[8L] Starkes Ruckeln beim Beschleunigen!

Hi,
ich habe jetzt fast eine Stunde in der Suche rumgeschaut, aber hab nichts gefunden was genau auf mein Probelm zutrifft.
Ich habe mir am Donnerstag einen A3 8l 1.8T 150 PS Bj 11/97 gekauft. Beim Beschleunigen habe ich ein extremes Ruckeln im Motor festgestellt, nachdem das Auto,obwohl ich auf dem Gas bleibe, nicht glecih weiter beschleunigt. Wenn ich jedoch "sanft" beschleunige geht es ohne ruckeln. Wisst ihr an was es liegen könnte? Vllt gehört dass Autoeifnach wieder eingefahren, dai ch denke,dass es lange zeit gestanden hat. Was ich mir auch noch gedahct habe ist dass es vllt am Turbo liegt und dass wenn er beim beschleunigen einstezt das ruckeln anfängt…Ich habe leider keine Plan von der Materie und bitte euch um Hilfe!!
Mfg Felix

Hallo,
hast du schonmal nach den Achsmanschetten geschaut?
Sind diese noch in Tackt?
Habe das Problem bei meinem auch gehabt.
Habe darauf eine Defekte Manschette gefunden Linke Seite Getriebemanschette.
Jetzt ist fast weg das Vibrieren!
Achso denn wenn deine Manschette defekt ist, sammelt sich dort aller möglicher Scmutz wie Wasser, Sandkörner usw an!
Bei mir war sehr wie Sand im Fett!

Hoffe das Hilft dir bisschen!

Dazu steht hundert pro was im Fehlerspeicher. Ab zu Audi und auslesen lassen.

Alles andere sind nur Mutmaßungen.

Ich hatte das Auto jetzt schon 2 mal in der Werkstatt bei dem händler bei dem ich es auch gekauft habe…beim ersten mal hat er gesagt dass es ein sporadischer fehler im steuergerät war und das er des jetzt behoben hat…ich fahr also los und will auf der heimfahrt jemanden überholen…das ruckeln ist natürlich imemrnoch da-.- …ich also wieder hin und er hats dann auch 2 tage in der werkstatt behalten. er meinte er habe jetzt das "bypass ventil" ausgetauscht, sein mechaniker hat das auto auch probe gefahren und es funktioniert wieder einwandfrei…ich fahr also wieder los und geb gut gas…ruckeln ist natürlichimmernoch da!!-.- …langsam komm ich mir echtweng doof vor laufend in die werkstatt zu rennen…wenn ich jetzt aber zu audi direkt gehe muss ich natürlich alles extra zahlen…jetzt weiß ich net was ich machen soll…was meint ihr???wär euch echt dankbar für ratschläge!
mfg

Geh doch kurz nachschauen ob die Manschetten noch in Ordnung sind! Kannst ja mit nem Spiegel schauen dann musst nicht unter das Auto liegen!

was genau sin denn die Achsemanschetten? sorry hab da leider keinen Plan!

Antiebswelle ist von der Bremsscheibe an bis zum Getriebe ist eine Welle (Antriebswelle)!!! Am Anschluss an die Radnabe (Rad) und Getriebe ist jeweils eine Manschette!
Schau mal ob die noch Gut aussehen! Manschette ist aus Gummi!
Also musst unter dem Auto schauen desshalt leg nen Spiegel auf den Boden und schau nach!
Dann kann man das schonmal ausschließen.

Wenn er den gleichen Fehler drei Mal zu beheben versucht und es nicht hinbekommt, dann kannst du vom Kauf zurücktreten, sowei ich das richtig verstanden habe. Ich würde - wenn ich schon Gewährleistung habe - NICHT in eine andere Werkstatt fahren und dort dann für alles selbst bezahlen. Ich glaube auch nicht, dass der Händler von dem Defekt nichts wusste. Das klingt mir etwas suspekt. Vor allem die Aussage "sporadischen Fehler behoben".

Wenn er ruckelt und der Fehler schon zweimal nicht behoben wurde, ist das definitiv kein sporadischer Fehler.

Lambdasonde, LMM, uvm. kommt da in Frage.

so mal n update…
also die manschette sin iO, soweit ich des sehe. War heute nochmal bei meinem Händler und dieser ist mit mri dann auch nochma probegefahren udn hat des ruckeln dann auch lie erleben können…er meinte dann dass ers nochma anschauen würde und ich soll das auto am montag vorbeibringen…beim abstelln des wagens hat er dann nochma den motor angeschaut und da darauf leichte schmutzflecken waren, die relativ frisch aussahen, meinte er dann, dass es wohl was mit nem marder zu tun haben könnte…ich denk der will mich verarschen…erst tauscht er das ventil aus, was nicht das problem war anscheinentn, dann sagt er es könnte ein marderschaden sein?!..achja und er meinte ebenfalls dass sein mechaniker festgestellt hat, dass in dem agen ein chip verbaut wurde…davon wusste ich natürlich nichts…
jetzt meine frage: könnte es auch an falschen abstimmungen des chips liegen? wie bekomm ich raus was es für einer ist bzw von welcher firma dr ist oder eingebaut wurde?? oder meint ihr ob es echt ein marderschaden sein könnte, der das ruckeln verursacht??..
dass ruckeln äußert sich nur, wenn ich vollgas gebe so ab 4000 umdrehungen…dann ists, wie als würde die benzineinspritzung aufhören under motor kurz ausetzten und dass dann öfters hintereinander, wenn ich glecihmäßig auf dem gas bleibe…wenn ich jedoch langsam beschleunige ist das kein thema…sher misteriös das ganze!!
hofe ihr könnt mir etwas helfen und vor denn fallen meines händlers bewahren…
mfg felix

Oh man,wie ich sowas hasse, mein Beileid. Ich hab auch schon seit Monaten so nen misteriöses Problem. Steht auch was im Fehlerspeicher,kann aber keiner was mit anfangen außer "alle Teile mal durch wechseln".

Ich hab mir sagen lassen, dass so ne Probefahrt mit dem VAG-Com-Gerät weiterhelfen könnte. Denn dabei könnte man überprüfen, ob alle Bauteile wie LMM,Lambda usw. die richtigen Werte angeben oder bekommen. Vllt. ist ja z.B. auch nur irgendein Schlauch defekt oder undicht. Beim Händler ist die Diagnosefahrt nur leider super teuer, aber bei dir könnte es ja über Garantie laufen.

hatte mal nen falschen LMM mit der gleichen Teilenummer wie meiner, war aber der falsche, der hat dann auch ab 3000U/min. auf einmal richtig durchgezogen. das war auch sonen ruppen, Zudem war die lambda auch im eimer, aber das mit den LMM und Lambdasonden wirste auch noch deinen spaß mit bekommen denk ich mal…:old:

Mangels Erfahrung mit Chiptuning kann ich das nicht beurteilen, aber die Symptome hören sich stark nach irgendwas wie Luftmassenmesser, Lambdasonde oder so an.

Lies dir mal diesen Thread hier aufmerksam durch:
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=104533

oh gott…macht mir keine angst! ich habe leider keine gebrauchtwagengarantie mehr bekommen!!
Ich glaub am besten ist es, falls sie den Fehler nächste Woche nicht finden, das Auto wieder zu verkaufen oder was meint ihr?
Wenn die jetzt alle Teile wie bei fifficus wechseln und dann ne rechnung von über 1000 euro kommt, steh ich als schüler blöd da!!

Händler == Gewährleistung. Wenn er den Fehler nicht findet und / oder nicht beheben kann, kann man im "besten" Falle vom Kauf zurücktreten.

naja ich glaube @Semmela hatte so ein ruckeln auch mal und zwar wegen einem "schlechten Chiptuning", sie is dann zu nem anderen gefahren und dann wars weg.

Bin mir abericht sicher ob sie das war.

jup jup war aber immer wenn er kalt war und immer bei der gleichen drehzahl…

Ich hatte so ein Problem auch mal, aber bei mir waren nur zwei Kleinigkeiten defekt.

Schubumluftventil (SUV) und Kurbelgehäuseentlüftunschschlauch (man was für ein Wort)

Das war allerdings vor dem Umbau von Wimmer Rennsport-Technik.

Ist dieses Schubumluftventil des glecihe wie das "bypass ventil"?? Des wurde ja nach Angaben des Händlers schon getauscht, aber ohne Erfolg…Also mein Gefühl sagt mir irgendwie dass des mit dem Chip zusammenhängt?!..Kennst jemand eine Werkstatt oder Tuner in der region Haßberge, die sich mit sowas auskennen??

Nein, in Deiner Region leider nicht.

Bei mir in der Ecke kenne ich einen sehr guten Tuner. War schon mit vielen Fahrzeugen da.