Hi,
vorgestern Abend als ich mein Auto in die Harage fuhr ging plötzlich diese gelbe Leuchte an (Motorelektronik Störung).
Bin dann gleich am nächsten morgen zur audi Werkstatt gefahren, dort haben die meinen Fehlerspeicher ausgelesen und da stand dann dass das Gemisch zu mager wäre.
Der Meister meinte dann zu mir dass das eine vorrübergehende Parameterabweichung sein kann oder dass der Wagen ein Problem in der Ansaugung oder im Abgassystem hat.Er hat den Fehler gelöscht und sagte dass wenn die Lampe nochmal angehen sollte ich nen termin machen soll.
Wie ist dass denn? Der hat den Fehler ja gelöscht, läuft mein Auto denn jetz richtig oder kann dass sein dass der trotzdem das Problem noch hat, es aber nur nicht merh anzeigt?
Ich habe übrigens ein paar Tage vorher an eine Tankstelle getankt die immer billiger ist als alle anderen, hab schon öfter gehört dass leute wegen des Benzins von dort angeblich motorprobleme hatten und dass es angeblich 2 Wahl sein sollte.Nachdem ich mich dann aber mal bisschen schlau gemacht hab (internet usw) befand ich das für blödsinn und hab da dann getankt. Ich hab schon einmal dort getankt und kam mit einer Tankfüllung 150 km weniger als sonst.Kann der Fehler evtl doch an dem Sprit liegen?
MFG Daniel
Sicher kann es das, auch wenn der sprit an der Billigsten Tanke gewisse Normen erfuellen muss, aber was weisst du schon wenn Polek kommt und seinen Tanker in die Grube da enleert
Gemisch zu Mager, bedeutet : Lambdasonde koennte einen Weg haben, oder wie der meister schon sagte evtl. davor ein system, Temp geber, LMM, Drosselklappe …
Aber da es wie gesagt schon mal vorkommt das der wagen startet und isch kurz "zuscheisst" kanns auch sein das es nur ne einmalige sache war…Fahre nun erst mal und meide deine tankstelle, dann sollte de rest auch wieder klappen.
Geht sie wieder an, wird es vermutlich die Lambdasonde sein die ein Falsches Gemisch diagnostiziert. Ist jene dann dennoch OK, dann hast wirklich nen Falsches gemisch, und das ist ja nicht schwer zu finden, gibt ja nicht all zu viele einrichtungen an unserm motor die fuer das Mischungsverhaeltniss da sind ( Lmm, Klopfsensor, Drehzahlsenosr, Temp geber )
Also erst mal fahren, kann auch passieren das es alle 2 Jahre einfach mal passiert… hat der Passat meines Bruders auch, alle 1,5 Jahre mal eben fehler löschen und gut…
Na dann bin ich ja beruhigt. Bei der Tanke werd ich dann sicher nicht mehr tanken.Danke für die schnelle Antwort.
kein ding…und wozu nun den kopfzerbrechen weil irgendein system mal eben nn aussetzer hat…sollte es nun regelmäßig werden, dann hier einfach wieder meldn
Ich hab genau das gleiche Problem wie du.
Aber erstmal zum Sprit.
Meine Mutter fährt nen Peugeot 206, der im Bordcomputer den Fehler "Anomalie Abgasreinigung" angezeigt hat. Drei oder vier Mal war er deswegen in der Werkstatt, es wurden Teile um Teile auf Verdacht getauscht, doch der Fehler trat immer und immer wieder auf.
Dann hat uns die Peugeot Zentrale in Frankreich angerufen und kam mit einer ganz neuen Idee.
"Wo tanken Sie denn regelmäßig?" war die Frage.
Meine Mutter hat immer an einer Toom-Tankstelle getankt.
Daraufhin haben die vorgeschlagen, doch mal eine Markentankstelle auszuprobieren.
Seitdem tankt meine Mutter nur noch bei Shell und der Fehler ist verschwunden. Ganz von allein.
Jetzt zu deinem Problem:
Lies dir einfach mal diese drei Threads durch:
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=102285
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=104202
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=104533
ich würde sagen er faehrt erst mal bevor er sich den kopf zerbricht, denn es ist nun mal so das sowas sporadisch passieren kann, also warum schlafende hunde wecken
Hi nochmal,
gestern Abend ist nun diese Leuchte schon wieder angegangen und ich hab zuletzt bei Shell voll getankt. Werde heute mittag mal bei dem Autohaus wo ich ihn gekauft habe anrufen, hab noch Gebrauchtwagengarantie.Hoffentlich ist es wenigsten etwas was auf Garantie läuft und mich nix kostet, und hoffentlich bekommen die den Fehler überhaupt weg, nicht dass die wieder nur den Fehlerspeicher löschen und in ner Woche kommts dann wieder.
Ich hab vor kurzem erst den LMM neu und neue Zündkerzen, kann das Problem denn an noch etwas anderem als der Lambdasonde liegen?
Anscheinend hast du dir die 3 Links von mir oben nicht durchgelesen
Es gibt noch viel mehr Ursachen. Auch das Motorsteuergerät kann kaputt sein.
EDIT: Hast du zufällig diese CarGarantie? Wenn ja, solltest du beachten, dass ein Schaden bei der Garantieversicherung VOR Werkstattantritt gemeldet werden muss. Im Nachhinein zahlen die nix.
so isses…melde den schaden, und dann lass es auf garantie machen, dann musst du dir auch nicht den kopf zerbrechen
An sich kannst dir zu 80% sicher sein das es die Lambda ist, alles andere sind dann kuriositäten, aber die kann man sich auch nicht ausschließen. jedenfalls bei meinem schwiegervater war das selbe, einmal im jahr ging die funzel an, im endeffekt neue sonde und es ging wieder…
aber @fifficus hat recht, da gibts dinge die glaubst garnicht in welchem zusammenhang die mit der lambdaregelung stehen, lass aber est mal auf garantie machen, ist dein anspruch ! also melden, und ab inne werkstatt.
War heute in der Werkstatt…es sind beide Lambdasonden hin und die CarGarantie übernimmt nur die Arbeitskosten und 40%vom Material. Ich muss ca. 200€ selbst bezahlen.
Ich hab das Auto jetz 5 Monate :
Kombiinstrument defekt (komplett bezahlt auf Kullanz)
Zündkerzen + LMM neu weil das Auto nicht mehr richtig gezogen hat (115€)
Zahnriemenwechsl (mit eigenanteil 400€)
Rost an der Dachkante und Heckklappe (eigenanteil 300€)
und jetz noch der Schiß… ich hab dann in 5 Monaten schon über 1000€ in die Karre gesteckt.Ich habe mir den Audi nur gekauft weil ich ne neue Lehre angefangen habe und ein zuverlässiges Auto wollte was keinen Ärger macht und nicht dauernd geld schluckt(so wie mein EX Auto).Bin so sauer wegen dem Scheiß.Ich dacht immer Audi wäre was hochwertigeres und zuverlässig
ich sach doch is die Lambda
naja ich kann es nur immer wieder sagen, Technisch ist dein Audi nen Bmw,nen Mercedes, Nen Opel und nen Fiat… Alles ne Frage des geschmacks, und je teuerer der Wagen desto Technisch entwickelter ist er. Aber die Teile kommen immer vom Selben hersteller…daher ist das egal…
Piunkt ist wenn du dir nen neuen 5er Kaufst wird der sicher ueber seine lebenszeit mehr probleme haben als der kleine opel corsa mit 1,2liter, weil er eben auch technisch mehr kann, und daher anfälliger ist.
Wer behauptet das VW Audi etc. zuverlässig ist, der spricht ja shcon gegen die statistik, Japsen die sind Zuverlässig…Ich hatte in allen 3 Opels in 5 Jahren NIE auch nur ein Motorproblem etc…die liefen und liefen und liefen…Der A3 hat alle 5 Monate irgend ne kleinigkeit…
—> Wenn du aber sagst du wolletst umbending nen zuberlässigen wagen, dann wuerde ich mir aber rein vom verstand her schon keinen benziner kaufen, und schon garkeinen aufgeladenen…sondenrn nen 1.9 Diesel ode sowas, benziner ist generell viel anfaelliger, da Zündung von aussen zugefuehrt etc. pp.
Dennoch tut mir leid das meine Diagnose sich bewahrheiet hat, aber ich kann dich beruhigen, wenn du das jetzt gemavcht hast, dann kann ja nicht ehr viel kaputt sind
Dem muss ich widersprechen. Mein Vater fährt seit dem M 535i Anfang der 80er ausschließlich 5er und hat seitdem jede 5er Generation mindestens einmal gehabt (bis auf den aktuellen 525d alles Benziner). Und ob dus glaubst oder nicht, außer zur Inspektion musste keiner davon außerplanmäßig in die Werkstatt.
es war doch nen rein empirisches vergleichsbeispiel…
Hallo nochmal…
Mein Problem wurde anfag letzter Woche "behoben"…Die Werkstatt hat mir die Sonde nach dem Kat getauscht und meinte dann dass die andere plötzlich fuktioniert hat.Naja dann ist dass auto problemlos nach Hause gefahren(20km) und stand bis heute. eben fahre ich dann nochmal mit dem Auto los fahr ihn behutsam warm (wie immer)und dann nach 20min fing die Lampe plötzlich wieder an…aber diesmal blinkt sie und mein Auto stottert beim fahren .Was is dass denn schon wieder?Hat doch sicher mit der anderen Sonde zu tun.Ich hoffe so dass es nichts schlimmeres is, so langsm reichts mir echt mit dem Auto, es hört einfach nicht mehr auf dauernd Probleme zu machen(sorry fürs jammern, aber muss einfach mal raus)
kann ich nachvollziehen, also ich wuerde sagen das dann wohl auch die andere sonde hinüber ist, schon mal checken lassen das der lader kein Öl drückt,und daher die Lambdasonden killt ?
Ich hab davon leider keine Ahnung nur als ich zum ersten mal in der Werkstatt war haben die mir auf men PC solche werte der Lambda sonde gezeigt und meinten "Sehn sie diese werte müssen alle 3 auf 1 Stehen, bei der Sonde nachm Kat sthen nur nullen und bei der vorm Kat flackter es ständig zwischen 0 und 1…mh irgendwas stimmt mit der auch nicht.naja wie sehn und sagen ihnen bescheid" so und dann ppar tage später riefen sie an und sagten sie haben jetz sie hinterm kat getauscht und die vorm kat zeigt jetz die normalen werte dauerhaft an (also 1,1,1).wenn die Leuchte nochmal angeht soll ich gleich kommen dann würde die andere auch getauscht. Wie gesagt ich habe das qauto nicht mal ein halbes jahr, den turbo habe ich noch nicht checken lassen. Wenn da auch noch was dran ist…
Das gelbe Lämpschen flackert jetz ja auch und der wagen stottert, kann dass sein dass diese Lamdasonde einfach so ne art Wackelkontakt hat?weil letztens sind die Werte ja auch so gesprunbgen zwischen 0 und 1
nein dsa ist normal, das ist das regeln der sonde…ich wuerde die andere noch tauschen lassen und ich vermute mal, wenn es an den sonden liegen sollte, solltst du dann auch entlich ruhe haben !
Ich hoff dass es echt nur die Sonde is.Naja ich werd auf dem Laufenden halten.
Vielen Dank für die schnellen Antworten, hat mich wenigstens etwas beruhigt
Hallo nochmal…
heut morgen rief ich in der Werkstatt an und wollte nen termin machen.Da heute der 24.12. hatte die werkstatt jedoch zu.Der Anruf wurde zum Geschäftsführer privat durchgestellt.Er fragt mich was den los wäre.Ich schilderte ihm das Problem und er meinte dass hört sich nach ner defekten Zündspule an…er käm gleich bei mir zu hause vorbei, wäre sowieso in der Gegend unterwegs .30min später war er da, hat den Fehlerspeicher ausgelesen: "Verbrennungsaussetzer Zündsp. 1".Baut der mir innerhalb 1 min. ne neue Spule ein und alles läuft.
Ich hoffe dass es dass jetz erst mal war und ich keinen Ärger mehr hab. Aber eins muss man sagen der Service von der Werkstatt is ja ma echt der Hammer und dass an heilig Abend
Hoffentlich hast du damit endlich Ruhe. Ich bin so froh, dass es bei mir endlich auch vorbei ist. Die Geschichte hat insgesamt gute 2000 Euro gekostet…