[8L] Sinn des samco Ansaugschlauchs?

ja jetzt kommt mal wieder eine blöde frage :kap: es schreiben ja sehr viele user dass es den schlauch zwischen turbo und lmm gerne zusammensaugt und da soll der samco schlauch wahre wunder bewirken und spürbahre leistung bringen … nun meine frage wo saugt es den schlach den genau zusammen? am turbo unten ist ja so ein aluknie … in dass dan der schlauch zum lmm geschoben wird … oder haben nicht alle 1,8t den alubogen am turbo?

der grund für die frage ist irgendwie beschleunigt mein a3 seit dem chipen wie ein zahnrad … also irgendwie raternd ,

zundpulen
zündkerzen
lmm
n75
lambdasonde
hosenrohr
saugrohrtemperatur sensor
suv vom s3
schon ereuert …

0206587001395004035.jpg

Ich suche die Bilder mal raus, das habe ich auf Teufel komm raus getestet.

Das Problem mit dem Zusammenziehen gibts nur beim S3 mit K04 Lader, wobei Audi mit überarbeiteten Schläuchen nachgebessert hat.
Beim K03 Lader gibts das Problem nicht. Die Ansaugschläuche, die es für die K03 Lader zu kaufen gibt, beseitigen den "Flaschenhals", also die Engstelle kurz vorm Lader.

Ok kann meine Wellen förmige ratternde Beschleunigung davon kommen? Wobei der Ladedruck zum Zeitpunkt der Probleme voll da ist und auch nicht steigt und sinkt

Deinen Alurüssel da vorne wird es nicht zusammenziehen. Dennoch kann es den weiter oben zusammenziehen, wenn genügend Fläche vorhanden ist.
Dass bei den K04 nachgebesser wurde ist richtig, aber dennoch ist diese Optimerung fürn Eimer. Ich habe den verstärkten oringinalen ausgebaut, alles verschlossen und mit einer Unterdruckpumpe geschaut, ab wann der Zusammenbricht. Macht bei 0,1-0,2bar Unterdurck schlapp

Dann habe ich mir einen verstärkten gekauft und den gleichen test gemacht. Eigentlich auch für Ar$ch. Macht ab 0,28bar schlapp.

Messtechnisch habe ich bei mir erfasst, dass bei knapp 300PS und ca 1,1-1,2bar Ladedruck mit dem drecks Pipercross ca 0,2bar Unterdruck anliegen. Also alles sehr sehr grenzwertig.

Wenn man die möglichkeit hat, die Ansaugung so gut wie möglich entdrosseln. Das ist das A und O beim Lader
Der Ladedruck muss nicht unbedingt steigen oder sinken. Das KANN durchaus sein, dass der konstant bleibt. Weil eben das Druckverjhältnis in die Höhe schießt und der Ladedruck mitgezogen wird.

Wenn es direkt seit dem chippen ist, liegt es nahe, dass es halt abn der Software liegt. zwei drei Sachen. Ab welcher Drehzahl fängt der an? Ein zusammenziehen ist eigentlich eher eine Sache für hohe Drehzahlen und richtig Luftdurchsatz.
Fahr doch einfach mal weniger Ladedruck, ob es dann auch noch ist

Hire sieht man, wie ich das getestet habe und wie stark sich der zusammenzieht



Der AQA hat doch den Alustützen am Ansaug gar nicht, oder wurde das geändert??

Also meiner schon :slight_smile: steht austria drauf :slight_smile: hab ich beim hosenrohr Wechsel entdeckt

Naja
1ter gang 5000u/min
2ter gang 5000u/min
3ter gang 5000u/min

Dann schalt ich in den 4ten und fahr ein Stück mit 100km/h drück wieder voll drauf und es passiert nichts ! Dann pump ich mit'm gasspedal und aufeinmal rennt er wieder los … Aber bis er das macht beschleunigt er iwie raternd oder wellenförmig … Ne Idee?

Dann haben wir ja das selbe Problem :smiley:
Konnte schon feststellen, wenn ich nur ca. 80% Gas gebe, dass er schön ohne Probleme durchzieht und auch besser beschleunigt als wenn ich Vollgas gebe, wo dann die wellenartige Beschleunigung wieder auftritt.

Teile habe ich schon zu genüge getauscht, hab mich aber schon damit abgefunden…
Könnte auch an einem schlecht programmierten Chip liegen.

Wie sieht es denn mal mit einem Log 115 und 118 aus?

soll ist wird schnell erreicht … hab aber nur 115 gelogt … was sieht man bei mwb 118? mfg

ja halbgas geht echt gut … aber vollgas ist für die katz … traurig ist nur dass er ja beim e-gas eh auf 100% Dk geht obwohl man kein vollgas gibt … also muss es ja funktionieren nur sobald ich mit dem fuss die 100% erreiche gehts schon los :confused:

@Bw-Boosted … also mwb118 du meinst bestimmt boost duty … oder? also wenn ich bei 1500 u/min voll draufsteige steigt es schlagartig auf 100% und fält dan auf 70-75% ist dass ok?

