbau selbst am hof vom freundlichen gemacht hatte.

und bevor das teil ein zweites mla verreckt habe ich mir lieber ein neues mit garantie usw geholt.