Da wir in meinem Thread ums klassische Tuning am 1.8er eine Diskussion über den Effekt des SKN Chips beim 1.8er Sauger hatten, hier nochmal ein Feedback.
Ich war am Freitag auf dem Leistungsprüfstand von Bosch, viel zu teuer und’n Diagramm gab’s auch nicht, aber meine Schätzung haben sich zumindest so halbwegs bestätigt:
Gemessen wurden 105 kW (142.76 PS) an den Vorderrädern bei 6.000 U/min.
HM…nicht übel…wieviele PS hatte der Wagen denn vorher?
Es kommt ja auch immer dann auf die Serienstreuung an…aber das Ergebnis ist schon nicht übel…+17 PS…!
Ja ok…nur würde man dann ja sehen, was der Chip im Endeffekt wirklich gebracht hat.-…! Wenn der Motor jetzt nun 140 PS Serie gehabt hätte…wäre das Ergebnis vom Chip eher nebensächlich…hätte der Motor nur 120 PS gehabt…wäre das Ergebnis extrem gut…:!
Also, vorher-Nachher-Vergleich zeigt, was wirklich bei rumkam…:!
Mein 1.6er hatte ja auch schon 77 KW statt der normalen 74 KW…
…so sieht´s nämlich aus!
Die Motoren haben sowiso eher mehr PS als angegeben und wenn man bedenkt, daß der 1.8er von mir aus vorher 132 PS gehabt hat, dann sieht das eher etwas Mager aus, wenn man den Preis beachtet
Aber das ist ja die „Masche“ der Chipverkäufer, denn die wissen das genau und werben mit Leistungssteigerung von 17 PS
ich war mit meinem 1.8 auf nem Prüfstand, weil ich ihn auch chippen lassen wollte, da kam als Wert 136 PS raus.
bin dann aber doch von der „Geldverschwendung“ zurückgetreten und hab ihn nicht chippen lassen. das Geld wird lieber gespart und beim nächsten mal in einen Turbo investiert
Bei 136 PS Serie wären dann nämlich keine 17PS durch Tuning gekommen sondern nur ca. 6, wobei es vielleicht ja doch noch ein paar mehr geworden wären :verwirrt:
Also ich hab leider auch nur einen Nachher Test. 147PS sind es da. Wieviel er vorher hatte weiß ich nicht, hautpsache war, das er jetzt halt untenrum besser geht als vorher. Hab den Chip nun seit 35000km, konnte bisher keinen höheren oder niedrigeren verbrauch feststellen, und auch sonst hat der motor nur normale verschleisserscheinungen. Bin halt oft in der Werkstatt meines Kumpels, da wird so jede woche mal irgendwas bei mir gemacht oder geguckt.
Na gut, ich heiz den auch nicht nur weil ich den chip habe, fahre immer schön warm bevor ich drehe, aber fahre sonst recht zügig mit schön viel schalten (mag ich wirklich).
Sind übrigens 8,5liter Verbrauch.
Achso, hab auch bei SKN „Chippen“ lassen…damals zum sonderpreis von 400Euro. Da kann man ja nichts falsch machen.
Dieser Beitrag wurde von Eisi am 08.02.2005 bearbeitet
Optimierung der Luftansaugung durch einen offenen Luftfilter und einsetzen eines Edelstahl Powerrohres zur Reduzierung des Saugrohrdruckverlustes
Einbau einer Staudruckoptimierten Auspuffanlage - Gruppe A
Einbau eines Fächerkrümmer
Einbau von einer Nockenwelle
Zylinderkopfbearbeitung
Einzeldrosselklappenanlage
Manches davon kann man recht günstig realisieren, anderes wird teuer.
Der Astra F Caravan meines Kumpels hatte original 75PS, durch Krümmer, Nockenwelle, Zylinderkopfbearbeitung, Powerrohr und offenem Luftfilter sowie natürlich angepasstem Chip sinds jetzt 102PS (zumindest so eingetragen). Den hat er übrigens schon so gekauft. War nen Irmscher und hat nun 160000km runter ohne probleme zu machen. In Relation zur Ausgangsleistung und dem kleinen Hubraum ist das schon ganz ordentlich.
Dieser Beitrag wurde von Eisi am 08.02.2005 bearbeitet
Sorry, aber ein offener Luftfilter wird da keine Verbesserung bringen, durch das bekannte Problem des ansaugens von Warmluft. Auch ist die mitgelieferte Kaltluftführung und das Wärmeschutzblech zur die Katz.
Das mti dem Fächer kannste glaub ich grad wieder vergessen…zumindest beim 1,8er, da der bereits serienmäßig über sowas verfügt.
[quote]
Man kann übrigens noch mehr rausholen, da wären:
Optimierung der Luftansaugung durch einen offenen Luftfilter und einsetzen eines Edelstahl Powerrohres zur Reduzierung des Saugrohrdruckverlustes
Einbau einer Staudruckoptimierten Auspuffanlage - Gruppe A
Einbau eines Fächerkrümmer
Einbau von einer Nockenwelle
Zylinderkopfbearbeitung
Einzeldrosselklappenanlage
Manches davon kann man recht günstig realisieren, anderes wird teuer.
Der Astra F Caravan meines Kumpels hatte original 75PS, durch Krümmer, Nockenwelle, Zylinderkopfbearbeitung, Powerrohr und offenem Luftfilter sowie natürlich angepasstem Chip sinds jetzt 102PS (zumindest so eingetragen). Den hat er übrigens schon so gekauft. War nen Irmscher und hat nun 160000km runter ohne probleme zu machen. In Relation zur Ausgangsleistung und dem kleinen Hubraum ist das schon ganz ordentlich.
Dieser Beitrag wurde von Eisi am 08.02.2005 bearbeitet
Da sieht man aber mal wieder das es immer wieder Leute gibt, die auf hübsch geschönte Leistungsdiagrammbeispiele, von K&N und Konsorten, reinfallen. :pah:
Jo genau, bei der Rabattaktion war ich auch. Warmfahren tu ich ebenfalls immer schön, nur mein Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 9,2 l!
Hast Du denn ne Sportauspuffanlage oder -Luftfilter? 147 sind ja echt reichlich! Schon ma beim GTI angetestet? Greetz der Lexx
Ich frag mich nur wo. Und wenn du ein Auto im Motorsport findest, dann ist der Pilz höchst wahrscheinlich vor an den Grill gezogen, damit er während des fahrens kalte Luft abbekommt