[8L] Standard 1,8T AGU 150ps gleich schnell wie meiner :((

Hallo Leute,

gestern abend bin ich gegen einen bj. 97 1.8T AGU 150ps (200.00km und ein 60.00km alter turbo) gefahren und ich war nur minimal schneller! ;(

meine werte:
1.8T AGU 212.000km bj.98 (immer noch erster turbo)
chip von 1998 MTM auf 185ps 132kw
größerer ansaugschlauch, beim wechsel spiel der welle am turbo überprüft, voll ok)
3"downpipe mit 200zeller kat, ab kat 2,5" auspuffanlage friedrich motorsport
schubumluftsystem (SUV sitzt vor DK zwecks kälterer luft)
ein dickerer SMIC
(auf diese liste folgte keine abstimmung bisher)

vor 5000km wurden zündkerzen und ölwechsel 5w30 gemacht

ich habe vollen Ladedruck 1,1bar, mein motor ruckelt nicht und ich habe halt die üblichen "AGU geräusche" (hydros)

bin noch einen 323i 170ps gefahren war auch nur minimal schneller.
bevor ich mir hier jetzt riesen sorgen mache hätte ich mal bitte eure meinung dazu.

kann es sein das einfach mit der zeit mein motor nen abgang macht, sprich die volle leistung nicht mehr bringt oder ist der turbo langsam am verrotten?

p.s.: meiner schießt und knallt auch bei gangwechsel

Entweder ist die Abstimmung einfach scheisse oder dein Ladedrucksystem ist undicht. Normal sollte das alter keine Rolle spielen.

warum hast du eine 3" DP und eine 2,5" AGA? Hab ich auch noch nicht gelesen!
grüße

wie unterschiedlich motoren die baugleich sind doch sein koennen
gestern festgestellt
2 leutz mit gleicher maschine beim gleichen tuner gewesen der eine alles original (aga)
der mit original aga hat die besseren ps werte
der mit original aber nen schlechteres drehmoment …

danke für eure antworten :)…war grad am auto. benzindruckregler schlauch ziemlich porös und ausgelutscht, grad ausgetauscht. front weggebaut und linken scheinwerfer. am druckschlauch ist eine "kerbe" bis zum gewebe, vorrübergehend abgedichtet bis ich nen neuen hab…mal schauen obs was gebracht hat

@A3Pascal: hab mich dafür entschieden da ich öffters gelesen habe das die 2,5"ab kat vollkommen aussreichet

welches SUV hast du drin? originale?

Durch das 3" Hosenrohr hast du beim K03 Lader ein schlechteres Ansprechverhalten weils einfach zu überdimensioniert ist für den kleinen Lader. Der größere Ansaugschlauch hat den selben Effekt, dass der Lader später Anspricht.
Durch eine richtige Abstimmung auf die einzelnen Komponenten kann man aber noch was rausholen.

Hab das forge schubumluftsystem drin mit dem forge suv! Habs mir fast gedacht das mit den komponenten…naja wird halt doch noch nen anderen lader verbauen müssen

In welcher Situation warst du denn nur minimal schneller bzw wie habt ihr das denn getestet? :wink:

Hast du irgendwelche Auffälligkeiten was den Motorlauf betrifft um einen möglichen Defekt auszuschließen? Ist der Fehlerspeicher leer?

Mit Standard-Chip und den verbauten Komponenten kanns schon sein, dass er untenrum einfach träger wird.

Wir sind im 1.gang bei 30 kmh gestartet und mit jedem gang wurde ich ein bischen schneller im 5. Gang war ich dann 2/3 der wagenlänge vorne und habs dann auch gehalten. :slight_smile:

In sachen motor is mir nur aufgefallen das sich der ladedruck etwas langsam aufbaut aber das hatte er schon seit dem ich ihn habe (2jahre) denk mal dass das an der software liegt. Im fehlerspeicher steht nur drehzahlgrenze überschritten sonst nix

Der genaue Wortlaut des Fehlereintrags wäre hier sehr interessant.

Ladedruckstrecke solltest du mal abdrücken, eventuell ist irgendwo ein Riss.
Ist deine Abgasanlage dicht? Hörst du es irgendwo ausblasen?
Hatte vor kurzem auch erst Probleme mit meinem AGU, Ladedruck wurde auch relativ spät aufgebaut. Es hat sich dann rausgestellt, dass der Krümmer und der Turbo im Eimer waren bzw Krümmer und Abgasgehäuse vom Turbo hatten enorme Risse :smiley:

Aber wie gesagt, durch deinen größeren Ansaugschlauch, 3" Hosenrohr und deinen größeren SMIC spricht der Turbo auch später an.

Die Ursache kann man bei dir hier nicht genau sagen.

Gut dann werd ich das mir mal ansehen wenn ich nächste woche mal auf der bühne bin. Merci :slight_smile:

@Aqualoop: das hab ich ja noch nie gehört, dass der K03 mit einer größeren DP SCHLECHTER?? anspringen soll.

Also bei mir hat die 3" DP + 200 Zeller deutlich etwas gebracht gehabt. Das hat man auch gut gemerkt. Temperaturmäßig sowieso.

Kann A3-Fr3ak auch nur zustimmen. Mein K03 Lader kommt mit der 3" DP und 100Zeller um einiges schneller mit dem Ladedruck hoch als vorher. Und mein Turbo hat jetzt auch schon 150.000km runter, schnurrt aber noch wie's Lottche.

@Aqualoop Bevor ich hier auf schlau mache, würde ich mich mal mit der Technik an sich beschäftigen…Eine zu große Downpipe läßt den Lader schlechter ansprechen? Warum? Weil die Pipe nach dem Lader kommt? :wink:
Gleiches mit dem Ansaugschlauch. Weil der Schlauch größer ist und keine Verengung hat?..oh man…

seh ich auch so… viiiiiiiel zu große aga usw… bei dem "pups"lader… müsste man entsprechend aufeinander besser abstimmen. lg

Naja, von allen aus zweiter Hand angebotenen MTM Chips und MTM gechipten Autos sind nur ein Bruchteil tatsächlich von MTM leistungsgesteigert worden.

Der meiste Teil sind nicht mal Kopien von MTM Chips bzw. Software, sondern werden einfach als angebliche MTM Teile angeboten.

Bei gebrauchten Autos soll schon vorgekommen sein, das bei einem tatsächlich erfolgten (und eingetragenem) MTM Tuning das Steuergerät oder der Chip ausgebaut und einzeln teuer weiterverkauft wurden.

Das in Deinem Fall was faul ist erkennt man schon an der Leistungsangabe: 132 kw sind 179,5 PS und nicht 185 PS.

Naja, und dann haben Bastelbuden Autos mit diversen zusammengewürfelten Tuning-Umbauten selten die Leistung, die sich der Besitzer selbst zusammengerechnet hat. Und die Mehrleistung die tatsächlich vorhanden ist wird oft durch andere "Tuningmaßnahmen" (breite Räder, Spoilerzeug, Mehrgewicht etc.) wieder aufgefressen.

S-B

sorry ich korrigiere mich es sind 136 kw, hab mich verschrieben! also hab mich nochmal an mein auto gemacht und habe mal den breiten ladeluftkühler rausgeschmissen und den originalen von nem kumpel reingesetzt und siehe da nach ein paar km auf der autobahn rannte die kiste statt gequälten 220 kmh jetzt wieder lockere 225-230 (navi angaben). das ansprechverhalten war auch wieder besser, er zieht wehsentlich besser weg als vorher…werd mir jetzt wieder einen originalen llk holen und den dicken verkaufen!

ich denk mal das einige hier schon recht haben mit den ein oder anderen komponenten…aber das mit den ansaugschlauch und downpipe glaub ich nicht das er dadurch bescheidener läuft, klar kommts dann auf die abstimmung an aber was ist besser…saug ich mit meinem mund besser aus einem 5mm strohhalm oder aus einem 1cm strohhalm? :smiley: sorry beschissener vergleich ich weiß xD ich die sachen damals gekauft weil ich meim lader was gutes tun wollte in dem ich ihm mehr freilauf und langlebigkeit ermöglich…und ja natürlich leistung :wink:

fakt ist das einfach irgendwann mal schluss ist auf serien lader weiter leistungskomponennten zu packen. mit 3-4 sachen hat man auch schon gute 205ps die auch lange laufen und das werd ich jetzt auch tun :slight_smile:

und zum dicken llk stell ich jetzt mal ne vermutung auf, ich denk mal das der serien k03 das volumen von fast ums doppelte nich aufbringen kann, bzw befüllen kann und er dadurch schlechter geht