[8L] Sinn des samco Ansaugschlauchs?

Ich würde auf Undichtigkeit prüfen und auch N75 und Druckdose kontrollieren. Die 0.5 Bar sind solala richtig. Normal wird die Wegstrecke des Gestänges bei druck X gemessen.

Wie ich schon geschrieben habe, ist der Ladedruckverlauf i.O., also nicht schlimm gemacht.
Jetzt musst halt schauen warum der so wild tacktet. Normal machen die bei knapp 100% schon um die 1 Bar bei 6.500 U/min.

Deine LL-Temps sind (leider) völlig normal :frowning:

Die Einspritzzeit ist grenzwertig. Wäre mir persönlich schon zu lange und kommt oft von der Pumpe. Die Sondenspannung würde ich nicht so genau nehmen. Ist nur eine grobe Darstellung. Genau genommen müsste man da mit Breitbandlambda messen. Hab da schon die tollsten Sachen erlebt.
Kommt drauf an wie da abgestimmt wurde, aber da wird nicht immer angezeigt was wirklich Sache ist…

Grüße
Mike

Ist hier ja fast wie im anderen Thema. (Logauswertung)
Bräuchte mal genauere Daten zum Lader. Serienwerte Dose sind in der Regel bei 0,5bar muss die Dose einen Weg von 4mm machen

Bei Ladedruckverlauf ist grundsätzlich zu sagen, dass gut ist, dass SOLL und IST nahezu übereinander liegt. Also das was das Steuergerät will wird auch so umgesetzt. Der Verlauf an sich ist aber nicht sonderlich toll, vorallem weil auch die Antaktung auf Anschalg läuft. Steigende N75 Auslastung sollte bei einer guten Applikation zu einem konstanten Druck führen. Hier steigt die Auslastung und der Druck sinkt.

Temperatur ist wie gesagt klar NOCH in Ordnung, aber was halt extrem unschön ist, dass der Verlauf absolut keine Beharrung zeigt. Der Anstieg ist jetzt durch EINE Messung, die ganz kurz im 5. Gang gemacht wurde. Das wird im Sommer extremst grenzwertig, wenn man mal richtig durchlädt. Der Log, wo die Temepratur auf 55°C steigt ist nichtmal eine Minute lang und zeigt kein abflachen.

Fett laufen tut der erstmal, das sieht man an der Sondenspannung. Klar, man kann nicht sagen wie fett genau, aber ein gefährliches abmagern ist erstmal nicht zu erkennen, weil die Sondenspannung deutlich über der klassischen Schwelle 0,5V liegt. (Lambda 1 umschlag)

Wie gesagt, jetzt wäe mal ein Log interessant, wo die Zündwinkelrücknahme und die rel. Motorlast drin ist.

Was halt auffält. Bei 2000rpm schießt der Ladedruck in den "minioverboost" und danach will das Steuergerät bis 3500rpm einen kontinuierlichen Ladedruckabfall. Da wird also in einem kleinen Bereich der ladedruck um über 0,2bar zurückgenommen. Danach wird die ladedruckanforderung wieder nach oben geschraubt. Also ca 0,1bar mehr. Wenn das erreicht ist wird wieder schön nach unten geregelt.
ich kann mir nicht vorstellen, dass das so gewollt ist, weil halt wirklich die SOLL Ladedruckanforderung so aussieht. Scheint fast so, also wolle das Motorsteuergerät irgendetwas ausregeln.
Dass sich das in einer leicht welligen Beschleunigung bemerkbar macht ist klar.
(–> Siehe erstes Diagramm)

hmmm ich schau später auch mal ob ich schon den k03s oder den k03 verbaut habe … laut google ist die stopfgrenze beim k03 1,1 bar? aber davon bin ich ja noch entfernt ^^

Schau mal ob die Teilenummer findest. 5303 970 xxx oder 5303 980
1,1bar ist falsch, es muss das Druckverhältnis sein. Ist eine etwas länge Sache, das zu erklären. Da deine Schwankugnen aber bereits untenrum vorhanden sind, passt das ncht zusammen. Die Stopfgrenze ist eher etwas für maximale drehzahl. Bei dir fängt das ja shcon bei 3000rpm an, da bist du noch weit von der Stopfgrenze entfernt

@Bw-Bossted

Auf dem Lader steht ( Ist also der normale k03 :frown: wobie es ein k03 mit k03s druckdose ist?!)

06A 145 704A

K03-026 CB5015342

Drucktest 1

stopfen turbo Ausgang und vor Drosselklappe … system bis 0,5 bar dicht danach fängt dass Suv vom S3 dass brummen rattern an !!! der druck bleibt auf 0,5 bar und dass auch über 2 minuten …

Drucktest 2

Stopfen turbo Ausgang … system bis 1,5 bar dicht danach fängt dass suv vom S3 dass Brummen rattern an !!!
der druck fällt dann inerhalb von 30 sekunden auf ca. 1bar und braucht dann fast 2 minuten um bis auf 0 zu fallen … man hort ein leichtes zischen zum ölmesssttab aber kauf hörbar nur wenn man ganz nahe mit dem ohr hingeht … solte also dicht sein !!!

Hab mir heute erstmal ein neues abdrück Set drehen müssen da ich mein altes nichtmehr finde …

Wastegate rührt sich bei 0,5bar nicht !!! Erst ab ca. 0,55 - 0,60 Bar … Ist dass schlimm?

Die plastik einsäte um die einspritzdüsen sind alle 4 kaputt … es ist zwar nun dicht werd mir aber neue besorgen … genauso wie die o-ringe sind auch total fertig …

@RealMike : weißt du woher dass mstg den wert in mwb 112 beizieht? oder welche sensoren den wert beeinflusen können? weil 960 grad bei kalten motor dass kan doch nicht sein … der wert in 217 pendelt bei normaler autobahnfahrt zwischen 550-700 grad … dass kann ich mir auch gut vorstellen aber 960 grad ? ich blick nichtmehr durch …

Was mir aufgefallen ist der spritt verbrauch ist von 14,39 Liter auf 10,57 gefallen … Im tacho werden durchschnittlich 10liter angezeigt der halbe Liter mehr kommt warscheinlich von der standheizung :wink: die läuft ja quasi jeden morgen 15 Minuten :slight_smile:

Siehe auch letzter post auf Seite 3

also der k03-026 hat wohl die wastegatedose vom k03-053 ansonsten entspricht er dem normalen k03 blos dass halt die dose etwas stärker ist … somit stimmt der wert mit 0,50bar dann überhaubt?

All the following turbos have the same installation dimensions and
thermodynamical performance. The differences are only in the actuator that
opens the turbine bypass valve:
K03-011 (5303 988 0011) 150 hp, 65 N actuator
K03-026 180 hp, 85 N actuator
K03-035 180 hp, 85 N actuator
K03-044 150 hp, 65 N actuator
K03-045 156 hp (Ibiza Cupra), 85 N actuator with 2 ports
K03-049 150 hp (Sharan/Alhambra), 65 N actuator
The 180 hp versions have an actuator with a higher opening force due to the
higher exhaust gas pressure (which is a consequence of the higher boost
pressure). Otherwise the valve would be pushed open by the exhaust gas
pressure.

The following turbos are a further development (since 2000) and have an
improved and slightly larger compressor while using the same turbine (still
with the same installation dimensions):
K03-052 180 hp, 85 N actuator
K03-053 150 hp, 85 N actuator
K03-058 150 hp/180 hp, 85 N actuator

Consequentially, putting a 180 hp turbo on a 150 hp engine will not bring
about any change in performance, but putting on a K03-052/053/058 instead of
the older versions will bring a slight improvement in engine efficiency.
Additionally, with re-mapping the ECU you can achieve about 215 hp without
danger of overspeeding the turbo. With the older turbos, 195 hp is the
limit.

so werd morgen mal die 4 plastik einsätze um die einspritdüsen tauschen und die 4 o-ringe ein neues n75 verbauen evtl. eine benzindruckregler auf verdacht tauschen wenn er nicht alzu teuer ist !.. danach nochmal abdrücken und dann ein paar logfahrten machen … eins ist klar ich näher mich wohl dem problem weil der verbauch heute nochmal um 0,8l gefahlen ist … selbst mit beschleunigen usw. viel er von durchschnittlich 10L/100k auf 9,2l/100km … und dass zu dritt …

ich hab dem tuner jetzt auch mal angeschrieben und erklärt dass seit dem tuning dess öfteren die epc lampe kommt mit der meldung dass die epc lampe kaputt sei :smiley: lach … und dass er einfach nicht richtig zieht … mal schauen wass er schreibt … tuning wahr am 4.2.2014 ansonsten soll er den orginal stand draufspielen und mir mein geld zurückgeben weil länger tu ich mir das nichtmehr an …

So n75 neu dass andere wahr 6 Monate Alt … Und sämtliche n75 Schläuche neu ! Ergebnis geht nochmal ein wenig besser aber noch nicht perfekt … Die Plastik Einsätze um die einspritzdüsen sind nun auch neu und die O-ringe auch !!! Und ist auch dicht :slight_smile:

Heute mit einem tuner gesprochen (nicht dem wo ich wahr ) und der meinte wenn die einspritzzeiten zulange werden Reglet dass mstg den ladedruck runter um noch ausreichend spritt in den brennraum zu bringen … Also benzinpume auch noch :frowning: tut es da eine ebay pumpe? Orginal audi 300 ohne Steuer … Und 100 für den benzindruckregler … Hab gedacht ich steh imm Wald :slight_smile:

werd morgen noch dass druckregelventil für die kurbelgehäuse entlüftung tauschen weil es nichtmehr 100%tig arbeitet … und dann fält mir nichtsmehr ein ^^

und ich muss dich nochmal fragen :wink: @Bw-boosted du bist ja da der profi!!! reichen bei der benzinpumpe 100L/h und 4 Bar?

hier mal ein log leider musste ich kurz vom gas gehen :confused:

mwb115 + mwb003
MARKER,STAMP, /min,%, mbar, mbar,STAMP, /min, g/s,%, °vor OT,STAMP,
,0.88,1000,69.9,1260.0,1000.0,0.52,960,13.53,54.5,7.5,
,1.56,1120,74.4,1370.0,1050.0,1.27,1080,16.00,60.0,6.0,
,2.17,1200,76.7,1480.0,1090.0,1.86,1160,17.56,65.5,6.8,
,2.78,1280,79.7,1590.0,1130.0,2.48,1240,20.11,70.2,7.5,
,3.50,1400,80.5,1720.0,1160.0,3.17,1360,20.81,76.9,9.0,
,4.31,1520,83.5,1870.0,1190.0,3.92,1480,23.61,83.1,10.5,
,5.12,1680,88.0,2000.0,1260.0,4.72,1600,27.25,91.0,9.8,
,5.92,1800,93.2,2010.0,1340.0,5.52,1720,31.42,99.2,7.5,
,6.67,1960,104.5,2000.0,1470.0,6.29,1880,37.50,100.0,6.0,
,7.38,2120,122.6,2000.0,1650.0,6.98,2040,46.03,100.0,3.8,
,7.97,2280,139.8,1990.0,1870.0,7.67,2200,57.33,100.0,2.3,
,8.67,2440,150.4,1980.0,2060.0,8.29,2320,69.50,100.0,2.3,
,9.31,2600,145.1,1970.0,2000.0,8.97,2520,70.00,100.0,3.0,
,10.12,2800,142.9,1970.0,1970.0,9.72,2720,72.44,100.0,5.3,
,10.91,3000,142.9,1960.0,1960.0,10.52,2920,79.94,100.0,6.8,
,11.71,3240,145.1,1910.0,1940.0,11.31,3120,86.83,100.0,7.5,
,12.47,3440,146.6,1870.0,1890.0,12.11,3320,91.00,100.0,9.0,
,13.16,3640,144.4,1850.0,1860.0,12.87,3560,97.50,100.0,10.5,
,13.87,3800,142.1,1850.0,1850.0,13.56,3720,103.17,100.0,9.8,
,14.48,3920,140.6,1840.0,1850.0,14.16,3840,105.17,100.0,11.3,
,15.31,4120,139.1,1840.0,1840.0,14.91,4040,106.64,100.0,12.0,
,16.11,4320,140.6,1850.0,1840.0,15.71,4200,112.22,99.6,12.0,
,16.87,4480,140.6,1850.0,1830.0,16.48,4400,117.58,100.0,12.0,
,17.60,4640,143.6,1820.0,1820.0,17.22,4560,124.08,100.0,12.8,
,18.27,4800,142.1,1810.0,1810.0,17.97,4720,127.75,100.0,12.8,
,18.87,4920,140.6,1800.0,1790.0,18.58,4840,130.75,100.0,11.3,
,19.56,5040,141.4,1790.0,1780.0,19.17,4960,132.28,100.0,12.0,
,20.20,5160,140.6,1790.0,1770.0,19.86,5080,137.03,100.0,12.0,
,21.00,5280,140.6,1790.0,1760.0,20.61,5200,139.44,100.0,12.0,
,21.81,5400,140.6,1770.0,1750.0,21.41,5320,142.94,100.0,11.3,
,22.61,5520,137.6,1770.0,1730.0,22.20,5440,145.72,100.0,12.8,
,23.38,5520,10.5,960.0,1310.0,23.00,5560,145.14,100.0,14.3,
,23.96,5480,7.5,960.0,1070.0,23.66,5520,6.47,5.9,9.0,
,24.56,5520,136.1,1790.0,1650.0,24.26,5480,107.44,97.6,24.0,
,25.16,5600,142.9,1770.0,1800.0,24.86,5560,153.75,100.0,14.3,
,25.91,5720,139.8,1760.0,1770.0,25.47,5640,151.61,100.0,15.0,
,26.71,5840,137.6,1730.0,1740.0,26.31,5800,151.86,100.0,15.0,
,27.49,5960,134.6,1710.0,1720.0,27.11,5880,151.08,100.0,15.8,
,28.29,6040,130.8,1690.0,1700.0,27.91,6000,151.81,100.0,18.0,
,29.09,6120,129.3,1690.0,1680.0,28.69,6080,151.81,100.0,18.0,
,29.66,6200,129.3,1690.0,1680.0,29.37,6160,152.33,100.0,18.0,
,30.28,6240,128.6,1680.0,1670.0,29.97,6240,153.81,100.0,18.0,
,30.97,6360,127.1,1680.0,1670.0,30.66,6320,153.75,100.0,18.8,
,31.70,6400,126.3,1660.0,1660.0,31.28,6360,153.50,100.0,18.8,
,32.50,6480,125.6,960.0,1650.0,32.10,6440,153.75,100.0,18.8,

was sagst du dazu @BW-Boosted … mfg

Muss ich mir mal die Tage anschauen, hab momentan keinen rechner zur Hand