[8L] Sportauspuff für 1.6er

Servus!
Hätte auch gerne einen Sportauspuff an meinem Audi A3 Baujahr 2002 mit 1.6er Motor.

Er soll nicht zu prollig/laut sein (da ja auch nur 1.6er), aber soll schon einen guten Sound haben. Der Unterschied zum Serienauspuff sollte schon da sein. :yes:

Was muss man da alles beachten? Habe schon einige mal gesehen das an der Heckschürze was rausgeschnitten wurde, damit die Endrohre dort lang passen. Das möchte ich auch so haben. Wo lässt man sich das am besten rausschneiden? Möchte nix versauen und trau mir das auch nicht wirklich alleine.

Was könnt ihr mir empfehlen und welche Kosten kommen da ungefähr auf mich zu?

In der Suche konnte ich leider nix für mein Problem finden, was mir weiter hilft.

Grüße

Ja genau, die Suche hilft dir nicht weiter… :banned:

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=79960
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=75798
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=70875
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=48688
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=85127
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=75798
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=19723

Zum Ausschnitt, schau mal hier:
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=19723
http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=12785
Thread / Galerie sind von mir.
Bei Fragen, fragen!

Ich weiß halt nicht ob es ne komplette Anlage sein muss, oder ob vernünftige Endschalldämper ausreichen, um einen guten Klang (dem 1.6er entsprechend) zu bekommen.
Weiß leider auch nicht wirklich wie man das montieren muss usw. Wer macht sowas? Freie Werkstatt oder so???

Mit den Links zum Ausschnitt konnte ich leider nix anfangen!?
Gibts da Firmen die sowas machen? Zum Karosseriebauer bringen? Oder wo hast du das machen lassen?
Was kostet sowas? Was sind für Werkzeuge notwendig?

Fragen über Fragen…

Zum montieren freie werkstatt macht sowas (ATU usw.) denke sogar recht günstig wenn du eine ATU ESD kaufst würde ich aber abraten.

Zum ausschnitt empfehle ich einen Vibrationsschleifer oder einen Dremel, multimaster ect.

Wenn du aber alles machen lässt und selbst davon gar keine ahnung hast wird das nur für nen esd nicht billig.

Heb ihn doch hinten mit nem großen wagenheber an oder stell 2 böcke hinten unter und mach einfach mal selbst… da kann man eigentlich gar nichts falsch machen, dass dauert halt immer ein wenig aber einfach mal rann und das was man selbst gemacht hat (also so is bei mir) ist finde ich besser.

Gruß

Naja, und was bräuchte ich denn? Reicht nen Endschalldämpfer oder sollte es lieber ne komplette Anlage sein?

Welchen Hersteller könnt ihr empfehlen? Sollte nicht zu teuer sein.

Kann mir bitte noch jemand Tipps geben?

hab nen Supersport Edelstahl ESD. Kostet ca. 230.- Euro, in ner freien Werkstatt hab ich für die Montage 50.- Euro gezahlt (Aufm Dorf :slight_smile:

Beim 1,6er würde ich eher nur zum esd raten die AGA ab Kat wird dir zu laut.
Naja Bastuk is ein wenig lauter, bei nem 1,6er von uns haben wir einen von Remus verbaut ist nicht so laut und schön dumpf.

Also von meinen erfahrungen is der remus schon recht gut und auch günstig.

Gruß

Und wie sieht es auf der Autobahn mit der Lautstärke aus? Nicht das mir da die Ohren abfallen. :hammer:

Die Ohren fallen dir bei einem 1.6er sowieso ab…

Auf der bahn werden sie schon laut… aber das ist normal bei Saugmotoren.

Erkenn ich nur grad die Ironie nicht oder was meinst du damit?

Sollte nur heissen, dass bei Saugmotoren die Auspuffanlagen immer sehr laut werden, sodass man sich bei 100kmh nicht mehr mit dem Beifahrer unterhalten kann.

naja so schlimm is jetzt nicht aber er wird schon recht laut egal welcher dämpfer.

Wie sieht es denn bspw mit dem hier aus?

http://www.remus.at/php/index.php?cmd=cmdFrontendProducts&iProductMotor=544

WILD Label Endschalldämpfer mit 2 Endrohren Ø 84 mm schräg, poliert

Artikel#: 045096 0586P

Erstmal: Würde der an meinem passen? Komm da nicht so ganz mit der Baujahrbeschreibung auf der Seite nicht zurecht.
Sind 84 mm zu groß/prollig?

Vllt nochmal als Ergänzung was noch wichtig ist: Der Auspuff sollte nicht ewig weit hinten rausragen, sondern möglichst bündig mit der Heckschürze abschließen.

So wie hier auf dem Bild von @medion1988 http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=16921&bid=215033

Ich weiß nicht inwieweit man das selbst bei der Montage beeinflussen kann oder ob das vom Hersteller des Auspuffs abhängig ist?!

:confused:

Hey
ich würde mal sagen nen Endschaldämpfer reicht auch aus
Habe auch nur einen Drunter und reicht richtig aus …
Ich habe nen NOVUS ist gut

Das ist vom Hersteller abhängig wie weit der rausragt. Das kann an aber etwas beeinflussen, in dem man das Rohr zwischen ESD und MSD kürzt und ggf die Halter etwas biegt. Bei der golf 4 Plattform lässt sich das noch relativ gut machen.

ich hab den von friedrich Motorsport drunter (Gallerie)
Nur ESD
der ist nur zwischen 1500 und 4000 laut - danach geht er.
ist n schöner tiefer sound.

http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=12399&bid=144495

da war der Ausschnitt noch nicht gemacht