[8L] subwoofer/ Endstufe richtig anschließen Anfängerfrage

ja der meinung bin ich auch, zumal wenn man noch nicht soviel ahnung von der materie hat,…
da folgen dann wieder viele sachen die ins geld gehen,…noch größerer querschnitt, cap, batterie, usw,…
zumal allein der verstärker das budget übersteigen wird…
bin auch der meinung das 300 watt vollkommen ausreichend sind,…

da stimme ich bw boosted zu.

aber das hatten wir doch schon ausführlich bei whats app.

dieses setup wie er beschrieben hat, reicht völlig aus und liegt auch in deinem preissegment.

Und wenn ich Mich nicht irre kostet ein monoblock mit 1000watt rms alleine schon 500-600Euro und braucht alleine schon 120-150ampere.

wie schon gesagt,
2 kanal 13cm vorne, die geben den ton an.
2 kanal 16cm hinten. (laufen nur zu hälfte mit um den klang etwas nach hinten zu ziehen.
1 subwoofer mit 300-400watt rms und
1 x 5 kanal endstufe oder 1x 4 und 1x 1/2 kanal
dazu nen 20qm2 kabel oder auch 35qm2 chinchkabel mit remote und dann kannst einbauen.

Vielleicht noch etwas zum Einstieg. Man muss sich als Neuling (was nicht böse gemeint ist) auch erstmal die Zahlen etwas genauer betrachten.
Rechne mal die ganzen "Wattzahlen" zusammen. Plus die Watts, die durch das System entstehen und dem Wirkungsgrad. Dann muss man diese Leistung mal durch 12 Teilen (einfach mal als Anhaltswert), was da für ströme fließen können.

700W hier, 300W da, dann noch hier ein paar Wättchen und schon kommt man auf Dauerströme von über 100A.

Dann gibt es noch eine Formel für Kabelleistungen P=R*I²
Nehme mal 100A bei 0,05Ohm an, dann hast du 500W an Wärmeleistung im Kabel. Man überlege mal wie heiß eine 60W Glühlampe werden kann!

Ich will jetzt hier keine Angst verbreiten, sondern einfach mal einen Bezug zu den größen herstellen, was es bedeutet mal so mir nichts dir nichts 1000W umzusetzen

würd den widerstand aber eher auf weniger als 0,005 beziffern,…( bei 20mm²)
was dann ca 50watt wären, was auch noch viel ist,
aber 500Watt wäre doch auch schön, hat man direkt ne standheizung im auto :smiley:
prinzipiell hast du natürlich recht,…deswegen ist meine empfehlung nicht unter 35mm² verlegen

Vielen dank für die Antworten. Ja es liegt warscheinlich daran das ich das mit den Watt zahlen noch nicht so einschätzen kann aber ich möchte halt schon viel bass im auto haben dabei sollte aber auch der sound nicht vernachlässigt werden ich habe mal ein paar links rausgesucht bzw links die mir schmidiii geschickt hat.

Bull audio Sub.: http://www.amazon.de/Bull-Audio-BA-PWE12-30cm-Gehäuse-Subwoofer/dp/B006DH5UEU/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1385380004&sr=8-3&keywords=bull+audio und einmal bei media. http://www.mediamarkt.de/mcs/product/AIV-12"-Bassreflexsubwoofer---Bull-Audio---PWE-12,48353,460795,825647.html?langId=-3 wie kann es sein das da ein rms leistungsunterschied von 200Watt ist ?

Krüger&Matz endstufe: http://www.audiophile-store.de/177/de/store.krueger-matz-km1005.0.702.1.html?Trm=krüger%20und%20matz
Ich würde eher zu einer 5 kanal schwenken weil ich noch nicht genau weiß ob ich auch Neue Hintere lautsprecher einbaue

Hifonics Lautsprecher: http://www.ebay.de/itm/Hifonics-WR-130mm-Kompo-Lautsprecher-Set-fur-Audi-A3-A-3-Tur-v/321256975230?_trksid=p2047675.m1850&_trkparms=aid%3D222002%26algo%3DSIC.FIT%26ao%3D1%26asc%3D18838%26meid%3D2950406172122325676%26pid%3D100011%26prg%3D8558%26rk%3D1%26rkt%3D5%26sd%3D321254504416%26

Wäre cool wenn ihr mir dazu mal was sagen könntet :slight_smile:

Also deine endstufe ( kenn ich nicht) bringt für den sub 380W (angeblich :P)
der subwoofer hat 500-700 watt^^, und für den preis wahrscheinlich klanglicher müll,…such dir da mal einen mit 250 -300 Watt für ca 150€
finde axton hat in der Kategorie ganz gutes preis/leistungsverhältniss,…
mit hifonics kann man eigtl nich viel verkehrt machen,…

dazu dann 20 -35qmm Stromkabel und ordentliche chinchkabel, nich diese ganz dünnen,…

okai danke :slight_smile:
oder sollte ich vielleicht doch lieber auf eine 4 Kanal endstufe um steigen, die dann etwas hoch wertiger ist ? müss man umbedingt ein neue heck lautsprecher haben ? oder reichen auch die originalen und nur vorne neue ?
was haltet iht von dieser endstufe: http://www.acr-hagen.de/shop/product_info.php?info=p22804_EMPHASER-AMPLIFIER-4-X-120W-RMS-EA4150XT.html
was fur ein subwoofer wäre da angebracht ?
Wieivel watt sollte er mindestens haben? wieviel darf er (bei dieser endstufe) haben?

