[8L] Sparfuchs sein oder lassen sein?

https://www.tuningkit.de/tuningkit-angebot.php?modell=159

Das ist mein ansprechthema da oben.

Vorab ab, mein erster beitrag hier :slight_smile:

Ich habe vor nem Monat einen Audi A3 8L Bj. 1998 mit 92KW bekommen.

  1. Hand. Aber der Vorbesitzer, mittlerweile 83Jahre, hat den Wagen kaum gefahren. Er hat ca. 59200km gelaufen. Mir wurde gesagt lass das kicken und fahr ihn erstmal vorsichtig ein und dann langsam alles angehen. Hab ich gemacht. Nun sind 950km mehr gelaufen.

Heute als ich meine Versicherungspapiere nochmals unterschrieben habe, wies mich die Frau von da darauf hin das ihr Sohn seinen Golf GTI mit einem chiptuning ausgerüstet hat. Nun, sie war erst dagegen, weil nochmehr power, aber der verbrauch sinkt ja auch, da war selbst sie dafür!
Sie meinte so ca. 1000€ kostet es. Und der verbrauch sinkt um ca. 20% das ist immer unterschiedlich

Meine frage an euch: Würdet ihr es mir empfehlen oder eher davon abraten weil auch der wagen kaum gefahren wurde? Ich will es nicht wegen den PS machen sodasss ich mehr leistung habe um zu kicken und fahrspaß undso, sondern daas ich weniger sprit verbrauche!

Und wie kommt es das das chiptuning so günstig ist auf der oben genannten seite.

Vielan Dank im vorraus Grüüße!:breaker:

Meine persönliche meinung: du hast nen echt sparsames auto und wenn du nicht mehr leistung nötig hast dann lass es so wie es ist. und von sonen tuning boxen würde ich dir auch abraten wenn dann fahre zu nem vernünftigen tuner der das ding über nen prüfstand umprogrammiert und die kennfelder ändert. Aus nem GTI (4er golf) is mit chiptung mehr zu holen als bei nem diesel. lass ihn so wie er is …das is meine meinung

@audi-raudi
Er hat doch gar keinen Diesel. 92kw ist doch der 1.8er Benziner Saugmotor…
@canso
Schlag dir das aus'm Kopf…bei deinem Motor kann man keine Leistung durch nen Chip raus holen…zumindest nicht spürbar.

Und weniger Sprit braucht er dadurch im Schnitt auch nicht. Mehr Leistung weniger Verbrauch…wie soll das gehen? Da müssen die VAG-Ingeneure ja schöne Schlafkappen sein, wenn die das nicht selbst hin gekriegt haben. ^^
Das ist ein altes Märchen der Chiptuner…"bla, bla…weniger Verbrauch im Teillastbereich" und so Scherze.

Es kommt wohl auch auf deinen Gasfuß und deine Kilometerleistung an.
Suche mal nach einer "Umrüstung" auf E85… ich denke das dürfte dich weiter bringen (Tankstelle in der Nähe vorausgesetzt).

@ tim willst du mich verarschen?? nen 1,8er sauger mit 310nm??? das is nen diesel…!!!

nich angegriffen fühlen soll nich böse rüberkommen a

@audi-raudi
Schau mal in sein Profil rein. Er hat nen 92kw/125PS A3…und das ist ein Benziner. Wie kommst du auf die nm-Angabe? Wegen dem Link den er geschickt hat??
Da hat er wohl was verwechselt…

der link oben is überings auch für nen diesel

Und wenn er tausend Links mit Angeboten zu Dieseln hier postet, hat er immer noch nen Benziner. :cap:

vlt sollte er uns mal sagen was er fürn nen auto hat?? nen diesel oder nen benziner?? link is für nen diesel und im profil steht benzin

Okay. Danke erstmal.
Wie das funktionieren soll? Mehr leistung, weniger Verbrauch? Keine AHnung daher schreib ich ins forum :smiley: Ist recht unlogisch.
Und nein Ich habe keinen Diesel. Der Link ist für Diesel. Hatte ich aber oben riengeschrieben das ich ne andere Maschine habe :wink:
Und wieso sagt mir jemand das es mit chiptuning 150 Ps dann insgeasammt sind. So ungefähr soll das rauszuholen sein!
Mein Problem ist halt das der Wagen im Moment nach meiner Schätzung locker auf 12l durchschnitsverbrauch kommt! Das ist eindeutig zuviel und da muss sich was tun!

E85? Wofür ist das.

E85 ist sowas wie E10, nur wirtschaftlicher, günstiger und logischer. Hier und da fahren schon A3s mit rum…
Wäre sogar günstiger als ein Chip.

