ich würd sagen da arbeitet irgend ein ventil nicht sauber
nur welches???
hab das Popoff schon erneuert, N75 hab ich schon drei stück drin gehabt gut alle gebraucht, Waestgate gestänge ist nicht fest geht ganz einfach und Fehlerspeicher gbts keine im Steuergerät!
Kauf doch einfach mal ein neues. Und auch das passende, also keins mit anderem Endbuchstaben. Ich hatte sogar schon mal ein Neues welches direkt defekt war. Aber total…
ok dann werd ich am Montg mir mal ein neues holen nur bei mir war Original das C Ventil drin und des gibts ja nicht mehr aber wurde soweit ich es in Wiki gelesen hab vom F abgelöst oder?
Also hab mir jetzt ein neues N75H gekauft und kurz ging es wieder ohne probleme dann hatter er wieder ladedruckschwankungen jetzt heute nachmittag hatte ich wieder keine! ich hab keine Ahnung mehr!!!
hab bei Audi nachgefragt das Wastgate kann man nicht einzelnd kaufen muß da nen ganzen Lader kaufen laut Audi!
ja das stimmt das wastegate gibts nicht einzeln, wenn es aber hängt kann man versuchen ob man es gangbar bekommt.
Was spricht der Fehlerspeicher? immer noch das selbe oder nichts?
im fehlerspeicher gibt es kein Fehler das ist ja das Schlimme!!
ich hab die stange vom wastgate schon mit der hand bewegt und die geht eigentlich recht einfach!
des ist aber ganz komisch bin grad gefahren dann hast richtig gemerkt wie der ladedruck hoch will ging dann bis 0,4 hoch und dann richtig auf ein schlag runter auf 0,2 Bar dann ist er wieder kurz nur mit max 0,2 bar gefahren und dann hatte er wieder die schwankungen!
Das N75H ist ja auch nicht das original. Dieses hebt den Ladedruck für kurze Zeit an bis das Steuergerät sich darauf eingestellt hat.
Viele hier nutzen dieses als "Tuning-N75", aber das Steuergerät passt sich halt an.
Warum probierst du nicht einfach mal das original Serienventil aus?
Diese ganzen Spielereien mit einem anderen N75 hab ich hinter mir. Gebracht hat es nur dem Freundlichen etwas, nämlich Geld in seine Kasse. Mir nur Ärger und das so genannte Surging so wie es bei dir momentan auftritt!
kann natürlich schon sein dass das Wastegate ab und an hängen bleibt.
hast du das system schon mal abgedrückt? da der Ladedruck ja nicht mal die 0,5bar schafft die er auf jeden fall haben sollte
Der AGU hat keinen Ladedrucksensor und kann sich somit auch nicht drauf einstellen. Das Einzige was er tut ist das Gemisch bisschen anzufetten, da er sonst mit höherem LD zu mager läuft. Bei den neueren Motoren mit LD-Sensor regelt er das wohl wirklich zurück aber beim uralt AGU nicht
ich hatte ja auch schon 3 verschiedene N75C ventile drin und bei dennen war es immer genau das selbe problem!
heute morgen bin ich gefahren da ist er super gelaufen 0,5 Bar ovverboost! als ich dann graad noch mal los gefahren bin waren die schwankungen wieder da!
@A3Turbo wie meinst du abgedrückt?
hab mir jetzt überlegt bei ebay ne neue Druckdose also wastgate zu holen das war das einzigste was ich gefunden hab Atikelnummer: 400067590601 meint ihr das bringt mich bei meim Problem weiter? oder ist des ein sch…dreck?
du kannst ja dein ladeluftsystem abdrücken damit man sieht ob irgendwo was undicht ist.
Dazu machst du den schlauch zum LMM ab, verschließt den z.b. mit einer spraydose. Dann machst du den schlauch vom N75 ab der zum verdichtergehäuse geht, das ist der schlauch gegenüber vom ventil. In den schlauch gehst du dann vorsichtig mit pressluft rein, sollte irgendwas undicht sein hörst du es dann zischen.
zu der druckdose kann ich dir leider nichts sagen,
ok dann werd ich das morgen mal probieren!
danke schonmal
Also hab jetzt den Ansaugschlauch zum LMM zu geklebt mit klebeband so das er dicht war und hab dann in den Schlauch wo vom N75 zum Wastgate geht mit Druckluft rein geblasen also es ist dicht nur die stange vom wastgate bewegt sich dann! aber die luft geht nirgens raus weil wenn ich dann die Druckluftpistole raus zieh kommt mir die ganze luft wieder entgegen!
Also bitte nen nächsten Tipp ich dreh bald durch mit dem Scheiß!!!
Schon mal die Luftmenge am LMM gemesen? DK gereinigt?
Du hast ja schon das RS6 SUV drinnen, wobei ich das S3 genommen hätte.
Bevor Du jetzt Wochen nach der Lösung suchst, nimm doch einen bekannten mit einem AGU aus Deiner Gegend und nimm mal alles aus seinem als Leihe.
Da tust Du Dir etwas leichter.
@Septercore
ne hab die luftmenge noch nicht gemesen kann ich das auch ohne Diagnosesoftware messen?! aber als ich das auto bei Audi hatte zum Fehlerspeicher auslesen ist kein Fehler drin gewesen und ab und zu kommt ladedruckventil ausgang offen! DK hab ich noch nicht gereinigt wie mach ich das am besten?
Ich hab ja alles noch doppelt von meim alten Motor!
Du findest die FAQ hier:
http://www.a3-freunde.de/wiki/LuftMassenMesser
http://www.a3-freunde.de/wiki/DrosselklappeReinigenLutz
Aber zuerst solltest Du bei der Audiwerkstatt mal die Luftmasse messen lassen.
Never touch a running system never change a winning team.
Die DK sollte schon was in den FS schreiben.
Aber das mit der fehlenden Power macht mir schon Gedanken.
Schau Dir auf alle Fälle noch den Benzinfilter an.
Und gib Bescheid wenn DU was neues hast.
also ich hab heute gesehen das an der Kühlwasserleitung die vom Motor zum Turbolader geht ein riss drin ist und wenn der Motor läuft tropft da ganz leicht Kühlwasser raus meint ihr meine Ladedruck schwankungen könnte daran liegen?
ehr net…der ladedruck hat eigentlich nix mim wasserdruck zu tun…
ich bin immer noch der meinung das es am suv liegt.
was machtn das 2 ventil beim suv was aber keinen kleinen unterdruck schlauch hat?