[8L] Seat Leon Getränkehalter in den A3 Vorfacelift?

Danke, dass bestätigt leider auch das, was die Kollegen vom Leon-Forum sagen. Passt aufgrund der anders gestylten Mittelkonsole (Warnblinkschalter) leider nicht. Naja, wäre ja auch zu schön gewesen :frowning:

leute ich danke euch für die schnelle info! jetzt habe ich wenigstens gewissheit .immer wieder schön zu sehen das man hier im A3 Freunde Forum geholfen wird RESPEKT!!

also ich hätt gern maße des cupholders - dann mess ich das mal nach, denn wenn ich das foto oben mit meiner mittelkonsole vergleiche, könnt sich das doch ausgehen - sieht zumindest extrem danach aus - daher wären maße interessant…

(meine pics spielen verrückt)

  • Dieser Beitrag wurde von djasmaron am 16.03.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von djasmaron am 16.03.2006 bearbeitet

Die rechte Seite des Cupholders hat z.B. abgerundete Ecken, die linke allerdings nicht. Von daher wird das schon nicht hundertprozent passen.

nungut, mit diesen details will ich mich ja nicht aufhalten - die frage ist, ob es eine geringe chance gibt das da rein zu bekommen

Hola,

warum erscheinen diese Bilder unter dem Namen „Icke“ ?

Das ist doch gar nicht mein Auto!!!
Wenn ich auf andere Gallerie gehe komme ich zu meinen Bildern.

@Gerks, kannst Du das mal checken!!! Danke

Salu2
Carsten


+ Dieser Beitrag wurde von Icke am 16.03.2006 bearbeitet

evtl. müsst ihr hinten die Lüftungsschläuche bearbeiten…ich habe auf Facelift MK umgerüstet und da hatte es ein wenig geklemmt weil die Schläuche zu viel platz brauchten. Dahinter ist sonst nix.

Ach ja bevor ihr die dinger mit roher Gewalt versucht rauszunehmen erst die komplette Blende abmachen!!!

welche dinger meinst du?
die blindstopfen?

Ich habe mir so nen Leon-Getränkehalter von einem aus deren Forum gekauft. Sobald ich den habe, kann ich auch mal genaue Fotos von dem Teil machen und die Maße nennen. Die Blende dieses Getränkehalters kann man wohl ganz easy abnehmen. Vielleicht gibts ja ne Möglichkeit, die derzeit vorhandenen Abdeckungen (anstatt ASR- und Sitzheitungstaster) als Blende umzubasteln. Dann siehts wenigstens original aus ;-).

Jetzt müsste mir nur noch einer von Euch verraten, wie ich diese blöden Abdeckkappen in meinem A3 abkriege, ohne etwas zu zerstören.

Gruß
Stromberg

super!
nicht vergessen zu berichten :slight_smile:
die abdeckungen sind meines wissens gesteckt - hierzu würde ich aber mal in der suche gucken…


Wie oben schon gesagt, es muss erst die komplette Blende runter. Dazu muss der Aschenbecher raus, dann kann man dahinter die Schlauben Lösen. Der Rest der Blende ist gesteckt, aber Achtung, sie sitzt verdammt fest, ich hatte schon Angst dass ich sie mir kaputt reiße. Wenn sie runter ist kann man die Stopfen einfach ausklipsen. Soweit ich mich erinnere ist dahinter ganz gut Platz. Hatte auch schon überlegt, ob nen Cupholder reinpasst. Freue mich also auf neue Posts.

+ Dieser Beitrag wurde von lemmiwinks am 17.03.2006 bearbeitet

So, Getränkehalter ist da. Habe mal ein paar Fotos mit Maßangaben gemacht.
Mal sehen, wann ich zum ersten Einbauversuch komme :wink:



7095_A.jpg 7094_A.jpg 7093_A.jpg 7092_A.jpg

Habe gerade mal auf die Schnelle nachgeschaut. Ein Tip für diejenigen, die diese Blindstopfen mal demontieren wollen, um sich den Schacht dahinter genauer ansehen zu können: Radio vorziehen, die 2 Schrauben links u. rechts von der Blende lösen und die Blende ober ausclipsen, dann bekommt man diese Blindstopfen ohne Probleme raus. Dahinter ist ein ausrechend großer Schacht für den Cupholder, allerdings müsste man den Plastikmittelsteg zwischen den Blindstopfen wegschneiden, damit der Cupholder in den Schacht geht. Ich wüsste allerdings nicht, wie der darin halten sollte.

Also, wer Interesse an nem Leon-Cupholder hat, um da mal ein bißchen rumzubasteln, kann den für 15 Euro inkl Versand haben.

Gruß
stromberg

hm… ich tät das schon gern mal ausprobieren, solange nur der mittelteil zw den blindstopfen und die befestigung das problem sind…
sollte man ja zusammenbringen…

ich nehm ihn :wink:

Sie Haben Post Mr. djasmaron :wink:

Sie auch Mr. Stromberg :o)

+ Dieser Beitrag wurde von djasmaron am 17.03.2006 bearbeitet

[quote]

Sie auch Mr. Stromberg :o)

  • Dieser Beitrag wurde von djasmaron am 17.03.2006 bearbeitet

[/quote]nicht vergessen die erfahrungen zu posten und wenns geht auch bilder.

:fahrer:

mfg

Hallo,

Ich bin vor 2 Monaten auf dieses Thema gestoßen und hab mir daraufhin mal alle nötigen Sachen besorgt.
Dieses Wochenende war es dann so weit. Nach guten 4 Stunden habe ich es tatsächlich geschafft den Getränkehalter vom Keon in meinen VFL zu bauen.
Eines mal vorweg…ein Dremel ist hier ein muss.
Mit dem Ergebnis bin ich durchaus zufrieden. Leute mit ein wenig mehr handwerklichen Geschick wie ich, werden es bestimmt noch schöner hinbekommen, aber für reicht es so.

Für alle, denen es interressiert, habe ich ein paar Fotos in meiner Galerie!

MfG!

Hey, das sieht ja echt super aus
:respekt:

du hast PN, mein getränkehalter liegt schon seit vielen wochen nur herum…hab mich nicht getraut :smiley: