[8L] Sony CDX-GT450U in A3 8L

Hallo Zusammen,
irgendwie schaffe ich es nicht ein neues Radio in meinen Audi A3 (EZ August 2001) einzubauen.
Das Sonyradio war günstig und der Anschluß sollte auch kein Problem sein. Fix bei ebay noch einen Adapter bestellt "Der Radioadapter ist zum Anschluss eines Autoradios mit ISO-Anschluss. Das Aktivsystem wird über den MINI-ISO Anschluss angesteuert und ist für Teil- und Vollaktivsysteme inkl. Stromadapter (nicht für Bose und Nokia Systeme) max. 4x100Watt" und los gehts. Mechanisch kein Problem, bei den Stecker dachte ich auch kein Problem aber das Radio geht nicht an. Für die Stecker gibt es keine andere Möglichkeit zum Anschluß. Hat jemand eine Idee, aber irgendwie weiß ich einfach nicht weiter.

geht er mit "Zündung an" auch net an?
nachträglich eingebaute Radios brauchen Zündungs+!!!

auf deinem alten originalen radio ist ein aufkleber drauf mit der beschaltung der stecker. das mal mit der beschaltung von deinem neuen radio gegenprüfen, was noch fehlt.

Stromversorgung und Masse sind aber definitiv am Stecker, da das jedes radio braucht =) (außer jmd hat rumgebastelt)

nee funktioniert auch nicht mit der Zündung, habe schon das Radio tauschen lassen weil ich dachte es ist defekt

wie meinst du das?
das alpine-radio hat doch ein adapter auf iso mit dabei richtig? da müsste der normale stecker reinpassen, so das aus den vorderen boxen was kommt.
Geht denn das radio garnicht an?
An dem schwarzen stecker auf der gegenüberliegenden seite der haltenase ist die Stromversorgung. Da sollten 12V anliegen.

Ja der Adpater ist dabei, da kann ich zwei Stecker vom Audi anschließen, aber das Radio geht trotzdem nicht an. Dazu hatte ich mir dann noch den Adpater gekauft, da ich schon im Forum gelesen hatte das man dies für die Boxen hinten benötigt. So kann ich die 3 Audistecker in den Adapter der beim Sony-Radio dabei war anschließen.
Ich verzweifel schon langsam weil alles passt zusammen aber funktionieren tut nix :frowning:

Ich funk hier mal dazwischen…

Mein altes Radio war kaputt und hab nun von Sony ein Austauschradio bekommen. Es ist das hier besprochene GT450U.
Den alten Rahmen und alle Stecker hab ich so drin gelassen. Alle Stecker dran, Masse dran, Radioadapter dran und los gings. Radio in den Schacht reingeschoben und mal probiert… Radio ging an.

Allerdings hab ich keinen Radioempfang. Resetet hab ich schon, bringt aber nix. Auch das umschalten auf andere Frequenzen macht keinen Sinn.

Nun wollt ich das Radio mit diesen Entriegelungsschlüsseln wieder rausholen und nochmal den Radiostecker und die Masse überprüfen. Nächstes Problem: ich krieg das Radio nicht mehr raus. :kap: Kann so sehr ziehen wie ich will. Da tut sich nix, keinen Millimeter.

Was nun? Hat einer eine Idee? Liegt das daran, das ich den alten Rahmen noch drin hab? Ich dachte halt das es ja nix anderes ist und auch der passen muss.
Und warum hab ich keinen Radioempfang?

Wäre super wenn jemand helfen kann.

Gruß Rico

Das ist natürlich blöd, die Verriegelung vom Original Audi ist ja auf der Unterseite, die vom Sony links und rechts. Da hilft wahrscheinlich nur langsam probieren ob du an der Unterseite irgendwie dran kommst und die Verriegelung wegdrücken kannst.
Aber mal zu meine Problem zurück: Es funktioniert ohne Adpater oder sonstigem?

Ich hab schon nen Zubehörrahmen drin. Vorher hatte ich das GT440U. Nachdem das kaputt war hat mir Sony ein neues geschickt, das GT450. Alles kostenlos, weil Garantie :wink:

Mein altes Radio hab ich wunderbar rausgekriegt, als ich es zu Sony schicken wollte. Und hier tut sich jetzt nix mehr. Kann doch nicht nur am Rahmen liegen? oô

Zu deinem Problem: Du brauchst eig nur einen Aktivsystemadapter und die Phantomeinspeisung für den Radioempfang. Alles zusammenstecken und dann muss es normalerweise laufen.

Ich hab bei mir noch nen CAN-Adapter drin, damit das Radio mit der Zündung an und aus geht.
Ist aber eben nicht notwendig um nen Radio anzukriegen :wink:

Hat dein Radio "gesurrt" als du den Strom angeschlossen hast? Sicherung vom Radio (10 Ampere) ist drin?

Ja es hat beim anschließen kurz "gesurrt" und ich habe diesen Adpater dazu gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110823877232

Dann drück mal etwas länger die Source/Off-Taste. Da muss es angehen.

habe ich auch schon versucht. Ist bei dir irgendein LED nach dem Anschluß an?

Also mein Problem wurde nun behoben. Ich hätte wirklich den neuen mitgelieferten Rahmen nehmen sollen und was den Empfang angeht… ja wenn man den Radioadapter beim Verstärker anschließt wirds eben nix :wink:

Was für ein LED meinst du? An Strom anschließen, dann muss es leicht "surren" (was ja bei dir war). Dann Reset drücken, dann surrt es nochmal. Dann das Bedienteil dran. Hast du das richtig dran? Das muss richtig einrasten. Hatte ich bei mir vorhin auch einmal, hab es nicht richtig angesetzt und somit kriegt es kein Strom. Guck da mal nach.

Ja das rastet richtig ein. Leuchtet dann irgendein LED am Radio oder sowas bei dir?

Wenn dein Radio schonmal gesurrt hat, heißt dass das es Strom kriegt. Also muss auch das Bedienteil angehen.
Versteh ich nicht und weiß dann jetzt ehrlich gesagt auch nicht mehr an was es noch liegen soll.

Vllt kann noch jemand anderes helfen.

Mhm, ich habe nochmal einen Versuch gestartet, aber das gleiche Ergebnis :frowning:
Ich habe zur Verdeutlichung die Sache mal fotografiert:
Hier die Anschlüsse aus meinem A3:
http://imagetwist.com/zz9b2mcit9bb/25022012030.jpg.html
Und hier die Kabel die ich dazu habe:
http://imagetwist.com/mu8nfw2zunf3/25022012032.jpg.html
Das rechte Kabel war beim Sony-Radio dabei, das linke habe ich mir als Adpater bei ebay gekauft.
Hat noch jemand einen guten Tipp, damit ich das chorus nun endlich tauschen kann?

sorry aber um welches thema handelt es sich hier?
ich habe mehreren bei radio-problemen schon geholfen…

Das ich mein Sony CDX-GT450U im A3 8L nicht zum laufen bekommen. Wäre schön wenn Du auch mir helfen könntest.

Das ich mein Sony CDX-GT450U im A3 8L nicht zum laufen bekommen. Wäre schön wenn Du auch mir helfen könntest.

Hab zugegebener Weise nicht alles gelesen, aber prüfe mit die Spannungsverhältnisse bei Zündungs- Dauerplus. Oftmals müssen diese getauscht werden. hierfür ist auch das Mitgelieferte Kabel an der Stelle getrennt und kann einfach getauscht werden.