wie schon berichtet lief aus meinem Tankstutzen Sprit aus.
Nun war das Auto in der Werkstatt und die Tankentlüftung wurde gereinigt.
Heute hatte ich wieder das Problem das ich vom Tankstutzen kommend Sprit verlor…Ich öffnete den Tankdeckel und es war wie immer ein ordentlicher Druck drauf so das erstmal die Gase aus traten.
Nun wurde ich wieder in die Werkstatt abgeschleppt.
Die Werkstatt muss nun den ganzen Tank zerlegen. Hat einer schon mal dieses Problem gehabt?
ICh hab mich halt nur mal wieder gewundert warum er mir anzeigt das ich noch 250 Km weit komme und auf einmal zeigt er mir nur noch 190 km an…
Wie is das mit dem abschleppen?? Ich hab ja nur noch die hintere Abschleppöse??
Macht das Probleme wenn man mich immer von hinten abschleppt?? Der Abschlepper meinte das es wohl was mit dem Gewicht zu tun hätte und das es net so toll sei immer von hinten abzuschleppen…
Von hinten abschleppen? Wie soll das gehen? Dann müsste dein Wagen ja die ganze Strecke rückwärts gezogen werden…das is doch quatsch…auch vom lenken usw. her.
Ich würde eher das Gitter aus der Front rausnehmen und die vordere Abschleppöse einschrauben. Oder eben auf nen Abschlepper mit Kran aufladen lassen.
Das lässt doch der TÜV gar net durch wenn vorne die Abschleppöse verbaut is.
Ich hab mir da extra ein Loch ausgeschnitten und aus dem selben Gitter wieder einen Deckel zum draufklipsen gemacht.
Aso der is garnimmer drann?
Dann musst dir halt a Stelle suchen, wo man zumindest ein Gewinde reinschneiden kann (Irgent ein fester Querträger oder so) dass du da zumindest dann eine aufschraubbare Abschleppöse hinmachen kannst
Sicher? Bei mir is die Öse vorne und hinten zum einschrauben. Kann aber auch sein, dass das beim S3 anders is? Bei meinem alten A3 war glaub vorne noch so n Haken. Jetzt hab ich aber so ne Schrauböse beim Bordwerkzeug liegen.