Da die KOLBENRINGE, oder auch Kompressionsringe genannt OK sein werden, wird er test nicht viel erbringen.
Es ist wie gesagt eine krankheit beim 1.6er. Ich habe dieses Jahr schon 10 Motoren damit überholt, immer neue Kolbenringsätze von Götze oder Kolbenschmidt, neue Ventilschaftdichtungen und danach war der Ölverbrauch NUll. Viele Leute sagen danach auch das der Motor ungeahnt besser geht. Was aber eher daran liegt das ich alles zerlege und auch in allen 10 Fällen sonstige fehler direkt finde und beseitige.
Die begrüdung ist ganz einfach warum die Ölabstreifringe am 1.6er verschleissen. das Stichwort ist der Aluminium Block mit den Laufhülsen. Beides sind versch. Materialien mit verschiedenen Wärmekennwerten. Mit andern worten über die Jahr verändern sich die Hülsen einfach ein wenig Thermisch ( was ja sonst nicht sein kann, weils ne ganzuer block aus einem guss stahl ist ). Dadurch ist der Übermäßige verschleiss gegeben.
hatte jetzt schon 4X vermessen. Die Zylinder waren immer Topp, die Ölabstreifringe aber immer FEST oder am Verschleißmaß laut hersteller.
Daher gibts da nur eins : Mach beides, weil wenn der Kopf schon unten ist, dann ists auch nur noch 1,5h mehr arbeit ie Kolbenringe neu zu machen und die Pleuel neu einzulager, und das kostet dann 120€ mehr, aber dafür hast du danach garantiert keien Ölverbrauch…
Erstmal nur die Ventilschaftdichtunten zu machen, und dann die Kolebnringe wenns das nicht war halte ich fuer einen unglücklichen tipp. Weil eben jener kOpf zum ringwechsel auch wieder ab muss, also nochmall 100€ Dichtung und Schrauben + die Ganze arbeit 
Daher wie gesagt Kolebnringset ersetzen lassen, ventilschaftdichtungen ersetzen, dann solltest du wieder ready 2 go sein.
Klar ist aber auch das mal sonne Laufhülse wie sie der 1.6er als Zylinder hat, reissen kann !, dann ist er Tot, oder du musst die hülse tauschne lassen, was aber das selbe heisst ^^
Die Teilekosten halten sich in Grenzen, wichtig ist nur das es ne Fachwerkstatt oder einer mit ahnung macht, weil sonst ist der 1.6er danach Platt.
Du brauchst : Kolbenringe, Pleuellagerschalen, Dichtungen, Zylinderkopfdichtung + Schrauben , Vermutlciha uch zahnriemenset weil älter als 5 jahre.
Also über den Daumen um die 500€ an Teilen. ABER 15-20h einbau ! ( Bei mir, weil ich alles auswendig kann ) ne werkstatt wird 4h mehr brauchen.
Bei Audi kostet die Motorrevision knapp 2000€ fuer 1.6