Wie ich breits schon erwähnt hab und andere auch, lass hinten die originalen drinn,…das is das unwichtigste an der ganzen anlage.
in der Preiskategorie evtl eher die hier http://www.acr-hagen.de/shop/product_info.php?info=p23484_ETON-ECC-500-4-4-KANAL-AMPLIFIER.html

subwoofer würd ich dann bis 300Watt gehen…
zb der http://www.acr-hagen.de/shop/product_info.php?info=p22413_AXTON-COMPACT-SUBWOOFER-30CM-AXB30.html

also der Verstärker und die Lautsprecher die du als links rein hast kommen von mir.
Der Verstärker ist namentlich nicht so bekannt ist aber sehr hochwertig da sie von namentlich bekannten Hersteller gemacht wurde.
Wie zb. Ich arbeite bei Bosch Siemens. Siemens ist ne gute marke und entsprechend teuer aber man kann auch constructa kaufen (kennt ihr bestimmt weniger) läuft aber auf dem selben Band.

Nun zum Thema:

Du willst das der Bass nicht zu kurz kommt:
Ich habe einen Subwoofer von pioneer drin:
http://www.ebay.de/itm/PIONEER-TS-W-310-S4-30-cm-12-WOOFER-1400-WATT-SUBWOOFER-/181241550277?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2a32d695c5

Der läuft mit diesem Verstärker:
http://www.ebay.de/itm/Crunch-GTX-2400-2-Kanal-Endstufe-B-Ware-/390681847677?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoverstärker&hash=item5af673e77d

Der Verstärker läuft auf 2Ohm: also 400Watt RMS und wenn man bisschen aufdreht dann muss man sich im Gesicht kratzen weil es zum jucken anfängt wegen den ganzen Vibrationen.

Daher meine Empfehlung:
Ich hatte den Hertz ES300 um Auto und würde ihn wieder kaufen:
http://www.ebay.de/itm/HERTZ-ENERGY-ES-300-4-BR-30-cm-12-BASSREFLEX-SUBWOOFER-700-WATT-/130941545612?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1e7cb96c8c

und die Hifonics Lautsprecher für vorne:

Zudem noch der passende Verstärker und du hast richtig Alarm im Auto

den herz es300 hab ich auch, tolles teil für den preis
und in nem selbstgebauten doppeltem boden,…

hab mir den gtR 2400 bestellt,

aber wie lässt du das als 2 ohm laufen?

Bibo, tausche dich da mal nicht.
0,0175 müsste Kupfer sein, dann die 5m, plus den ganzen übergangswiderständen, das kommt schnell zusammen

das sieht aber nach nem gerechnetem wert aus ^^
also wenn man von 5m ausgeht kupfer, kappa 58 20mm²
L / ( kappa * A )
und bei 1 KW aufwärts würden wir ja eher 35mm² nehmen !?

mit den übergangswiderständen hast du natürlich recht, was man dafür veranschlagen kann weiß ich aber ehrlich gesagt nicht.

Ich bin so vorgegangen:
spez.Widerstand Kupfer 0,0175 Ohm*mm²/m
Widerstand = spez.Widerstand * Länge durch Querschnitt

Also 0,0175 * 5m / 35mm² = 0,025Ohm

Kontakte
-Batterie auf Klemme
-Klemme auf Kabel
-Kabel in Sicherungungshajter
-Sicherungshalter - Sicherung - Sicherungtshalter
-Sicherungshalter in Kabel
-Kabel in Endstufe (Idealerweise ohne zusätzlichen Kabelschuh)
…wenn ich das alles etz mal mit 0,005Ohm ansetze kommt man auf gesamt 0,03Ohm, was dann mit P=RI² = 0,03100² = 300W

Klar, klingt jetzt etwas theoretisch, aber fakt ist, dass durch das Kabel schon ein Haufen flöten geht.

das sollten aber 0,0025Ohm sein,…

aber ist ja kein mathe forum hier, wir sind uns ja einig das eine gescheite verkabel sehr wichtig ist ^^

Ja hast recht, hab ich nen ganzen Nuller komplett unterschalgen. Dennoch sind das alles kleinste Widerstände, die man sehr schnell zusammen hat. Und dennoch nen haufen Verlust produziert.

ich hab zwar das gefühl ich wiederhole mich, aber fürs geld wirst du nichts besseres bekommen können als einen "gladen rs12 vb" schlag hier einfach bei ebay kleinanzeigen zu, der woofer macht wirklich viel spaß und hat auch "nur" 400w rms… aber wie gesagt sind welten zwischen dem gladen und einem bull audio (oder noch besser auna :P:P)

ich habe die Möglichkeit den bull audio sub zu bekommen welche Endstufe könnte ich dafür nehmen ? muss nicht unbedingt eine 5 kanal sein :slight_smile:
bei media m. steht der sub hat eine rms Leistung von 700 watt und bei anderen steht wiederum er hat nur 500watt wie kann das sein ?:wink:

wie das bei solchen herstellern ist weiß das nur der hersteller

aber wenn du dir den sub holst is egal welche endstufe du nimmst, dann is dir eh nicht zu helfen,…^^
also ich bin der meinung wenn es in einem solchen elektroladen verkauft wird kanns garnichts gescheites sein,…

aber damit deine frage beantwortet wird, zu dem subwoofer passt toll ne magnat endstufe,

Ich habe jetzt auch mal ein bisschen gelesen. Lass das mit dem Woofer. Das gibt es bessere/lautere/günstigere Woofer für WENIGER Geld.
Warum der Woofer bei MM mit 700steht, wenn er lt Datenblatt nur 500hat kann dir nur der MM sagen. Vielleicht haben die nochmal eine Tuningspule eingebaut…:auslach:

aus dem selben grund warum mm und co magnat verkaufen, weil die keine ahnung von der materie haben !? ^^