Uuh,um das so hinzubekommen das es einigermaßen passt,müsstest min.70mm runter.
Das wird dann wahrscheinlich zu tief werden.
Ich würde wenn du ihn nicht so tief legen willst 225/45er Reifen aufziehen.
Meine Meinung.
Uh…nenene, das sieht echt nicht so dolle aus. Die Räder sind viel zu klein für die großen Radhäuser. Da wird auch eine Tieferlegung nicht viel dran ändern.
Hehe ja, das sieht aus wie Notreifen. Sehr putzig.
Und wie schon gesagt wurde, einfach viel zu hoch.
Also meiner Meinung nach sind 17" eh zu klein für nen A3, aber dann auch noch so dünne Schlappen drauf. Wenn du das noch einigermaßen retten willst, dann helfen da nur neue Reifen.
Hast du dir die Teile vorher nicht angeschaut oder Vergleiche gesucht (andere Autos mit ähnlichen reifenkombinationen) um zu sehen, dass das nix is?
Wirds aber wohl eh nicht geben.
Sind die Reifen überhaupt erlaubt? Da dürfte doch ne Tachoanpassung notwendig sein?! Der Abrollumfang dürfte gewaltig abweichen…
Und naja die schwarzen Felgen sind natürlich auch geschmackssache. Find ich am hellgrauen Auto jetzt auch nicht so toll.
jetzt hab ich noch was vergessen hier wurde egschrieben es wäre evtl ne tachoanpassung nötig. da wo ich sie gekauft habe haben die gemeint braucht man nicht!
Hallo! bei deinen jetzigen Reifen hast du nen Abrollumpfang von 1775mm und nen Durchmesser von 582mm.
bei der anderen Kombination wären es 1935mm und 634mm Durchmesser.das letztere Rad wäre für den a3 eigentlich die gängige Größe.
meiner meinung nach,ist die momentane variante zu klein für den A3.
Ich bin kein Experte,daher solltest du mal ganz unverbindlich beim Tüv anrufen,zB 089/327 05-0.das wäre Tüv Garching bei München.Bisher hatte ich da immer jemandem am Hörer,der mir helfen konnte.
Tieferlegen würde ich auf jeden Fall,allerdings mußt du mit den kleineren Variante sehr weit runter,um Kotflügel-radabstand richtig klein zu bekommen!
vielen dank mal für eure beiträge. nur was soll ich jetzt mit den reifen machen? wo kan ich die den am ebtsen verkaufen natürlich auch zu nem vernünftigen preis? Oder mein tihr einfach weiterfahren. Tiefergelegt wird das auto auf alle fälle.
Das ist ja heftig…
Daneben das es total scheiße aussieht ist es glaub ich nicht mal zulässig auf nem A3.
Was haben deine Reifen für ne Traglast? Hab jetzt auf Anhieb nur welche mit 83 gefunden in der Größe und das ist bei nem 1.8T definitiv zu wenig glaub ich zumal bei hoher Geschwindigkeit die Traglast noch mehr nachlässt.
Den der dir die Reifen verkauft hat würd ich erstmal darüber aufklären das er dir was total unzulässiges aufgeschwatzt hat und soll gefälligst die Reifen zurücknehmen/drantauschen an Neue in nem richtigen Format.
225 sind nicht unbedingt nötig, ein 45er querschnitt in verbindung mit einer anständigen tieferlegung schon !
so sehen die räder echt winzig aus. das schwarz zu dem grauen lack find ich geil
du wirst die Reifen leider sicher nicht mehr für den Einkaufspreis los,da sie ja nun gebraucht sind!
Letztendlich ist es deine entscheidung,was du nun tust.Wenn du sie eingetragen bekommst,kannst du sie ja weiter fahren,wenn es dir gefällt und später mal größere drauf machen.
wie gesagt,ruf erstmal an,erkundige dich und wenn dir niemand die Räder so einträgt,ist deine Entscheidung ja fast schon vorgegeben!
ach genau,die Traglast hab ich ja noch gar nicht mit bedacht!
Ja schau mal in deinem Fahrzeugschein da steht bei den Reifen z. B. 205/55R16 91H und das 91 steht für die Traglast (91=615kg/Reifen) und das H für die zulässige Höchstgeschwindigkeit (H=210) mit denen die Reifen gefahren werden dürfen.
Sowas in der Art müsste bei dir auch drin stehen bei den Serienangaben.
OK Traglast von 83=487kg/Reifen dürfte beim Benziner gerade noch Reichen.
Aber die extreme Abweichung beim Abrollumfang wird beim TÜV auf keinen Fall gern gesehen und die werden ne Tachoanpassung fordern und dann geht der Tacho aber mit den Winterreifen falsch… also wie du siehst nicht so gut…
Ich ´glaube eben nicht das der verkäufer die reifen zurücknimmt bzw. sie austauscht und somit mahce ich verdammt viel geld kaputt! was mus ich denen alles sagenw enn ich beim tüv anrufe?
Die brauchen normalerweise den Fahrzeugtyp also die Schlüsselnummern, dann was du eintragen möchtest also die Felgen, Typ, Größe, Reifendimensionen usw.
Aber bei so nem Spezial-Fall wärs sicher besser wenn du direkt vorbei fährst und die sich das mal kurz anschauen…
Du sagst denen, was Du für Reifen auf Deinem Wagen hast und ob diese ohne techn. Änderung eingetragen werden können. Technische Änderungen wären z.B. eine Tachoanpassung oder Spurplatten oder Kantenumlegen.
Ein Bekannter hatte diese Reifengröße auch auf einem Golf IV Variant…eingetragen ohne Anpassung. Aber wirklich prickelnd sah das da auch nicht aus. Ich hatte mir die Felgen mal probehalber draufgezogen:
Also laut Reifenrechner liegt der Unterschied im Unfang bei -8,2% und ergibt eine Tachoabweichung von 9%. Das ist viel zu viel.
Der Abrollumfang liegt bei 1829mm. Das ist viel zu wenig. Hatte damals auch nach 205/40R17 gefragt und nach kurzer Rechnung sagte er sofort nein. Habe dann selber nachgerechnet und es stimmte: Die Abweichung war viel zu hoch. Glücklicherweise, das hätte mich wohl eh nicht glücklich gemacht (und daher wurden es dann 18" mit 225/40R18, wie es üblich und normal ist). Das hätte in etwa genauso ausgesehen.
Dürfte also eigentlich nicht zulässig sein.
Und wenn das der Fall ist, würde ich das deinem Felgenverkäufer an den Kopf werfen und auf zulässigen Ersatz bestehen. Denn wenn du dein Auto angegeben hast, dann lag der Fehler wohl bei ihm.