[8L] Suche gutes Autoradio

Hallo erst einmal

Vorweg ich weiß die Sufu findet einige Ergebnisse aber irgendwie nicht wirklich das was ich suche. Also zum Auto habe ich einen 5 türer A3 8L Bj12/1999, ist Standard Din(einfach) in der MIttelkonsole.

  1. Suche ein neueres Autoradio es sollte die folgenden Kriterien erfüllen.
  • Freisprecheinrichtung fürs Handy,
  • USB Anschluss vorne und wenn möglich Hinten.
  • gute Musik Qualität (sagen mal allgemein, Bass ist nicht alles auch die Qualität sollte stimmen)
  • Traumhaft wäre es noch wenn das Display/Tasten einen Rot Ton hätten dann würde es farblich zu den Instrumenten passen.
    ---- Ausfahre Displays möchte ich nicht unbedingt, weil auch wenn mir einige vielleicht jetzt böse werden aber es in diesem A3 etwas Billig wirkt (dies ist aber nur meine Meinung)—

als weiteres, bin ich fast wahnsinnig geworden bei der Forum durchsuchen nach einen 5Türer BJ 1999 oder jünger. Da ich jetzt zu Punkt 2.

Neue Boxen für die Vorderen sowie Hinteren Türen Suche als weiteres passende Hochtöner.
Da ich den Audi soweit Standard innnen lassen will. Deshalb kommen für mich keine Doorboards in Frage!!

So ich hoffe das mir einer weiter helfen kann. Budget spielt vorerst keine Rolle da ich mir gerne ein Bild machen möchte manchmal ist es nämlcih snivoller ein paar Euro mehr zu inverstieren.

Hi,

da ich absouluter Pioneer Fan bin kann ich dir diese empfehlen
http://www.pioneer.de/de/products/25/121/61/DEH-P8100BT/index.html

Leider bietet Pioneer mit den neuen Radios nur noch blaue beleuchtung an Ich selbst habe noch eins mit komplett verstellbaren Farben.

Da das Budget keine Rolle spielt - definitiv das Pioneer DEX P99RS!

http://www.pioneer.de/de/products/25/121/61/DEX-P99RS/index.html

Die Tastenfarben kann man auf Audirot einstellen (die Displayfarbe leider nicht, aber das ist nicht so wild - kann man wenn nötig auch mit nem Farbfilter machen). Klanglich derzeit mitunter die beste HU, die es derzeit zu kaufen gibt - zumindest für den Preis. Hat USB und Freisprecheinrichtung kann günstig mit ner kleinen Blackbox nachgerüstet werden.

Brauchst halt externe Endstufen, da diese High-End HU die nicht an Bord hat (und auch nicht braucht^^).
Zu beziehen bei allen Pioneer Pro-Car Händlern :wink:

Ich hab ein Alpine CDE-103BT. Der Klang ist spitze, kein Vergleich zu meinem vorherigen Kenwood DVD Moniceiver. Die Tastaturfarbe ist komplett auf rot umschaltbar, das Display ist weiß, passt gut zum Facelifttacho.

Negativ ist daß es nur einen Front-USB gibt und daß das Display nur einzeilig ist. Aber das wiegt für mich die Klangqualität wieder auf.
Die Bluetooth FSE funktioniert bei mir einwandfrei mit einem SE K800i und einem Nokia 6151.

Sowas such ich auch grad noch…

  • Rote Tasten
  • MP3 von SD-Karte oder USB Hinten rausgeführt, CD wäre auch nicht verkehrt.
  • Bluetooth-FSE
  • mindestens 2x Chinch out

Allerdings preislich eher im unteren Segment. Sonst kann ich gleich ein Doppeldin-Navi von Audi reinbauen :wink:

ich kann in kuerze was zu dem hier sagen:
http://www.alpine.de/products/details/cd-head-units/cda-9886r.html

gruss,
tom

Wäre sehr nett, das einzigste was mich an den Alpine Geräten richtig stört ist diese Zusatzbox, das ist ja ein Monster Teil :wink: für die heutigen technischen Möglichkeiten, und da der A3 nicht gerade das RaumMonster ist :wink:

Finde ich das ein sattes Minus, ich habe mir vorweg mal ein JVC angeschaut dieses liegt im unteren Preis Segment allerdings Vorteil gegenüber dem Alpine kleiner USB Bluetooth Adapter (radio hat hinten wie vorne USB) leider gab es im MediaDoof nicht die Möglichkeit das Dingt Test zu hören !?

Falls jemand ne Meinung und gar das Radio hat wäre en Feedback nicht schlecht, JVC KDR-901

Bluetooth über USB-Adapter? Was soll das denn bringen? Dann hab ich ja wieder zwangläufig einen USB-Stick vorne dran. Soll man sich noch nen Hub hinten dran basteln? ^^

Das Radio hat hinten wie vorne USB Anschlüsse !!

Genau dieses kann ich auch empfehlen :slight_smile: Würde ich sogar zum Verkauf anbieten :wink: War ebenfalls in meinem A3 Bj 98 verbaut und konnte klanglich sehr überzeugen!

Ja schon klar, aber wenn man das Bluetoothmodul sowie nen USB-Stick nutzen willst muss man ja zwangsläufig beide verwenden?

Mein Favorit ist das Becker Indianapolis Pro 7952. Das hat dann auch Navigation an Bord.

Ich hatte ein Alpine CDA 9852R und jetzt das CDE 103BT, beide haben keine Blackbox oder dergleichen. Ich habe vor dem Kauf das JVC KDR 801 (oder 2?) in meinem Auto probegehört, konnte mich weder optisch noch klanglich überzeugen.
Der Vorteil wäre der USB Anschluss hinten gewesen, aber guter Klang ist mir dann doch lieber.

Also nur um wegen dem USB, klar du hast halt damit dann wie bei vielen den hinteren mit dem Bluetoth besetzt und kannst nichts mehr einstecken und vorne nen kleinen USB Stick, aber ist auch geschmackssache.

Das Alpine wäre schon interessant aber wie gesagt ich brauch ja für die FE diese kleine Box, dort ist nur mein Problem wohin soll ich die Box bauen unter der Mittelkonsole ist koin platz und ins handschufach weiß ich nicht ob mir die Kabel reichen!? Hat vielleicht jemand diese Box ?

Anbei was würdet ihr für neue Boxen für hintere sowie vordere Türe empfehlen ?

Klang ist zwar messbar aber immer rein subjektiv! Deswegen kann es sehr leicht passieren, dass dir hier gegebene Empfehlungen überhaupt nicht zusagen. Um dich dennoch nicht im "Regen" stehen zu lassen kann ich guten Gewissens für vorne Helix Precision P236 empfehlen. Spielen klar und lösen gut auf. Sind halt keine reinen "Bassteufel". Hinten würde ich sowieso nur beispielen lassen und maximal einen anderen Hochtöner mit entsprechender Weiche verbauen (die Bühne sollte VORNE sein).

Ich habe das Kenwood BT8044U

Zwar auch in Blau aber mir war/ist das egal.

Hat ein externes Micro und USB hinten raus, was ich gut finde da man vorne nicht immer ein Stick hängen hat!
Bedinung ist auch OK 1

mal ne ander frage:

hab das concert 1 und bose boxensystem.

wenn ich n zubehörradio einbau, klappt das mit den anschlüssen und auch wegen 6 fach cd-wechsler

da gibts bestimmt n sonderradio oder ?

weil die simplen haben ja einen cd-einschub-schlitz :0

da mein radio net auf bose codiert is, hab auch kA warum… (was is eig. vag-com ? diagnose ? )
muss ich da extra zum freundlichen für so etwas ?

mfg

Zu deinem CD Wechsler :

Kommt auf das Radio und die Anschlüsse an. Ich bin der meinung das beim Kenwood von mir auch nur ein CD Wechsler von Kenwood passt.
Müsste man man nachsehn ob sowas passen kann, bei mir sieht der anschluss dem eines S-Video ähnlich.

vag-com ist eine Software zum auslesen des Fehlerspeichers / Bearbeiten des Steuergerätes ( also auch zum Anpassen )
Solltes du aber nicht machen zum Probieren.

Du brauchst dazu einen OBD2 Kabel um es auslesen zu Können.

Viele Grüße

Hi, und danke für deine Antwort !

Also ich bin schon zufrieden mit meinem Concert 1, nur habe ich leider einen Pixelfehler… Und der Cd-Wechsler spielt halt auch keine MP3s, aber dafür hab ich ja meinen FM-Transmitter und n 16 GB MP4-Player, was das wieder ausgleicht

aber direkt n radio, wo der cd wechsler dranpasst und usb/speicherkartenslot hat, das wärs !

nur sollte halt zur mittelkonsole passen…

aber sowas muss erstmal gefunden werden und mit der sache a ' la cd wechsler bin ich mir auch sehr unsicher !

Also wenn du ein Radio findest mit USB und MP3 dann brauchst du keinen CD Wechsler mehr !

Weil dann hast du einen Stick dran und machst eh nie wieder was anderes :wink:

Was dazu passt ist ja immer Geschmackssache.

Aber ich würde nun ned darauf schauen das der CD Wechsler dran passt.

Grüße