Sollte der Wert nicht maximal auf 95% stehen?

Ja, 95% ist maxmium. 100% ist pfuscheltuning. 75% sind in der Regelung i.O. aber der verlauf wäre interessant

ok ich logs mal ^^ gibt es noch andere gründe auser der software dass es auf 100% geht? … ich log gleich mal 115 118 122 …

@BW-Boosted
,Engine Speed,Air Temp In,Boost Dut Cyc,Actual Boost,

,0.51,760,32.0,0.0,980.0,
,0.92,760,32.0,0.0,970.0,
,1.32,1280,32.0,0.0,970.0,
,1.72,1480,31.0,0.0,980.0,
,2.08,1680,30.0,12.9,990.0,
,2.38,1760,30.0,39.2,1050.0,
,2.68,1800,29.0,28.6,1120.0,
,3.08,2440,28.0,27.1,1260.0,
,3.38,2840,27.0,8.2,1380.0,
,3.78,3440,26.0,7.8,1320.0,
,4.09,3960,25.0,56.9,1280.0,
,4.42,4680,25.0,86.3,1610.0,
,4.82,5720,26.0,93.7,1780.0,
,5.20,6600,26.0,98.8,1610.0,
,5.54,6840,27.0,0.0,1690.0,
,5.87,6200,27.0,23.1,1220.0,
,6.18,4480,27.0,100.0,1420.0,
,6.63,4920,29.0,84.3,1980.0,
,7.00,5320,30.0,83.1,1850.0,
,7.43,5760,32.0,83.5,1720.0,
,7.79,6120,33.0,83.9,1650.0,
,8.11,6400,34.0,93.3,1620.0,
,8.48,6480,36.0,0.0,1490.0,
,8.79,5920,36.0,0.0,1360.0,
,9.11,4400,35.0,98.4,1450.0,
,9.47,4640,37.0,80.8,2030.0,
,9.79,4800,38.0,80.0,1920.0,
,10.23,4960,39.0,80.4,1840.0,
,10.63,5160,40.0,79.6,1810.0,
,11.03,5320,42.0,79.2,1780.0,
,11.39,5520,43.0,80.4,1740.0,
,11.68,5640,44.0,81.2,1720.0,
,12.03,5760,45.0,82.0,1700.0,
,12.43,5920,46.0,82.7,1690.0,
,12.83,6040,48.0,82.7,1670.0,
,13.21,6160,48.0,84.3,1650.0,
,13.58,6280,50.0,88.2,1650.0,
,13.89,6280,49.0,0.0,1550.0,
,14.29,6080,45.0,0.0,1130.0,
,14.68,5920,44.0,0.0,1070.0,
,14.97,5760,43.0,0.0,1050.0,
,15.28,5600,42.0,0.0,1030.0,
,15.70,5400,41.0,0.0,1010.0,
,16.11,5200,40.0,0.0,1010.0,

wenn ich den kompletten kopf einfüger zeigt er mit die logs nichtmehr mit an reicht es dir auch so? ansonsten als mail?

hmmm da seh ich ja grad entweder stimmt der log nicht oder dass was vagcom in den mwb anzeigt und was es lock ist unterschiedlich … beim beschleunigen komm ich imm über 2000mbar und in dem log eher so um 1700mbar … argh

nochmal mwb 118

,0.47,1560,53.0,0.0,980.0,
,0.85,1520,51.0,0.0,980.0,
,1.15,1640,51.0,0.0,970.0,
,1.45,1760,50.0,100.0,1000.0,
,1.73,1480,49.0,100.0,1060.0,
,2.04,2040,48.0,100.0,1100.0,
,2.36,2520,46.0,100.0,1190.0,
,2.75,3280,45.0,100.0,1440.0,
,3.17,4400,45.0,78.0,1940.0,
,3.57,5560,44.0,96.5,1860.0,
,3.91,6200,44.0,100.0,1680.0,
,4.29,6520,44.0,0.0,1460.0,
,4.65,6000,44.0,0.0,1240.0,
,4.97,4680,43.0,100.0,1160.0,
,5.27,4360,45.0,73.3,1840.0,
,5.69,4800,45.0,84.7,2050.0,
,6.09,5240,47.0,89.4,1920.0,
,6.45,5600,48.0,95.7,1810.0,
,6.76,5880,49.0,98.4,1720.0,
,7.06,6160,50.0,100.0,1660.0,
,7.36,6400,51.0,100.0,1620.0,
,7.66,6360,52.0,0.0,1480.0,
,8.05,5720,51.0,0.0,1240.0,
,8.34,4280,51.0,100.0,1370.0,
,8.68,4480,53.0,75.3,1980.0,
,9.09,4680,54.0,85.1,2060.0,
,9.49,4880,55.0,85.9,2000.0,
,9.89,5040,57.0,87.1,1960.0,
,10.24,5200,58.0,89.8,1910.0,
,10.56,5320,59.0,90.6,1880.0,
,11.00,5480,60.0,92.5,1850.0,
,11.40,5640,61.0,93.7,1800.0,
,11.79,5800,63.0,94.5,1770.0,
,12.18,5920,63.0,95.3,1720.0,
,12.55,5960,63.0,0.0,1370.0,
,12.86,5840,60.0,0.0,1140.0,
,13.15,5760,59.0,0.0,1070.0,

