Hey Jungz, habe meine S3 Recaros nun endlich drin!
Folgendes Problem hat sich leider aufgetan:
Am Beifahrersitz geht die Sitzheizung nicht, obwohl am Stecker genau der gleiche Strom/Spannung und alles anliegt wie am Fahrersitz, wo sie funktioniert. Habe es mit nem "Quietscher" durchgemessen, die Heizmatte hat zumindest keinen Bruch oder so. Aber die Heizung im Beifahrersitz hat etwa 17 Ohm und im funktionierenden Fahersitz nur 8 Ohm oder so. Ist nun meine gesamte Heizmatte defekt oder was ist es? Was würde der Austausch kosten?
Die Sitzlehne am Fahrersitz hat Spiel, der Freundliche will ca. 130 Euro haben nur fürs Nachschauen. Kennt hier jemand billigere Möglichkeiten oder so? Sattler hier anwesend?
Die Airbag-Lampe ist an, obwohl ich die Batterie abgeklemmt hatte, habe aber auch von 2-Pin auf 3-Pin umgebaut, kann es sein, dass die an ist, wenn ein Kabel vertauscht ist?
die Heizelemente:
8D0 963 549 -> Sitz-Heizelement Sitztiefenversteller (Recaro) 56,84€
8L0 963 555E -> Sitz-Heizelement (Recaro) 107,76€
8D0 963 557E -> Lehnen-Heizelement (Recaro) 69,25€
Welche du da benötigst kann ich dir nicht sagen! Es gibt sie aber einzeln zu kaufen.
Airbagfehler hab ich gelöscht, kommt aber wieder. Fehler nach Masse steht drin. Werd wohl mal mitm Schaltplan gucken woran es liegt?
Kann mir denn keiner sagen welches Kabel wodran muss, wie hast dus gemacht?
Hey Leute,
habe eben erfahren, dass man messen kann welches Heizelement im Sitz defekt ist. Weiss hier jemand wie und was man da genau messen muss und vor allem weiss da jemand die Werte?
Oje oje. denk die funst bei dir. hab jetz eigentl. kein bock mehr den sitz auch noch schnell auszubauen um drunter zu schaun… od. geht der auch nich bei dir???
Hab grad probiert die schrauben aufzumachen doch mit meinem 0815werkzeug zu hause keine chance. kann sie dir morgen schreiben wenn ich in meiner werkstatt bin und endl. die sitzheizung an schließe…