Hallo!
Ich hatte einen Motorschaden jetzt hab ich mir wieder nen AGU motor eingebaut mit Turbolader und getriebe alles hat 110tkm drauf der Lader sieht auch noch sehr gut aus und Motor war Scheckheftgepflegt bei Audi!
Jetzt hab ich heute das Motorsteuergerät an mein Audi einlernen lassen und nun hat der Motor aber nur 0,2 Bar Ladedruck ist das normal bei Serienmotor? Da im Wiki steht das der AGU Serie 0,5 Bar hat.
bei mir war ne sicherung defekt und der hat auch nur 0.2 bar gedrückt… hab dann einfach alle sicherungen erneuert und jetzt drückt er seine 0.7 bar … haltedruck ist o.5
Dann würde ich zu erst mal das N75 bzw die Ansteuerung überprüfen. Wenn das eine Macke hat oder nicht richtig getacktet wird schaltet es auf Durchzug und der Lader drosselt sich selbst. Dann wird das Wastegate ja rein vom Ladedruck gesteuert. Und dann hast du den Grunddruck von ca. 0,2 Bar.
Über die Stellglieddiagnose mit VAGcom oder dem VAG-Prüfer.
Kannst auch, TESTWEISE!!!, mal den Ausgang vom N75 zur Druckdose vom Lader verschließen. Dann wird der Ladedruck nicht geregelt und auch nicht begrenzt. Dann müsstest du schon merken ob er besser geht. Aber bitte nur für eine kleine Testfahrt.
Dann würde ich weiter suchen. Wenn er aber besser laufen sollte, dann ist entweder das N75 hin oder die Ansteuerung. Das N75 geht übrigens gerne mal kaputt!
aber normal sollte der lader ja wenn man das N75 weg macht locker 1,4Bar schaffen wurde mir gesagt da er ja mit nem guten Chip schon Overboost 1 Bar fährt
Aber durch den, vom N75 abgezogenen Schlauch, geht dort schon Ladedruck verloren. Das System ist dann ja nicht mehr geschlossen.
Dann wäre noch interessant wie und wo du den Ladedruck misst. Ausserdem könnte der Turbo auch schon einen leicht weg haben und nicht mehr den vollen Druck liefern…
Auf den Widerstand würde ich nicht all zu viel geben. Hatte auch schon 2 Stück N75 die den Nennwiderstand hatten. Trotzdem waren sie defekt. Da hilft jetzt nur noch die Stellgliedanalyse