Und warum ist es unlogisch dass mit mehr Leistung weniger Sprit verbraucht wird? Ich denke der Spritvorteil wäre bei dir geringfügig… eben kein aufgeladener Motor.
Fahre mal ein 1,5Tonnen Schiff mit 75 PS, oder mit 200PS… Du quälst den Wagen mit wenig PS den Berg hoch und stehst voll auf dem Gas.
Bei 200PS trittste drauf und kannst dann ausrollen…

Ich hab nen 5V .? Was das… ist doch der mit turbo oder?

@canso

Chiptuning bei einem Saugmotor ist rausgeschmissenes Geld.
Glaubs uns, Tim und ich haben genug erfahrung, um das zu sagen.
Das können dir auch mehrere Bestätigen. Beim 1.8T ist das Chiptuning dagegen sehr rentabel.
Aber beim AGN kannst das leider knicken.

12L Durchschnittsverbrauch? Das ist zu hoch, wenn du "normal" fährst.
Den Durchschnitt hatte ich auch, aber bei etwas zügiger Fahrweise mit 220PS.

Deiner sollte im Schnitt so bei 7-8Liter liegen.

Check mal ob der LMM kaputt ist oder das Thermostat.
Wenn die zwei Sachen kaputt sind, kanns auch sein, das er mehr säuft als läuft. :slight_smile:

Gruß Jan

EDIT: 5V bedeutet einfach, du hast 5Ventile pro Zylinder. Du hast zwar einen 1.8 Liter mit 20 Ventilen, aber es ist der ohne Turbo. Dein Motorkennbuchstabe ist AGN. Such mal im Serviceheft oder schau auf dem Motorblock nach. Dort wirst die den MKB finden.

Lässt man das umrüsten oder was? Ist das LPG Autogas oder was? Wie teuer ungefähr.?

Ja habe es gelesen gerade. Es steht AGN da!
Und ja mein temperaturfühler ist kaputt! Der zeigt nie was an. Nur ganz selten kurz die 90, dann fällt es wieder ab!.. Verbraucht der deshalb mehr oder waS? Das hört sich super an. Weil wenn der Verbrauch dadurch sinken würde wäre es spitze! Ich würde mir das ding sofort dann kaufen gehen! Einbauen solle ja kein problem sein!

Danke, Gruß canso @jan

Ich wüsste nicht wieso ich mich hier einklinken sollte, wo jemand nichtmal weiß was er für nen Motor hat… Ist doch wieder so nen Thread fürs Archiv…

Also wenn die Temperatur im FIS nur selten an die 90° geht ist zu 99% das Thermostat defekt.
Beispiel: bei hohen Geschwindigkeiten sinkt die Temperatur, bei niedriegen in der Stadt steigt die Temperatur.

Sonstige möglichkeiten für den hohen Verbrauch könnten ua. sein, Lambdasonde,LMM,Temperaturgeber…

Also mal Defacto, ein ehrlicher und anständiger Chipper wird dir sagen, lass es!
Hatte neulich auf einem Tuningtreffen, einen angesprochen (wollte einfach mal wissen, was er mir erzählt) und muß sagen, er war ehrlich!
Hat klar gesagt: "bringt garnichts, wenn überhaupt 2 PS wenn man die Zündung etwas verstellt, Spritzufuhr erhöht etc. die merkt man niemals"…"Dafür locker 500,-€ so bescheuert ist keiner".

Und genau so, lautet die Antwort auch! Wer von 25 PS mehr redet, hat nen Riss in der Schüssel! Das holt man, aus vielen Turbo Maschinen ohne Umbau nicht raus.
Und der Punkt für einen Sauger, die Spritzufuhr zu erhöhen, schließt weniger Verbrauch schon mal Physikalisch aus.

Mehr Verbrauch durch defektes Thermostat: Steuergerät denkt "hui scheiße kalt hier im Motorblock. Mal warm machen! Benzinpumpe mehr Sprit ich will Feuer mir ist kalt. Mhhh schon 50 km gefahren, laut Thermostat immer noch kalt? Ach was soll´s das Thermostat hat immer recht. Benzinpumpe lass laufen das Gedöns nix mit Sparsam heute!

Und schon werden aus 7-8 Liter eben mal 12.

@canso: man lässt seinen Wagen auf E85 umrüsten bzw erweitern. Dies lässt sich innerhalb weniger Minuten realisieren.
Man beachte dabei dass E85 in skandinavischen Ländern als "normal" angesehen wird.
Die Umrüstkosten betragen ungefähr 1/5 einer LPG Umrüstung und pro Liter E85 zahlt man ~1 Euro. Selbst wenn man den Mehrverbrauch von ca. 10-12% dazurechnet, rentiert sich diese Umrüstung dennoch recht schnell was bei E10 leider nicht der Fall ist.
Suche mal danach in Verbindung mit dem A3 8L.