[8L] Schnatterndes Pop-Off -> gibt's das?

Oh ja dann würden die Kolben auch schon um hilfe schreien :kap:
tja das mit dem nach obenlegen des begrenzers ist doch auch nicht wirklich wichtig beim turbo oder ? denn ab 5000 kannst ruhig in den nächsten gang schalten da dann mehr schub anliegt als beim drehen in den untern gängen …

mit nem k03 ???
das will ich sehen :breaker:

dann frag ich mich warum meiner damals bei 6000upm nur noch 0,5bar hatte was auch normal is fürn k03…
und umso hoher die drehzahl umswo weniger druck… weil dem obenrum einfach die puste ausgeht…
wie willst du dann bei 8000 noch 0,8bar haben???:lol:

die kolben sind bei der drehzahl weniger das problem… eher der ventieltrieb

Ich kann nur sagen, was mir die LDA sagt :wink:
Und dass es keine 8000 sondern 7800 oder sowas sind ist klar, zumindest wollte ich den Motor nicht minutenlang auf so ner garstigen Drehzahl halten um da jetzt auch jede Umdrehung haargenau optisch zu erfassen.
Hast du nen K03 oder nen K03S, da gibts ja auch Unterschiede von der Belastbarkeit :wink:

ich habe umgebaut auf K03S mit anpassung ansaugung und abgas optimiert.
und 1 bar ist die belastbarkeistgrenze für K03S klar wenn der OB kur drüber haut ist das bestimmt nicht schlimm.
Aber konstand drüber würde zum turbotot führen denke ich :slight_smile:

Momentan hälts bei mir noch wunderbar, fahre seit nem Jahr so rum und seit ca 20tkm.
Und ich fahr nicht immer, dass der Turbo um Gnade schreit, da ich meist bei 2500 oder 3000U/min schalte. Aber er muss noch 2Jahre durchhalten bis das Studium vorbei ist, dann gibts wenns gut läuft nen S3 Sportback mit DSG freu

Aber bis dahin kann ich ja noch ein wenig am A3 herumbasteln :biggrin: