[8L] subwoofer/ Endstufe richtig anschließen Anfängerfrage

habe mir jetzt einen subwoofer besorgt :wink:
er hat 500watt rms single spule auf 4Ohm
welche Endstufe könnte ich daran anschließen kann am besten wäre eine 4 kanal :wink:

hast du noch einen namen dazu? beispiel auna woofer… da wenn du echte 500 rms draufgibst fängts höchstens an zu stinken :wink: also: welche Bezeichnung hat dein woofer?

Bull audio: Pwe-12 500 Watt rms (steht bei den Daten aufm sub.) ist ein single spulen woofer und hat 4Ohm :wink:

empfehlungen hast du eigtl schon genug bekommen,…
musst nur mal die ganzen antworten durchlesen,…

du hast dir jetzt ernsthaft den Bull audio geholt obwohl dir JEDER abgeraten hat? ganz erhlich dann verweiger ich jetzt die weitere Hilfe!

Schließe ich mich doch glatt mal an.

ich habe dafür ne schachtel kippen bezahlt :wink:
wenn ich den nicht so günstig bekommen hätte hatte ich mit den von axton geholt plus die eton ecc 500.4 Endstufe :wink:
also alles ganz locker :slight_smile:

Die ganze Argumentationskette ist für mich nicht schlüssig.

Da du den BullAudio Sub jetzt billig bekommen hast… nun gut. Was aber genau spielte es nun für eine Rolle welche Endstufe zum Einsatz kommt? Wenn ich dem ganzen Durcheinander richtig folgen konnte hast du derzeit ein Alpine Radio und Serienlautsprecher. Du fandst den Klang "ganz gut" bemängelst aber ein "kratzen" bei höheren Lautstärken und wolltest mehr Bass. Also sollte ein Subwoofer her… so fing der Thread an oder?

Wenns einfach nur lauter sein soll, ist diese Herangehensweise sicher ok. Wenn du allerdings eine wirkliche Klangverbesserung erwartest, wird der Versuch wenig Früchte tragen. Es nutzt nichts sich irgendwelche Komponenten zusammenzuwürfeln und sich dabei lediglich an Impedanz und Belastungsangaben zu orientieren.

Also zur Lösung deines Problems:
nimm irgendeine Endstufe, von mir aus die eton und klemm den Sub drann. Trenne Frequenzen unterhalb von 80 Hz von den SerienLS und gut. Was soll passieren? Bzw. was genau willst du überhaupt wissen?

Hier gibts Infos wie du die Endstufe betreiben kannst und welche Konfigurationen möglich sind:
http://www.etongmbh.de/uploads/tx_pbproducts/ECC_web_03.pdf?PHPSESSID=129dceb99418182ed64c7d0eaa88faf2

Na wenn es um das Trennen der Frequenzen geht, hat DJ-SIL eine Lösung gefunden und umgesetzt. Nachlesen kannst du das ganze hier:

http://www.a3-freunde.de/forum/t134278/8L-Serienlautsprecher-am-Chorus-II-High-Pass-80Hz.html#1329601

Mit paar € Einsatz bisschen Wissen und Geschicklichkeit können zu was bringen.

ich denke mal du wirst jede endstufe nehmen können, wirklich was bei rumkommen wird auch so nicht, serienlautsprecher musst du entsprechend neu abgreifen, wenn sie mit über die stufe laufen sollen, wenn nicht bleiben sie am radio, fertig. ich kanns immernoch nicht verstehen, aber gut dir muss der "brei" ähh klang gefallen :wink: