weby
5. März 2007 um 19:34
1
Hallo, ich will meine fast kaputte Serienkupplung gegen eine Sportkupplung austauschen, nun ein paar Fragen dazu:
Welche Hersteller gibt es die Sportkupplungen für den A3 fertigen…
Was müsste alles gewechselt werden?
welche ist die richtige wenn ich auch noch einen kleinen Schleifpunkt beibehalten will?
was kostet der Spaß?
Vielen Dank im Vorraus für eure ,hoffentlich zahlreichen, Antworten.
mfg. weby + Dieser Beitrag wurde von weby am 25.08.2006 bearbeitet
Hallo, ich will meine fast kaputte Serienkupplung gegen eine Sportkupplung austauschen, nun ein paar Fragen dazu:
Welche Hersteller gibt es die Sportkupplungen für den A3 fertigen…
Was müsste alles gewechselt werden?
welche ist die richtige wenn ich auch noch einen kleinen Schleifpunkt beibehalten will?
was kostet der Spaß?
Vielen Dank im Vorraus für eure ,hoffentlich zahlreichen, Antworten.
mfg. weby
Dieser Beitrag wurde von weby am 25.08.2006 bearbeitet
ad 1.) kenne momentan nur Sachs, aber gibt bestimmt noch andere Hersteller
ad 2.) es wird Kupplungsscheibe und Druckplatte gewechselt
ad 3.) denke mal mit Sachs machst nicht viel verkehrt
ad 4.) sind ca. 20-25% teurer als Original je nach Modell
Edit: http://www.sachs-race-engineering.de/ + Dieser Beitrag wurde von Wallow25 am 26.08.2006 bearbeitet
weby
26. August 2006 um 20:13
4
danke, erstmal hat noch jemand ne andere idee?
!!!hier gehts weiter!!!
mahlzeit,
will mal ein alten thread wieder erwecken…
hab soviele jetz durchforstet und nichts hat mir irgendwie deutlich geholfen…
hab mein auto jetz chippen lassen und seit dem rutscht im 3,4,5 gang die kupplung ab 3000 umdrehungen.
hab jetz laut messung 300 nm drehmoment, also welche kupplung is denn nun die beste, bzw günstigste und beste…
kann mir da jetz mittlerweile jemand genaueres sagen, denn es müssten doch einige leute erfahrung haben…
danke
marc
system
4. März 2007 um 14:35
6
Ich kenne hier in Deutschland nur die Sachs Race Engineering Kupplungen. Wobei es bei den älteren 1.8T’s mit 5-Gang ziemlich schwer ist die richtige zu bekommen. Es gibt 220mm und 228mm Kupplungen. Beim 6-Gang gibt es nur eine 240mm Kupplung.
Dann gibt es noch SPEC aus den USA und noch ein paar weitere Hersteller, die aber eher teurer sind und zum Teil auch Sachs Teile verwenden.
Hallo,
hab die Sachs verbaut mit einem 1-Massenschwungrad extrem agil der Wagen jetzt, dreht wirklich auch besser hoch…
kann die Kombi nur empfehlen. Preislich natürlich schon teuer, aber das Geld ist es wert.
Kannst komplett rund 1.700 Euro rechnen incl. Einbau
Thomas
schnieker preis für ne kupplung…
passt nicht die vom 180PSer in den 150er???
oder gibts da unterschiede von der größe her???
gruß
Larsi
4. März 2007 um 15:41
9
Hallo,
hab die Sachs verbaut mit einem 1-Massenschwungrad extrem agil der Wagen jetzt, dreht wirklich auch besser hoch…
kann die Kombi nur empfehlen. Preislich natürlich schon teuer, aber das Geld ist es wert.
Kannst komplett rund 1.700 Euro rechnen incl. Einbau
Thomas
stolzer preis…
normal liegt der preis nur für den kit bei ca.900-1000€ und einbau 700€ is da nicht gerade wenig…
fahre selber mit fidanza schwungscheibe…
mfg
hatte mal mit Sachs gesprochen.
Es ist in der Tat nicht einfach eine ferteige aus dem Ragal zu bekommen, aber sachs bietet die Möglichkeit an eine verschlissene / defekte Kupplung einzusenden, und sie bauen diese neu auf.
naja will ja keine aufbereitete kupplung.
schon ne neue.aber passt die vom 180er in den 150er???
also von antrieb hab ich keine ahnung
[quote]
naja will ja keine aufbereitete kupplung.
schon ne neue.aber passt die vom 180er in den 150er???
also von antrieb hab ich keine ahnung
oder wie siehts aus mit diesel kupplung??? die halten doch wesentlich mehr drehmoment aus…???
[/quote]
system
4. März 2007 um 17:38
13
Nein passt nicht, da die ein 6-Gang Getriebe mit 240mm Scheibe haben und Deiner eine 220 oder 228mm Kupplung.
:heul:
naja dann muss ich mal bei sachs schauen…
bringt ja alles nix
thx
DeJaVu
4. März 2007 um 18:23
15
wieso soll denn der 180er automatisch nen 6gang getriebe haben`?
der 180er von meinem vater hat auch nen 5gang
Larsi
4. März 2007 um 20:38
16
wenn 220 o.225 …228er gibt es als umrüstkit…
nicht alle haben 6gang…
mfg
naja also geht das doch.also hab ne 220er drin.
wieso brauch ich den nen umrüstkit???
du meinst bestimmt nur wenn ne andere größe anliegt wie 228 oder geht das dann überhaupt net…???
@larsi
ps: danke larsi für die empfehlung an sls. super sache, leistung geht gut voran (und ich brauch ne neue kupplung) ;-)))
gruß
marc
Larsi
5. März 2007 um 11:13
18
@TheRiddle
schau mal bei den tunern durch…die haben so einiges im angebot…
mein kupplung habe ich komplett getauscht als kit mit fidanza schwungscheibe …
ansonsten gibt es das auch normal…am besten kann man sowas sehene in dem katalog von mft nur der neue is noch nicht online…kommt erst…
mfg
also weiß jemand ob der 180 PSer 1.8 T auch ne 220er kupplung hat??
die müsste ja dann auch passen.dann würde ich die verbauen…
das is doch alles mist.
@raoul
oder kannst du mir sagen wieviel NM die originale standhält vom 150PSer 1.8 T???
die müsste doch eigentlich klarkommen mit 300 NM, oder net???
gruß
Larsi
5. März 2007 um 14:12
20
also weiß jemand ob der 180 PSer 1.8 T auch ne 220er kupplung hat??
die müsste ja dann auch passen.dann würde ich die verbauen…
das is doch alles mist.
@raoul
oder kannst du mir sagen wieviel NM die originale standhält vom 150PSer 1.8 T???
die müsste doch eigentlich klarkommen mit 300 NM, oder net???
gruß
was machst du es dir so schwer bestell dir eine kupplung ´wenn du sicher bist das du die 220er drinne hast bestell dir z.b die sachs mit org. belag und gut is…
das hängt auch davon ab wie du fährst und was die kupplung schon runter hat usw…
mfg