[8L] Seltsames Phänomen mit dem Tank

Da war auch sehr viel Druck drauf… Soviel das ich beim öffnen des Tankdeckels ein knacken im Tank hörte.

Er war schon in der Werkstatt … Dort wurden die Entlüftungen sauber gemacht…

Nun wird vermutlich der ganze Tank ausgebaut…

Sobald ich mehr weiß werd ich es hier posten für alle die das Problem auch mal bekommen sollten.

Klar es kann nur an der Entlüftung liegen nur was ist es genau:)

aber der Tankdekel hat keine entlüftung oder ? vielleicht ist ja auch nur die vom Tankdelckel defekt … hätte dann sonst erst mal einen neuen tankdeckel verbaut ?

Am Einfüllstutzen ist eine Entlüftung … soweit ich weiß hat die Werkstatt die Entlüftung auch gereinigt weil dies wohl verstopft gewesen ist…

Jedoch lief mir gestern wieder der Sprit raus. Da muss wohl noch was anderes sein mit den Entlüftungen… Es ist nur komisch das niemand dieses Problem kennt… Da bin ich wohl wieder die einzigste lächel

Die Werkstatt wird denk ich mal den ganzen Tank zerlegen… Ich denke das es wohl mehrere Stellen gibt wo die Entlüftung verstopft ist…

Sobald ich die Zündung anmachte sprudelte am Einfüllstutzen das Benzin raus.

Mittwoch Abend holte ich mein Auto von der Werkstatt ab und es war alles ok.

Und gestern Mittag hatte ich das Problem wieder. Klar die Dämpfe konnten nicht entweichen so baute sich im Tank ein Druck auf sodas der Sprit am Einfüllstutzen raus sprudelte.

Dabei knarzte es noch im Tank selber. Gut das es ihn noch nicht zerrissen hat :biggrin:

Aber durch was kann die Entlüftung im Tank so verstopfen???

Das ist wirklich ne gute Frage… mal sehen ob es wirklich an der Entlüftung liegt… Denke nächste Woche werd ich mein Auto wieder bekommen dann werd ich euch hier mal Feedback geben…

Mir kam das ganze gestern schon wieder komisch vor. Die FIS zeigte mir an ich würde mit der Tankfüllung noch etwa 250 Km weit kommen…war ja auch ok … Entlüftungsleitungen wurden ja gereinigt…

nach ein paar KM zeigte er mir an das ich nur noch 190 Km weit komme da dachte ich mir schon das wieder was mit dem Tank ist…

Nur finde ich da keinen direkten Zusammenhang…

Es ist zuviel Druck im Tank diese können nicht entweichen somit drückt es den Sprit beim Einfüllstutzen raus ok passt…

Aber wie gibts das mit der FIS??? Wieso wird mir dann weniger angezeit?? Alles sehr seltsam… Jedenfalls bin ich auf das Ergebnis der Werkstatt sehr gespannt nachdem ja jetzt mein Auto zerlegt wird…

lg

Romy

Ich weiß net genau wie das gemessen wird aber ich vermute dass die Sonde durch den hohen Druck im Tank getäuscht wurde

naja kommt drauf an wie du die paar km gefahren bist ich schaff es auch in 5min dem FIS 150km abzunehmen einfach mal volldurchstarten :wink:

Jepp das geht beim 1.8 T ganz schnell nur war ich ja in der Stadt unterwegs mit viel Stop & Go…

zudem fiel mir schon öfter auf das mit der Tankanzeige etwas nicht so recht stimmte…

Ich bin mal auf das tatsächliche Ergebnis gespannt lächel

hm evtl liegt dann das problem an der förderpumpe das hier die ent/belüftung nicht klappt würde auch erklären wenn deine Anzeige ab und zu nicht stimmt
aber hier ist @mangosultan der Chef

jepp mangosultan hab ich schon angeschrieben… Ich hoffe er ist hat schneller eine Antwort parat als meine Werkstatt das erleichtert das ganze und ich hab weniger Kosten :slight_smile:

vielleicht hat der aktivkolefilter was! bist du mal wo angefahren oder so? kann sein das so ein metall rohr geqeutscht worden ist!
der aktivkohlefilter is dafür gut um die gase zu filtern und an die umgebung abzulassen wenn bei hohe hitze gase entstehen!
ich würd das acuh mal checken lassen

lg
martin

Hallo Martin

nö angefahren bin ich nirgends. Ich denke das die Werkstatt den Kohlefilter mitcheckt nachdem sie wohl mein Auto zerlegen werden;-(

Aber danke euch für die vielen Ratschläge und die Mühe die Ihr euch macht mir zu helfen :slight_smile:

lg

Romy

Moinsen zusammen,

ich bin erst aus meinem verdienten Afrikaurlaub zurückgekommen. Am WE werde ich mich mit der Threaderstellerin zusammenkontaktieren und dann werden wir der Sache auf den Grund gehen.

Schon mal soviel:
Tankdeckel: Hat zwar auch ein Über- und Unterdruckschutzventil, ABER dieses ist nicht als Arbeitsventil ausgelegt, also hat es mit diesem Problem nichts zutun.
Aktivkohlefilter: Hat kein Metallrohr, ist komplett aus Kunststoff gefertigt, natürlich mit Kohlefüllung. Und die Gase entstehen auch schon durch normale Fahrbewegnungen.

Gruß,
Thorsten

So nun bin ich etwas schlauer

Es muss ein neuer/gebrauchter Tank her da die Entlüftung am Tank selber kaputt ist und es diese leider nicht zu kaufen gibt eben nur im ganzen Tank.

Sobald ich genau weiß was kaputt ist etc… meld ich mich hier nochmal …

lg

und danke euch

Romy

Noch etwas zum Thema Auslaufen:

Es reichen ca. 30-40mbar Tankinnendruck, im Kraftstoff über den Einfüllstutzen zum Auslaufen zu bringen.
Wie sieht es denn mit dem Tankverhalten aus? Gibt es da Unregelmäßigkeiten?
Ich würde zur Zeit auf ein defektes Kipphebelventil tippen. Wenn es vorher alles geklappt hat und plötzlich aufgetreten ist, ist diese Ursache schon sehr wahrscheinlich, da es am Entlüftungssystem das einzige bewegliche Teil ist.
Wahlweise ist eine Leitung abgequetscht. Aber das sollte eigentlich nicht passieren. Hattest du in letzter Zeit eventuell mal einen Aufsetzter?

Thorsten

Japp … Unregelmässigkeiten hatte ich festgestellt. Zuerst zeigte mir die FIS an ich könnte noch gute 250 Km weit mit der Tankfüllung kommen. Paar Km später hieß es dann ich komme nur noch 190 Km weit.

[/quote]

[/quote]
Hattest du in letzter Zeit eventuell mal einen Aufsetzter?

[/quote]

Wenn ich nen Aufsetzer hatte dann war es nur die Stoßstange soweit ich weiß :bigeek:

So Leute nun ist das Phänomen gelöst…

Es waren die beiden Kraftstoffleitungen vertauscht. Glaub das war die Vorlaufleitung und die Rücklaufleitung…

Wer hat die denn vertauscht? :wink:

Öhm du da verlink ich dich am besten zum anderen Thread weil ich echt keinen Nerv mehr hab drüber zu reden :slight_smile:

http://www.a3-freunde.de/forum/t91503/Probleme-mit-Werkstatt-wie-rechtlich-vorgehen.html#867676