Hi
hab im Moment gerade ein etwas komisches Problem
Und zwar ist mir vor gut 4 Wochen aufgefallen damit mein Kühlwasserstand auf min. steht, daraufhin hab ich ihn wieder auf max. aufgefüllt und bin ca. 200km Autobahn gefahren.
Danach folgendes kontrolliert:
Kühlwasserstand i.O.
Ölstand i.O.
Keine Verfärbung des Öls oder Wassers
Wenn der Motor Betriebstemperatur hat kein weißer Rauch am Auspuff
Kein sichtbarer Verlust von Kühlmittel
Soweit so gut.
Jetzt ca. 4 Wochen und weitere 200km später (ausschließlich Stadtverkehr d.h. Strecken zwischen 5 und 20km) fehlen wieder ca. 100 bis 150ml Wasser.
Daraufhin hab ich wieder alles kontrolliert:
Kühlwasserstand i.O.
Ölstand i.O.
Keine Verfärbung des Öls oder Wassers
Wenn der Motor Betriebstemperatur hat kein weißer Rauch am Auspuff
Kein sichtbarer Verlust von Kühlmittel
Auto springt auch ohne Probleme an egal ob warm oder kalt, zu erwähnen wäre noch damit vor ca.2 Jahren Zahnriemen, Wapu, Thermostat und Temperaturgeber (alles original Audi Teile) getauscht wurden wobei ich nach so langer Zeit nicht mehr an Luft im System glaube.
Wenn ich mich nicht täusche rieche ich ab und an etwas Süßliches im Motorraum in Nähe der Batterie und im Innenraum, aber ich sehe bzw. fühle weder im Motor noch im Innenraum etwas.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee bevor ich die von mir mittlerweile vermutete Zylinderkopfdichtung eventuell unnötig tauschen lasse.