und nochmal

,0.00,880,56.0,0.0,970.0,
,0.43,1000,55.0,0.0,980.0,
,0.83,1320,55.0,0.0,980.0,
,1.23,1320,54.0,9.0,980.0,
,1.63,1320,54.0,29.0,1020.0,
,2.03,1800,52.0,36.1,1060.0,
,2.43,2320,51.0,41.2,1140.0,
,2.81,2880,50.0,40.0,1300.0,
,3.20,3680,49.0,100.0,1610.0,
,3.49,4480,49.0,88.2,2030.0,
,3.78,5160,48.0,91.8,1960.0,
,4.10,5880,48.0,97.3,1780.0,
,4.42,6440,48.0,100.0,1630.0,
,4.81,6480,49.0,0.0,1880.0,
,5.20,5560,49.0,100.0,1120.0,
,5.58,4240,49.0,95.3,1610.0,
,5.90,4600,50.0,90.2,2060.0,
,6.30,4960,51.0,87.5,2000.0,
,6.72,5320,53.0,94.1,1890.0,
,7.14,5640,54.0,96.9,1800.0,
,7.54,5920,56.0,100.0,1710.0,
,7.94,6200,57.0,100.0,1660.0,
,8.34,6400,59.0,0.0,1490.0,
,8.74,5640,57.0,0.0,1200.0,
,9.09,4200,57.0,100.0,1350.0,
,9.39,4320,58.0,73.7,1950.0,
,9.69,4440,60.0,84.7,2130.0,
,9.98,4520,61.0,82.4,2090.0,
,10.29,4640,62.0,83.9,2020.0,
,10.58,4760,63.0,85.1,2000.0,
,10.89,4840,63.0,84.3,2000.0,
,11.19,4920,63.0,58.0,1770.0,
,11.49,5040,63.0,100.0,1560.0,
,11.78,5080,64.0,81.6,1820.0,
,12.10,5160,66.0,94.1,1960.0,
,12.53,5280,66.0,93.7,1920.0,
,12.93,5400,67.0,93.7,1880.0,
,13.33,5520,68.0,94.5,1850.0,
,13.73,5600,69.0,95.7,1830.0,
,14.14,5720,69.0,96.1,1800.0,
,14.48,5800,71.0,94.5,1780.0,
,14.82,5880,71.0,94.9,1760.0,
,15.19,5960,72.0,0.0,1630.0,
,15.49,5520,69.0,0.0,1370.0,
,15.78,5160,68.0,0.0,1140.0,
,16.08,4560,67.0,100.0,990.0,
,16.39,4240,67.0,100.0,1330.0,
,16.68,4320,68.0,86.7,1970.0,
,16.98,4280,66.0,0.0,1510.0,
,17.28,4240,63.0,0.0,1170.0,
,17.63,4200,63.0,0.0,1080.0,

Die Daen selbst sind absolut kein Problem, kann nahezu alles einlesen, was irgendwoe eine Zahl ist. Aber der Log selbst ist nicht sooo schön. Du hast mehrere Gänge durchgezogen und in einem sehr kleinen Ganz angefangen. Dieser Run ist nicht aussagekröftig und nach dem Schalten landest du halt jedesmal wieder bei über 4000rpm.

Ich muss dir aber ehrlich sagen, dass der Log gar nicht schön aussieht. Mal vom ruckeln abgesehen (war dich so, oder)

Kannst du mal MWB 115 und 118 anwählen und dann im 5 Gang komplett 1000-6500rpm durchziehen?
Loggen wenn du ab dem ersten Gang voll durchschaltest bringt nichts. Im ertsen Gang ist die Messdauer VIEL zu kurz und ab dem zweiten (plus weitere) sieht man untenrum nichts mehr

kein ding… dauert aber bis morgen 16 uhr … da muss ich aleine sein ^^ weil 5 gang 6000 u/min ist ja irgendwass um 200+ km/h ^^

mwb 118 und 115 zusammen oder jeweils logen? und dann 5 gang 1000u/min bis 6500u/min …

oder mom ich schau mal ob mein hund und frau pennt ^^ dann mach ich das gleich … laptop ist ja geladen , und autobahn müsste auch frei sein

Also im 5. kannst du ruhig beide zusammen loggen.
Logge die beiden doch einfach mal im 4 Gang kompletter Drehzahlbereich, dann abbremsen und dann nochmal im 5. durchziehen.

ok 5ter halt blod bis 210km/h ^^ winterreife sind auf der hinterachse blos bis 180 km/h :smiley: wobei kurzeitig müsste dass schon gehen